Home admin

Author: admin

Beitrag
Nippeser Bürgerwehr unterstützt Teil des Stabsmusikzuges nach Instrumentendiebstahl

Nippeser Bürgerwehr unterstützt Teil des Stabsmusikzuges nach Instrumentendiebstahl

Vor einigen Tagen mussten die Musikfreunde Köln-Nippes, Teil des Stabsmusikzug der Nippeser Bürgerwehr, eine schockierende Entdeckung machen: Der Bus, in dem alle Noten und Musikinstrumente der Musikfreunde untergebracht waren, wurde aufgebrochen – und alles war weg! Für die restliche Session konnten zwar Leihinstrumente aufgetrieben werden, doch damit ist den Musikern auf lange Sicht natürlich nicht...

Beitrag
Fidele Holzwürmer feiern im Jubiläumsjahr bereits die 71te Sitzung

Fidele Holzwürmer feiern im Jubiläumsjahr bereits die 71te Sitzung

Nach dem rauschenden Fest zum 70-jährige Bestehen der Fidele Holzwürmer am 15. Februar 2019 im New Yorker Harbour Club (nein, nicht in New York, sondern in Köln-Mülheim …) feierten am 1. März 2019 die Fidele Holzwürmer bereits ihre 71te Sitzung. Auch in dieser Session wieder mit einem bunt geschminkten Elferrat (Foto) unter der Leitung von...

Beitrag
Rosenmontagszug – Ernste Themen und Lachen schließen sich nicht aus: Gewinnerin der Vorsorgeaktion gegen Darmkrebs bei Alt-Köllen

Rosenmontagszug – Ernste Themen und Lachen schließen sich nicht aus: Gewinnerin der Vorsorgeaktion gegen Darmkrebs bei Alt-Köllen

Für die K.G. Alt-Köllen vun 1883 e.V. und ihre Tanzgruppen der „Kölsche Harlequins“ war die Teilnahme am Rosenmontagszug als Gruppe 11 wieder der Höhepunkt der Session. Eine Teilnehmerin war diesmal ganz besonders aufgeregt. Marita Wolff aus dem benachbarten Hürth, Gewinnerin der Vorsorgeaktion gegen Darmkrebs. Bei dieser von Cornel Wachter in Kooperation mit vielen Firmen, Vereinen...

Beitrag
Polizei Köln: Rosenmontag – vorläufige Bilanz

Polizei Köln: Rosenmontag – vorläufige Bilanz

Nach derzeitiger Auswertung liegt die Zahl der von der Polizei Köln aufgenommenen Strafanzeigen an den bisherigen Karnevalstagen im Vergleich zum Vorjahr weiterhin auf leicht erhöhtem Niveau. Am Rosenmontag (4. März) nahm die Polizei Köln 16 Personen – überwiegend zur Ausnüchterung – in Gewahrsam. Köln: Insgesamt nahmen die Einsatzkräfte am Rosenmontag in Köln (Auswertungszeitraum: Montagmorgen 6...

Beitrag
Erste Einsatzbilanz der Kölner Bundespolizei an Rosenmontag

Erste Einsatzbilanz der Kölner Bundespolizei an Rosenmontag

Am diesjährigen Rosenmontag verzeichnete die Bundespolizei einen ruhigen und positiven Einsatzverlauf. Mit knapp 200 Einsatzkräften zeigte die Bundespolizei im Kölner Hauptbahnhof und Umgebung starke Präsenz. Die Anreise der Karnevalsbesucher/innen verlief störungsfrei. In den Nachmittagsstunden halfen Bundespolizisten einem 72-Jährigen Mann aus Langenfeld wieder nach Hause zu kommen; er konnte durch Verwandte in der Wache abgeholt werden....

Beitrag
Treuer Husar präsentiert Pferde „aus Draht und Öl“ beim Rosenmontagszug

Treuer Husar präsentiert Pferde „aus Draht und Öl“ beim Rosenmontagszug

Die KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln präsentierte beim diesjährigen Rosenmontagszug eine Neuigkeit: Erstmals hat die Gesellschaft fünf große Pferde „aus Draht und Öl“ mit im Zug dabei gehabt. Diese Idee hat der Treue Husar gemeinsam mit dem Gestalter-Atelier Werner Blum und der Firma Schwalbe umgesetzt. Als Traditionskorps vertritt der Treue Husar jedoch...

Beitrag
Höhepunkt des Kölner Karnevals: Entspannter Rosenmontag nach stürmischem Beginn

Höhepunkt des Kölner Karnevals: Entspannter Rosenmontag nach stürmischem Beginn

Um 18:23 Uhr fand der Kölner Rosenmontagszug einen mehr als versöhnlichen Abschluss: Prinz Marc I. erreichte unter dem Jubel der Zuschauer das Ziel in der Mohrenstraße. Nach stürmischen Böen am Vormittag und einigen Regenschauern hatte sich das Wetter gebessert und Hunderttausende Jecken an den Zugweg gelockt. „Die vom Deutschen Wetterdienst prognostizierten stürmischen Stunden waren etwas...

Beitrag
Festkomitee Kölner Karneval gibt bekannt: Das Motto der Karnevalssession 2020 lautet: „Et Hätz schleiht em Veedel”

Festkomitee Kölner Karneval gibt bekannt: Das Motto der Karnevalssession 2020 lautet: „Et Hätz schleiht em Veedel”

„Et Hätz schleiht em Veedel” ist das Motto der Kölner Karnevalssession 2020. Das hat das Festkomitee Kölner Karneval bekanntgegeben. Damit rückt das Festkomitee die kölschen Stadtviertel bewusst in den Blickpunkt der Öffentlichkeit – in der Karnevalszeit, aber auch darüber hinaus. „Die Veedel sind die Keimzelle aller Karnevalsaktivitäten”, weiß Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees Kölner Karneval....

Beitrag
Vorläufige Karnevalsbilanz von Sonntag auf Montag – Zahlen auf Vorjahresniveau

Vorläufige Karnevalsbilanz von Sonntag auf Montag – Zahlen auf Vorjahresniveau

In dem Zeitraum von Sonntag 6 Uhr bis Rosenmontag 6 Uhr gingen bei der Polizei Köln insgesamt 156 Anzeigen aus Köln (Vorjahr: 147) und 15 Anzeigen aus Leverkusen (Vorjahr: 19) ein. Die Polizei Köln nahm neun Kölner oder Köln-Besucher in Gewahrsam. Köln: Bei rund einem Drittel der Einsätze rückten die Beamten wegen Körperverletzungen aus. Insgesamt...

Beitrag
Schull- un Veedelszöch: Preisträger der Veedelsvereine 2019

Schull- un Veedelszöch: Preisträger der Veedelsvereine 2019

Nach gelungenen Schull- und Veedelszöch ohne Zwischenfälle wurden bei der Jurysitzung im Rathaus wieder die Preisträger der Veedelsvereine in den beiden Kategorien „Fußgruppe“ und „Wagengruppe“ ermittelt. Außerdem wurde der Originalitätspreis des Festkomitees des Kölner Karnevals vergeben. Alle drei Gruppen gehen morgen beim Rosenmontagszug mit. Bewertet werden nur die Veedel. Die Schulen laufen „außer Konkurrenz“ us...