Ausverkauftes Haus am vergangenen Sonntag bei der großen Familien- und Kostümsitzung der Kölsche Funkentöter, dem Traditionscorps der Kölner Berufsfeuerwehr: Im Theater am Tanzbrunnen waren zahlreiche Gäste der kommunalen Feuerwehren und Werksfeuerwehren dem Ruf der Kölner Kollegen gefolgt, um kurz vor dem Start in den Straßenkarneval noch einmal richtig rheinischen Karneval zu feiern. Neben dem Generalinspekteur...
Kategorie: Kölsche Funkentöter
1. Korpsappell der Kölsche Funkentöter
Am 01.02.2023 veranstalteten wir im Brauhaus Reissdorf am Griechenmarkt unseren 1. Korpsappell der Gesellschaft zu dem wir zahlreiche Gäste begrüßen durften. Ganz besonders gefreut haben wir uns über den Besuch der KG Oecher Spritzemänner 1967 e.V. aus Aachen welche uns mit einer Delegation überrascht haben. Zu Beginn des Abends gratulierten wir den drei Funkentötern Rudolf...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Heute ist der 2. November 2021 – in neun Tagen startet die Karnevalssession 2021/2022. Eine Karnevalssession der Unwägbarkeiten. Immer noch ist das CoVid-19-Virus (aka „Corona-Virus“) ein Thema – gerade auch deshalb, weil aktuell die Infektionszahlen wieder stark ansteigen. Trotzdem soll die Session 2021/2022 in einem gewissen Rahmen Normalität bieten. Bei fast allen Gesellschaften gilt die...
Kölsche Funkentöter feiern Kostümsitzung zum vierten Mal am Tanzbrunnen
Zum vierten Mal feiern die Kölsche Funkentöter nun ihre Familien-Kostüm-Sitzung im Theater am Tanzbrunnen. Zum vierten Mal ist die Veranstaltung mit über 1.000 jecken Gästen ausverkauft. Durch eine parallele Großveranstaltung einer anderen Gesellschaft im Open-Air-Bereich des Tanzbrunnens hatte man erst Befürchtungen, dass es zu einer schwierigen Anreise kommen könnte. Doch die Gäste der Funkentöter –...
Kölsche Funkentöter ernennen Pfarrer Franz Meurer zum Ehrenbrandmeister 2020
Am gestrigen Totensonntag, dem letzten Sonntag vor dem ersten Adventssonntag und damit dem letzten Sonntag des offiziellen Kirchenjahres, feierte man in der Pfarrei St. Theodor und St. Elisabeth in Köln-Vingst einen ganz besonderen Gottesdienst. Neben den Gemeindemitgliedern feierten auch der Kölner Karnevals-Verein „UNGER UNS“, der Männerchor Kölner Bäcker (welcher den Gottesdienst auch gesanglich begleitete) sowie...
Kölsche Funkentöter feiern mit Ehrenbrandmeister Bosbach im Tanzbrunnen
Im ausverkauften Theater am Tanzbrunnen feierten am vergangenen Sonntag die Kölsche Funkentöter ihre traditionelle Kostümsitzung. Der bereits im letzten Jahr erfolgte Wechsel vom Festsaal des Leonardo Royal am Stadtwald in das gut doppelt so große Tanzbrunnen-Theater machte sich auch in dieser Session wieder bezahlt! Unter den Gästen des Traditionscorps der Kölner Berufsfeuerwehr waren mit Bürgermeisterin...
Kölsche Funkentöter ernennen Wolfgang Bosbach zum Ehrenbrandmeister
Die Fußgänger blieben verwundert stehen, als am gestrigen Samstagnachmittag gleich zwei Fahrzeuge der Kölner Berufsfeuerwehr an der Ülepooz parkten und die große Drehleiter zum Einsatz fertig gemacht wurde – doch es war kein üblicher Einsatz: Die Kölsche Funkentöter, das Traditionscorps der Kölner Berufsfeuerwehr, hatte zur Ernennung des neuen Ehrenbrandmeisters für die Session 2018/2019 geladen. Noch...
Kölsche Funkentöter feiern wieder im Tanzbrunnen mit neuem Ehrenbrandmeister
„Florian an Florian 1: LACHEN!“ schallte es am vergangenen Sonntagnachmittag mehrfach durch das Foyer des Theater am Tanzbrunnen – kein Wunder, denn das Traditionscorps der Berufsfeuerwehr Köln, die Kösche Funkentöter von 1932 e. V., feierten nun zum zweiten Mal mit 850 jecken Gästen „op d´r Schäl Sick“ ihre traditionelle Karnevalskostümsitzung. Mit im Saal feierten die...
Kölsche Funkentöter feiern an neuer Wirkungsstätte
Zum ersten Mal feierten die Kölsche Funkentöter, das Traditionscorps der Berufsfeuerwehr Köln, ihre traditionelle Sitzung auf der „Schäl Sick“: Nach langen Jahren im heutigen Leonardo Hotel am Stadtwald war man in dieser Session in das größere Theater am Tanzbrunnen gewechselt. Hintergrund war u. a., dass man in den letzten Jahren Kartenanfragen nicht annehmen konnte, weil...
Kostümsitzung der Kölsche Funkentöter
Seit 1932 verfügt die Kölner Feuerwehr mit den Kölsche Funkentöter über ihr eigenenes Traditionscorps. Die aktiven und ehemaligen Feuerwehrleute gehen seit einigen Jahren als erste Gruppe noch vor der Einleitung des Kölner Rosenmontagszuges mit. So auch in diesem Jahr mit 40 Mann – und auch die historische pferdegezogene Handspritzenpumpe von 1886 ist wieder mit von...
- 1
- 2
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.