Home Gesellschaften

Kategorie: Gesellschaften

Beitrag
Beförderungsappell der Bürgergarde

Beförderungsappell der Bürgergarde

Der Festsaal im SION-Brauhaus in der Kölner Altstadt platze am heutigen Abend aus allen Nähten – kein Wunder, traf sich doch die Bürgergarde „blau-gold“ zum jährlichen Beförderungsappell. Während es bei den Appellen der anderen acht Kölner Traditionskorps festlich zugeht, versteht es die Bürgergarde deftig zu feiern: Biertische müssen reichen, weiße Tischdecken braucht man nicht. Und...

Beitrag
Ordensabend der Große Mülheimer K.G.

Ordensabend der Große Mülheimer K.G.

Rund 500 Gäste waren dem Ruf der Große Mülheimer K.G. in die Mülheimer Stadthalle zum traditionellen Ordensabend der Gesellschaft gefolgt, darunter zahlreiche Vorstandsmitglieder befreundeter Karnevalsgesellschaften sowie eine stattliche Abordnung des Stammtisch der Pressesprecher im Kölner Karneval, die Medienklaafer. Die Gesellschaft nutzt den Ordensabend für interne Ehrungen und Neuaufnahmen von Mitgliedern. So wurden heute sieben Senatoren...

Beitrag

Flägelskappe mit eigenen TV-Sitzungen

In Zeiten in denen Karnevalsvereine zunehmend über sinkende Mitgliedszahlen sowie fehlenden Nachwuchs im Verein und rückläufige Besucher ihrer Sitzungen verzeichnen müssen, gibt es glücklicherweise auch noch Ausnahmen. Die KG Löstige Flägelskappe aus Köln-Sürth ist eine solche Ausnahme. Der Vorstand unter dem Vorsitz des Präsidenten Günter Mullerij freut sich über die stetig wachsenden Mitgliedszahlen (die Marke...

Beitrag
Prinzen-Garde für Session gut aufgestellt

Prinzen-Garde für Session gut aufgestellt

Am heutigen Abend lud die Prinzen-Garde Köln die Medienvertreter zur traditionellen Pressegespräch vor der Session ein. Dieses Jahr traf man sich ausnahmsweise im frisch renovierten Turm des weiß-roten Korps am Sachsenring. Der Prinzen-Garde steht eine besondere Session bevor, denn neben einer kurz-knackigen Session ist man in der kommenden Session wieder einmal die Gesellschaft, welche das...

Beitrag

StattGarde stellt sich gegen Terror quer

Als im Januar 2015 die grausamen Attentate auf Charlie Hebdoe und 16 weitere Franzosen passierten, folgte die StattGarde dem Aufruf des Festkomitees und trug zu jedem ihrer über 100 Auftritte einen großen Bleistift in die Säle und sammelte Unterschriften von Präsidenten, Künstlern und auch vom Dreigestirn, die sich allesamt gegen Terror, Gewalt und Fremdenhass stellen....

Beitrag

Lövenicher Neustädter sagen Sitzungen ab

Erstmalig in der Geschichte der Gesellschaft haben wir die Entscheidung treffen müssen, die Sitzungen als zentralen Bestandteil des Lövenicher Karnevals ausfallen zu lassen. Schon im vergangenen Jahr wurde die mit Flüchtlingen belegte Mehrzweckhalle erst 4 Wochen vor den Sitzungen wieder frei, sodass unsere Gäste bereits auf andere Veranstaltungen ausgewichen waren und wir bereits in der...

Beitrag
Viel Neues aus Nippes von der Bürgerwehr

Viel Neues aus Nippes von der Bürgerwehr

Am heutigen Vormittag lud die K.G. Nippeser Bürgerwehr zur traditionellen Pressekonferenz anlässlich der bevorstehenden Karnevalssession ein. Ausnahmsweise nicht in das Stammlokal „Em golde Kappes“ in Nippes, sondern ins Ausweichquartier auf dem Eigelstein, das Brauhaus „Kölsche Boor“. Das hatte einen triftigen Grund, auf den wir später zurückkommen werden … Gleich zu Beginn gaben die anwesenden Herren...

Beitrag
Herrenfrühschoppen der Kölsche Grielächer

Herrenfrühschoppen der Kölsche Grielächer

Bereits zum 45ten Mal trafen sich die Kölsche Grielächer und ihre zahlreich erschienenen Gäste zur traditionsreichen Herrenfrühschoppen. Vor 45 Jahren startete man mit rund 50 Herren in der Kantine des alten Polizeipräsidiums am Kölner Waidmarkt – heute waren rund 500 Herren dem Ruf der „Gesellschaft met Hätz“ in die Aula des Humboldt-Gymnasiums gefolgt, um einem...

Beitrag
Blaue Funken komplettieren Ausstellung

Blaue Funken komplettieren Ausstellung

Kölnisches Stadtmuseum, Ausstellung „ACHTUNG PREUSSEN !„ – Beim Besuch dieser Ausstellung wunderte sich doch so mancher Blauer Funke, da er so überhaupt kein Exponat der „preußischten„ aller Karnevalsgesellschaften fand – doch das sollte sich mit dem heutigen Tag ändern! Kurz zur Historie: Durch ihre Gründungsgeschichte sind die Blauen Funken eng mit der preußischen Vergangenheit Kölns...

Beitrag
Junge K.G. stellt „Alles op d´r Kopp“

Junge K.G. stellt „Alles op d´r Kopp“

Die noch recht junge, aufstrebende „K.G. Köln-Rodenkirchen von 2014 e. V.“ hat sich für die kommende Karnevalssession 2015/2016 etwas ganz Besonderes – passend zum Kölner Motto „Mer stelle alles op d´r Kopp“ – einfallen lassen. Man geht bei der Karnevalsgesellschaft aus dem südlich gelegenen Stadtteil Rodenkirchen ganz andere Wege, was das Thema „Sessionsorden“ angeht und...