Als zum Ende der Veranstaltung der Alt-Köllen-Büttenmarsch erklang und die Mitglieder der KG alle spontan gemeinsam auf die Bühne gingen, endete ein hochemotionaler Abend. Über 150 Mitglieder und Gäste hatten sich zum alljährlichen Dreikünnige-Appell der KG Alt-Köllen im Hilton am Dom eingefunden. Überschattet von negativen Schlagzeilen der vergangenen Tage, war diese Veranstaltung alles andere als...
Author: admin
Prinzen-Garde Köln eröffnet die Session mit Generalkorpsappell
Mit dem Generalkorpsappell am gestrigen Abend startete die Prinzen-Garde Köln in die kurze Session 2024. Traditionell trafen sich die Korpsmitglieder sowie zahlreiche geladene Gäste im großen Festsaal des Maritim Hotel Köln. Mit einem filmischen Rückblick in die Session 2022/2023 startete der Abend dann mit leichter Verspätung. Markus Gottschalk und Marcel Kappestein begrüßten die Gäste, bevor...
Neues Team für den Kölner Rosenmontagszug: Sabine Heinrich kommentiert mit Guido Cantz
Er ist der absolute Höhepunkt jeder Karnevals-Session: Der Rosenmontagszug! Auch 2024 sorgt das WDR Fernsehen dafür, dass in heimischen Wohnzimmern ebenfalls et Trömmelche jeiht: Ab 9.30 Uhr können die TV-Zuschauer live verfolgen, wie die Jecken an der Zugstrecke und in der gesamten Stadt den höchsten Feiertag des Kölschen Fastelovends begehen. Erstmals in der Kommentatorenkabine mit...
Treuer Husar: Zwei Veranstaltungen in zwei Tagen
Mit gleich zwei Veranstaltungen startete die K.G. Treuer Husar blau-gelb von 1925 e. V. in die kurze, knackige Session 2024: Am Dienstagabend begleitete das Korps das designierte Kölner Dreigestirn der Session 2024 bei seinem Einzug in die Hofburg – bekanntlich kommt das designierte Trifolium aus den Reihen des Korps, welches in diesem Jahr 9 *...
Prinzen-Garde Köln startet gut gerüstet in eine kurze Session 2024
Am gestrigen Montagabend lud die Prinzen-Garde Köln 1906 e. V. traditionell zum Pressegespräch in den festlich geschmückten Turm des Begleitkorps des Prinzen Karneval. Der fast vollständige Vorstand – Schatzmeister Thomas Haubner fehlte entschuldigt – stand den zahlreich erschienenen Medienvertretern Rede und Antwort. Nach einer kurzen Begrüßung durch den frisch wiedergewählten Präsidenten Dino Massi, der nun...
Erfolgsgeschichte in Zollstock – der Start in die dritte Session nach Wiederbelebung der KG Fidele Fortuna vun 1949 e.V.
Aus einer damals noch belächelten Idee, die KG Fidele Fortuna vun 1949 e.V. wiederzubeleben, wird eine echte Erfolgsgeschichte. Eine Familiengesellschaft im wahrsten Sinne des Wortes, mit Mitgliederinnen und Mitgliedern, die mit der Gesellschaft, der Südstadt und viele auch mit dem Sportverein SC Fortuna Köln eng verbunden sind und die stetig weiter wächst. So kamen sie...
K.G. Alt-Köllen startet mit einem rauschenden Fest in die neue Session
Genau eine Woche nach dem 11. im 11. feierte die K.G. Alt-Köllen ihren großen Sessionsauftakt im Kölner Hilton Hotel am Dom, wo Präsident Stephan Degueldre die über 200 Gäste pünktlich um 18 Uhr offiziell begrüßte. Auch in diesem Jahr kann sich Alt-Köllen wieder über einen regen Zuwachs von beeindruckenden 43 neuen Mitgliedern freuen. Viele von...
Zahlreiche Ehrungen beim Ordensabend der Große Höhenhauser K.G. Naaksühle
Am vergangenen Samstag, den 18.11.23, luden die Naaksühle zum diesjährigen Ordensabend in die Willy-Brandt-Gesamtschule nach Köln Höhenhaus. Rund 100 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung und verwandelten die Aula der Willy-Brandt-Gesamtschule in ein gelb-weißes Farbenmeer. Um kurz nach 18 Uhr betrat Präsident Peter Monschau die Bühne, um den Ordensabend zu eröffnen. Doch in diesem Jahr...
Die Karnevalssession ist in vollem Gange: Viele Sessionseröffnungen am letzten Wochenende
Nachdem am vergangenen Wochenende die Session 2023/2024 auf dem Kölner Heumarkt und am Tanzbrunnen offiziell eröffnet wurde, starteten an diesem Samstag zahlreiche Gesellschaften in die Session. Lesen Sie hier vom einem Streifzug durch die Kölner Säle – mit einem Abstecher ins Kölner Umland, genauer gesagt nach Hürth-Gleuel. Premiere für den Sitzungsleiter in Hürth-Gleuel Bei den...
Kölsche Funkentöter ernennen neue Hännes´chen-Intendantin zum Ehrenbrandmeister
Wie in jedem Jahr ernannten wir auch dieses Jahr wieder einen Ehrenbrandmeister bzw. eine Ehrenbrandmeisterin. Dieses Mal ehrten wir die Schauspielerin, Regisseurin, Autorin und Theaterleiterin Mareike Marx! Hännschen, Bärbelchen, Speimanes & Co sangen gemeinsam mit unserem Ehrenbrandmeister Ludwig Sebus unser Feuerwehrlied. Im Anschluss daran ehrte unser Präsident Mareike Marx und überreichte ihr die Insignien der...