Home Gesellschaften

Kategorie: Gesellschaften

Beitrag
Sessionseröffnung der Große Kölner K.G.

Sessionseröffnung der Große Kölner K.G.

Traditionell startete die Große Kölner K.G. mit einem Gottesdienst in Sankt Aposteln, gestaltet von den Domstädtern Köln. Während der Messe wird für eine unfallfreie Session für die Tanzpaare gebetet. Prof. Dr. Bernd Lutz, Mitglied der Gesellschaft und Geistlicher, segnete die Tänzer und Tänzerinnen. Von Sankt Aposteln am Neumarkt ging es dann über die Schildergasse zum...

Beitrag
Neue Gesichter beim Treuer Husar Köln

Neue Gesichter beim Treuer Husar Köln

Am heutigen Abend lud die K.G. Treuer Husar Köln zum Pressetermin in das Senatszimmer des Casino der Gesellschaft ein. Hintergrund waren personelle Veränderungen in der Korpsführung sowie auf dem Posten des Literaten. Und Präsident Dr. Marko Schauermann nutzte das Beisammensein zur Bekanntgabe einer persönlichen Entscheidung. Neuer Kommandant des Treuer Husar Köln ist Hartmut „Harry“ Kramer....

Beitrag
Sessionseröffnung auf dem Heumarkt

Sessionseröffnung auf dem Heumarkt

Bereits zum 45ten Mal veranstaltet die Willi-Ostermann-Gesellschaft die Sessionseröffnung am 11. November. In diesem Jahr startet die Megasause in der Kölner Altstadt bereits um 9:00 Uhr. Ab 10:30 Uhr wird sich dann der WDR in die Veranstaltung einschalten und – wie jedes Jahr – einem Millionenpublikum das Live-Event fünfeinhalb Stunden lang in die heimischen Wohnzimmer...

Beitrag
Hauptversammlung der Altstädter Köln 1922

Hauptversammlung der Altstädter Köln 1922

Das gute Ergebnis bewog wohl Schatzmeister Michael Robens zum Ende seines Kassenberichtes zu der Aussage, dass es ihm sehr recht sei, wenn an der „Erfolgsstory Altstädter“ weiter gearbeitet würde. Kurz vor dem Start in die neue Session, waren die Mitglieder der Altstädter Köln 1922 e.V. in diesem Jahr ins Hotel Hilton Cologne, somit in Altstadt-Nähe,...

Beitrag
Koot un spack – Klaaf us Kölle

Koot un spack – Klaaf us Kölle

Jahreshauptversammlung der Bürgergarde blau-gold Am Montag, dem 06.10.2014, fand die Jahreshauptversammlung der Bürgergarde blau-gold statt. Da keine Wahlen anstanden, konnte der Vorstand – mittlerweile seit 11 Jahren in dieser Konstellation tätig (ein jeckes Jubiläum) – die Mitglieder ausführlich informieren. Die Bürgergarde „blau-gold“ blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Bei der Veranstaltungen durfte man über...

Beitrag
Müllemer Junge: Kontinuität bei Vorstand

Müllemer Junge: Kontinuität bei Vorstand

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Karnevals-Gesellschaft Müllemer Junge Alt-Mülheim e.V. von 1951 stand die Wahl des Gesetzlichen Vorstands auf der Tagesordnung. In der gut besuchten Veranstaltung wurde der bisherige Vorstand einstimmig wiedergewählt. Präsident und „Kapitän“ Siegfried Schaarschmidt geht damit in seine vierte Amtszeit begleitet von seinen treuen Weggefährten Heinz-Peter Albrings (Geschäfstführer), Norbert Beenen (Schatzmeister) und...

Beitrag
Tybussek neuer Präsident der Bürgewehr

Tybussek neuer Präsident der Bürgewehr

Auf der Rennbahn in Köln-Weidenpesch fand am Montag, dem 27. Oktober 2014, die Generalversammlung des KKG Nippeser Bürgerwehr von 1903 e. V. statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung zur diesjährigen Generalversammlung gefolgt und schon früh waren alle Plätze in belegt. Auf der Tagesordnung standen zunächst die üblichen Punkte: die Gedenkminute für alle Verstorbenen, die Jahresberichte...

Beitrag
Tagesfahrt nach Groenlo zu „De Knunnekes“

Tagesfahrt nach Groenlo zu „De Knunnekes“

Am 25.10.2014 machten sich morgens um 8.00 Uhr 7 Medienklaafer mit ihren Partnern/innen auf den Weg nach Groenlo in Holland. Dort statteten sie einer eng mit dem Kölner Karneval verbundenen holländischen Karnevalsgesellschaft “De Knunnekes“ einen Besuch ab. Dieses wurde von unserem Medienkoordinator Bernd Cordsen initiiert und geplant. Wir wurden von Robert Wolterink im City-Lido herzlich...

Beitrag
60 Jahre Reservekorps der Blauen Funken

60 Jahre Reservekorps der Blauen Funken

Zum 60-jährigen Jubiläum des Reservekorps der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. konnte der Kommandant des Reservekorps Herbert Geist am Samstag, den 11. Oktober 2014 über 120 Gäste im festlich geschmückten Mirabellensaal des Hotel Lindner City Plaza Köln begrüßen. Unter die Gäste mischten sich auch Abordnungen der Villacher Faschingsgilde aus Österreich und der...

Beitrag
Herrenfrühschoppen der Kölsche Grielächer

Herrenfrühschoppen der Kölsche Grielächer

Seit 4 * 11 Jahren veranstaltet die K.G. Kölsche Grielächer nun ihren Herrenfrühschoppen. Seit einigen Jahren findet dieser in einer Schul-Aula an den südlichen Kölner Ringen statt. Die Veranstaltung gehört in Karnevalistenkreisen zu den Highlights außerhalb der Session: Rund 550 jecke Herren geniessen ein kleines, feines Programm sowie ein leckeres Mittagessen, während das Kölsch in...