Seit über 50 Jahren widmet sich das Clarenbachwerk Köln als größter Träger und Arbeitgeber um die stationäre Senioren- und Behindertenpflege in Köln. Mit 600 Pflegeplätzen steht das das Clarenbachwerk für unterschiedliche Schwerpunkte: Pflege von Menschen mit Demenz, Pflege junger Erwachsener mit körperlicher Behinderung oder neurologischen Erkrankungen, kultursensible Pflege, Seniorenwohnungen (auch für Paare) sowie eine gute...
Kategorie: Session
Häreovend der Große Kölner K.G.
Rund 350 Herren trafen sich im Marsiliussaal des Gürzenich zum Häreovend der Große Kölner K.G., einem Herrenabend mit leiseren Tönen, aber auch einem Podium für den karnevalistischen Nachwuchs. Kein Wunder, dass sich die Gästeliste wieder einmal liest, wie das „who is who“ des rheinischen Karnevals: Unter anderem waren stattliche Abordnungen der Kölsche Narren-Gilde, der K.G....
ZDF-Mädchensitzung 2015
In diesem Jahr betreut das Traditionskorps der Treuer Husar „blau-gelb“ die ZDF-Mädchensitzung. Die Gesellschaft, die in diesem Jahr 90 Jahre alt wird, muss hierbei auf das Programm zurückgreifen, welches das Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e. V. vorgibt. Top-Kräfte wie Marc Metzger, Guido Cantz und Co. sind dabei der großen ARD-Sitzung, die das Festkomitee selbst...
Mützenappell der K.G. Rocholomäus
Unter dem Titel „Mützenappell“ feiert die K.G. Rocholomäus seit Jahren einen gemütlichen Abend in der Hahnentorburg. Die Gesellschaft, die seit 66 Jahre existiert, entstammt aus einem Freundeskreis der Pfarreien St. Rochus und St. Bartholomäus. Heute trafen sich 111 Mitglieder und Freunde, um gemeinsam in die Session zu starten. Nach einer Begrüssung durch Präsident Norbert Haumann...
Die Appelle der Session – Teil 2
Jackenappell der Kölsche Lotterbove Nur wenige Familiengesellschaften führen zu Beginn der Session einen Appell durch. Eine der wenigen Gesellschaften, die dies machen, sind die Kölsche Lotterbove. Und so mussten dann Samstag, dem 10. Januar 2015, die Mitglieder zum Jackenappell antreten – und natürlich blieb auch Präsident Günter Mies nicht verschont. Hier durfte Senatspräsident Bernd Tewes...
Damensitzung der Prinzen-Garde Köln
Ausverkauftes Haus auch heute bei der Damensitzung der Prinzen-Garde Köln in Kölns guter Stube, dem Gürzenich. Die Stimmung auf den Mädchensitzungen ist in diesem Jahr grundsätzlich fantastisch, aber die Damen der Prinzen-Garde konnten diese Stimmung heute noch einmal toppen. Beim Auftritt der Funky Marys gleich zu Beginn der Sitzung musste der Elferrat beim Sessionstitel „D.A.N.Z.E.“...
Herrensitzung der Große Dünnwalder K.G.
Seit 8 * 11 Jahren hält die Große Dünnwalder K.G. „Fidele Jonge“ in ihrem Veedel Köln-Dünnwald die Karnevalstradition hoch – und wird dabei seit einem Vierteljahrhundert vom Senat der Gesellschaft unterstützt. Vor zehn Jahren wurde dann die Jugend der Große Dünnwalder unter dem Namen „Fidele Wildwützjer“ aktiv. Es gibt also viel zu Feiern in Dünnwald....
Blaue Funken janz höösch
Die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. hat ihren Sitzungskarneval mit einem neuen Erfolgsmodell eröffnet – einer Sitzung, die in einem neuen Format eher durch ruhigere Töne gekennzeichnet war, die in einem neuen Saal stattfand und durch deren Programm ein neuer Sitzungsleiter führte. Die Details dazu: „Funke – janz höösch„ – das neue...
2. Volkssitzung der K.G. Alt-Köllen
Und auch am heutigen Sonntag war das große Zelt auf dem Kölner Neumarkt anlässlich der zweiten Volkssitzung der K.G. Alt-Köllen ausverkauft. Die bunt kostümierten Jecken erwartete ein abwechslungsreiches Programm – und im Gegensatz zum gestrigen Tag war heute sogar ein Redner im Programm zu finden. Die Goldenen Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde machten am heutigen...
Mädchensitzung der Ostermann-Gesellschaft
Während die Herren die freie Auswahl hatten, auf welche Herrensitzung man gehen wollte, war das Angebot der Mädchensitzungen am heutigen Tage eher übersichtlich – daher konnte sich die Willi-Ostermann-Gesellschaft im großen Festsaal der Sartory-Betriebe nicht über mangelnde Nachfrage beklagen. Dass der volle Saal dem Outfit des Elferrates (das Foto zeigt Präsident Ralf Schlegelmilch) geschuldet war,...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.