Home Session

Kategorie: Session

Beitrag
Erhebliche Verkehrsstörungen an Karnevalssonntag und Rosenmontag zu erwarten

Erhebliche Verkehrsstörungen an Karnevalssonntag und Rosenmontag zu erwarten

An Karnevalssonntag (26. Februar) wird die Polizei Köln in den rot markierten Bereichen der anliegenden Straßenkarte ab 9 Uhr umfangreiche Verkehrssperrungen durchführen. An Rosenmontag beginnen die Sperrmaßnahmen bereits eine Stunde früher. Es wird empfohlen, diese Bereiche möglichst weiträumig zu umfahren oder auf den öffentlichen Personennahverkehr umzusteigen. Die polizeilichen Verkehrsmaßnahmen werden flächendeckend greifen und bleiben bis...

Beitrag
Jan von Werth zieht mit 22 Gruppen in die Altstadt

Jan von Werth zieht mit 22 Gruppen in die Altstadt

Bis heute Morgen gegen kurz vor 10:00 Uhr stand der Weiberfastnachtsumzug des Reiter-Korps Jan von Werth und das „Spill an d´r Vringspooz“ noch auf der Kippe – doch dann kam das Okay: Das traditionelle Spiel um den Reitergeneral Jan von Werth und seine Griet sowie der anschließende Umzug vom Chlodwigplatz in die Kölner Altstadt kann...

Beitrag
Weiberfastnacht 2017 drinnen im Stimmungshoch …

Weiberfastnacht 2017 drinnen im Stimmungshoch …

Wer beim heutigen Start in den Straßenkarneval in einem der Kölner Säle feierte, brauchte sich über das angekündigte Sturmtief zu Weiberfastnacht 2017 keine großen Gedanken zu machen – und auch der ein oder andere Veranstalter einer „Draußen-Eröffnung“ verlegte den Start lieber ins garantiert Trockene! Ehrenfelder Rheinflotte verlegt vom Lenauplatz ins Bürgerzentrum Das Risiko war den...

Beitrag
Weiberfastnacht 2017 draußen im Sturmtief …

Weiberfastnacht 2017 draußen im Sturmtief …

Die Straßenveranstaltungen am heutigen Wieverfastelovend standen unter keinem guten Stern: Der Deutsche Wetterdienst hatte für das gesamte Rheinland (und nicht nur für da …) Sturmwarnungen mit orkanartigen Böen bis zu 140 km/h herausgegeben. Dies veranlasste den ein oder anderen Veranstalter, seine Eröffnung des Straßenkarnevals von draußen nach drinnen zu verlegen oder gleich ganz abzusagen. Frühstart...

Beitrag
Wecken der Jecken – Bellejeckzug der Große Allgemeine mit großer TV Präsenz

Wecken der Jecken – Bellejeckzug der Große Allgemeine mit großer TV Präsenz

Unsere historische Figur, der „Bellejeck“, 2017 von unserem 2. Vorsitzenden Michael Everwand (49) verkörpert, zog mit seinem Gefolge ab 08.00 Uhr als erster offizieller Zug vom Kölner Hauptbahnhof mit viel „Krach“ und Getöse durch die Straßen Kölns zur Hofburg des Dreigestirns, um die Narren und das Trifolium zu wecken und somit den Straßenkarneval zu eröffnen....

Beitrag
Der Kölner Karneval trauert um Franz Wolf

Der Kölner Karneval trauert um Franz Wolf

Der ehemalige Zugleiter des Kölner Rosenmontagszuges ist am Tag des Richtfestes für den neuen Zug, am Dienstag, 21.02.2017, nach schwerer Krankheit verstorben. Franz Wolf war von Herbst 1982 bis zum Jahr 1989 Zugleiter und bis zum Herbst 2004 Vizepräsident des Festkomitee Kölner Karneval von 1823. Vom Januar 1994 bis März 2005 war er Präsident des...

Beitrag
Kölner Schull- un Veedelszöch in diesem Jahr mit Rekordbeteiligung

Kölner Schull- un Veedelszöch in diesem Jahr mit Rekordbeteiligung

Auf ihrer jährlichen Pressekonferenz anlässlich der bevorstehenden Kölner Schull- un Veedelszöch am kommenden Sonntag, dem 26. Februar 2017, konnten die „Freunde und Förder des Kölnischen Brauchtums“ (FuF) eine Rekordbeteiligung für den Zoch vermelden: Mit 52 Schulen und 56 Veedelsvereinen in 54 Gruppen nehmen so viele Gruppen an den Zöch teil wie noch nie. Doch zuerst...

Beitrag
EILMELDUNG: Kölner Straßenkarneval kann starten

EILMELDUNG: Kölner Straßenkarneval kann starten

Der Kölner Straßenkarneval kann wie geplant morgen, Weiberfastnacht, 23. Februar 2017, um 9:30 Uhr, mit dem Vorprogramm und um 11.11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung auf dem Alter Markt starten. Zu diesem Ergebnis kamen heute Vertreter der Stadt Köln, des Festkomitees Kölner Karneval von 1823, die „Altstädter Köln 1922 e.V.“, der Polizei Köln und Vertreter...

Beitrag
Stadt Köln steht im Kontakt mit Wetterdienst und Veranstaltern

Stadt Köln steht im Kontakt mit Wetterdienst und Veranstaltern

Die Stadt Köln steht im permanenten Kontakt mit dem Deutschen Wetterdienst und den Veranstaltern von karnevalistischen Veranstaltungen am kommenden Donnerstag, Weiberfastnacht, 23. Februar 2017. Der Deutsche Wetterdienst hatte heute, Dienstag, 21. Februar 2017, Stand 12:50 Uhr, nur für Donnerstag in Köln Windstärken von 9 bft und Windböen bis zu einer Windstärke von 10 bis 11...

Beitrag
Corinna Hambach beendet ihre aktive Zeit als Marie der Blauen Funken

Corinna Hambach beendet ihre aktive Zeit als Marie der Blauen Funken

Während des Rosenmontagsappells der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. am heutigen Abend wurden die anwesenden Mitglieder darüber informiert, dass Corinna Hambach ihre aktive Zeit als Marie der Blauen Funken nach der Session 2016/2017 beendet. In sehr persönlichen Worten schilderte sie ihre Beweggründe, die hauptsächlich im persönlichen Bereich und in der gestiegenen zeitlichen...