Home Gesellschaften

Kategorie: Gesellschaften

Beitrag
K.G. Der Reiter feierte Betagtensitzung und Kostümball an einem Tag

K.G. Der Reiter feierte Betagtensitzung und Kostümball an einem Tag

Gleich zwei Veranstaltungen an einem Tag feiert die K.G. Der Reiter aus dem südlichen Stadtteil Köln-Hochkirchen in der Turnhalle der Anne-Frank-Grundschule in Köln-Rondorf: Am Mittag startete die „Betagtensitzung“, der karnevalistische Nachmittag für die Senioren aus Köln-Rondorf, -Hochkirchen und -Höningen. Und am Abend gab es den legendären „Pääds-Schüüre-Ball“, den Kostümball der Gesellschaft, der wieder erst am...

Beitrag
Ein “Dienstwagen“ für die Marie – Wagenübergabe in Düsseldorf

Ein “Dienstwagen“ für die Marie – Wagenübergabe in Düsseldorf

Seit vielen Jahren unterstützt Blaue Funken Generalapotheker und Geschäftsführer der Yvel Autohäuser in Düsseldorf Frank Levy unsere Mariechen während der Session in Form eines zur Verfügung gestellten Fahrzeugs. Am Freitag war es auch in diesem Jahr wieder soweit: Blaue Funken Marie Marie Steffens erhielt aus den Händen von Frank Levy die Schlüssel für ihren „Dienstwagen“...

Beitrag
Prunk- und Kostümsitzung der Nippeser Bürgerwehr im Zeichen des Dreigestirns

Prunk- und Kostümsitzung der Nippeser Bürgerwehr im Zeichen des Dreigestirns

Im ausverkauften großen Festsaal der Sartory-Betriebe an der Friesenstraße feierte die Kölner K.G. Nippeser Bürgerwehr am Samstagabend ihre traditionelle Prunk- und Kostümsitzung, die natürlich in dieser Session ganz im Zeichen des Kölner Dreigestirns stand, welches ja bekanntlich von den „Appelsinefunke“, wie das Traditionskorps im Volksmund wegen der orange-weißen Uniformen heißt, gestellt wird. Mit dem eigenen...

Beitrag
Schlenderhaner Lumpe feiern Kostümsitzung zum 55-jährigen Jubiläum

Schlenderhaner Lumpe feiern Kostümsitzung zum 55-jährigen Jubiläum

In dieser Session feiern die Schlenderhaner Lumpe ein jeckes Jubiläum: 5 * 11 Jahre besteht der ursprüngliche Veedelsverein mitterweile und ist heute, auch Dank des Tanzcorps „Colonia Rut-Wiess“, welches man anlässlich des 40-jährigen Bestehens vor 15 Jahren gegründet hatte, weit über die Grenzen Kölns und des Rheinlandes hinaus bekannt. Und eben genau das Tanzcorps „Colonia...

Beitrag
Große Kölner K.G. feiert Gala-Sitzung

Große Kölner K.G. feiert Gala-Sitzung

Wenn die Gäste zur Gala-Sitzung der Große Kölner K.G. in Kölns gute Stube, den Gürzenich in der Kölner Altstadt, kommen, dann erwartet diese bereits im Foyer ein Vorprogramm. Zur Gala-Sitzung sorgte Lutz Kniep mit seiner Trompete für eine erste Einstimmung auf den kurzweiligen Abend. Auf der Treppe zum großen Festsaal stand derweil das Reiterkorps der...

Beitrag
FK-Präsident vereidigt neuen Präsidenten der K.K.G. Alt-Lindenthal

FK-Präsident vereidigt neuen Präsidenten der K.K.G. Alt-Lindenthal

Gleich zu Beginn der Prunksitzung der K.K.G. Alt-Lindenthal wurde der im letzten Jahr auf der Jahreshauptversammlung neu gewählte Präsident der Gesellschaft, Carl Hagemann, in sein Amt eingeführt. Hierzu war mit dem Korps der Bürgergarde „blau-gold“ und dem Elferrat der K.K.G. auch der Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn mit in den Festsaal der Flora Köln aufgezogen. Der ebenfalls...

Beitrag
Blau weiße Sitzungswoche – Teil 1: Zwei große Funkenkostümsitzungen oder 6 x 11 Stunden Ehrenamt

Blau weiße Sitzungswoche – Teil 1: Zwei große Funkenkostümsitzungen oder 6 x 11 Stunden Ehrenamt

Start in eine blau weiße Sitzungswoche Mit zwei großen Funkenkostümsitzungen im Kristallsaal starteten die Blauen Funken in eine blau weiße Sitzungswoche mit fünf Veranstaltungen innerhalb von acht Tagen. An beiden Tagen konnte Sitzungsleiter Björn Griesemann ein Spitzenprogramm mit vielen und v.a. auch jungen Topkräften des Kölner Karnevals präsentieren. Die Sitzungen begannen an beiden Tagen mit...

Beitrag
Kostümsitzung der Große Mülheimer mit Gänsehaut-Feeling

Kostümsitzung der Große Mülheimer mit Gänsehaut-Feeling

Beim Opening der diesjährigen Kostümsitzung der Große Mülheimer K.G. am Samstagabend mit Norbert Conrads dankte dieser dem Präsidenten der Gesellschaft dafür, dass er dem Star-Tenor als einer der Ersten eine Bühne im Kölner Karneval bot. Nach dem aktuellen Stand der Dinge ist es für den Präsidenten der G.M.K.G. die letzte Session, denn Hans Wirtz wird...

Beitrag
Flittarder K.G. prunkt traditionell im Nachbarveedel

Flittarder K.G. prunkt traditionell im Nachbarveedel

Zur großen Prunksitzung hatte die Flittarder K.G. traditionell in die Stadthalle Köln-Mülheim geladen – und ebenso traditionell war der „Müllemer Jöözenich“ wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Kein Wunder, konnte doch Sitzungsleiter Holger Kirsch, Prinz Karneval im Jahr 2015, den bunt kostümierten Jecken ein Spitzenprogramm präsentieren. Mit den Tanzcorps „Echte Fründe“, die sich vor...

Beitrag
Vill Pänz bei der Puute-Sitzung der Dellbröcker Boore

Vill Pänz bei der Puute-Sitzung der Dellbröcker Boore

„Pänz, Pänz, wo mer jeiht un steiht nur Pänz!“ – Passend zum „Bläck Fööss“-Klassiker musste man am Samstagnachmittag in der Aula des Schulzentrums Holweide als Erwachsener die Augen mehr so auf Kniehöhe richten, denn die Kleinsten der Kleinen wieselten durch den Saal und feierten auf der „Puute-Sitzung“, wie die Kindersitzung der Dellbröcker Boore heißt, bis...