Das Traditionskorps Altstädter Köln 1922 eV. und die Kölner Narren-Zunft von 1880 e.V. veranstalten am Sonntag, den 22. Juni 2014 zum 11. Mal die Fastelovends-Classics, die Oldtimerrallye Kölner Karnevalsgesellschaften. Mitorganisator Jo Weber sagt: Bei uns geht es nicht um sportliche Geschicklichkeit, sondern um Spaß, Brauchtumspflege und Freude an historischen Fahrzeugen. Um 9:00 Uhr versammeln sich...
Kategorie: Session
Kölsch Cup der K.G. „Stromlose Ader“
Bereits zum dritten Mal hat die „Stromlose Ader“ e.V. von 1937 zum Golfturnier „Kölsch Cup“ auf den herrlichen Golfplatz des Golf Club Eifel bei Hillesheim eingeladen. Pünktlich um 11.30 konnte der neue Präsident Hans-Peter Houben bei bestem Golfwetter mehr als 80 Golfer vor dem Clubhaus begrüßen. Unter den Spielern waren neben den passionierten Golfern der...
Kammerkätzchen in Saarbrücken
291 km trennen die beiden Karnevalshochburgen Köln und Saarbrücken. Seit diesem Wochenende sind beide aber um ein ganzes Stückchen näher gerückt. Die Alte Kölner Karnevalsgesellschaft „Schnüsse Tring„ 1901 e.V. plant nämlich eine karnevalistische Städtepartnerschaft mit der saarländischen Landeshauptstadt. Den Kontakt geschlossen hat Johannes Holzapfel, der am Rhein geboren wurde, aber seit einigen Jahren im Saarland...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Jahreshauptversammlung des KrK Kölns älteste Karnevalistenvereinigung hatte am 08.05.2014 zur Jahreshauptversammlung geladen. Nach dem Rückblick auf ein äußerst erfolgreiches, vergangenes Geschäftsjahr standen Neuwahlen einiger Vorstandsämter an. Bereits im vergangenen Jahr wurde Albert Terfloth, in seinem Amt als 1.Vorsitzender bis 2016 wiedergewählt. In Ihren Ämtern bestätigt wurden, Gerd Groß als 2. Vorsitzender sowie Steffi Koch als...
Porzer Karneval prämierte Zugpreisträger
1. Platz (Immer jot drupp): Beim diesjährigen Porzer Rosensonntagszug belegte die Gruppe „Immer jot drupp“ mit Ihren Steampunk-Kostümen den ersten Platz in der Wertung der Fußgruppen. Steampunk ist eine Mischung aus futuristischer und viktorianischer Mode. Charakteristisch sind unter anderem Zylinder und Schutzbrille. Die Idee zum Kostüm hatte bei einem der vielen Treffen der Gruppe, die...
Medden us dem Levve – einfach super
Wer die Kölsche Sproch liebt und versteht, der kam beim Stammdesch met Programm am Samstag im Brauhaus Sion voll auf seine Kosten. Mit heiter besinnlichen und fröhlich witzigen Sketchen und kölschen Liedern eroberte das Ensemble Medden us dem Levve die Herzen der Fidelen Zunftbrüder im Sturm. Vor 150 begeisterten Gästen präsentierten Wolfgang Nagel und seine...
Prinzen-Garde besuchte Regimentsbischof
200 Prinzengardisten aus allen Korpsteilen und des Regimentsspielmannzugs besuchten am zweiten Maiwochenende die Landeshauptstadt von Sachsen. Neben den kulturellen Schönheiten Dresdens stand der weiß-roten Gruppe ein umfangreiches Programm bevor. Die ersten Gardisten machten sich am 9. Mai bereits um 4:00 Uhr von Köln aus auf den Weg. Denn schon um 13:00 Uhr hatte der sächsische...
2 Ehrungen und eine Reise
77 Jahre und kein bisschen müde. Mit einem Tanz in den Mai feierte die Kölner KG „Stromlose Ader“ e.V. von 1937 ihr 77jähriges Jubiläum. Bei einer reinen Mitgliederveranstaltung waren nur wenige Ehrengäste geladen, gemeinsam mit den Stromlosen in einem tollem Ambiente zu feiern. Der Vorstand hatte für den Anlass die Früh Lounge im „Eden-Hotel Früh...
Ereignisreiche Session der BWF Wahn
Die Blau-Wiesse Funke Wahn (BWF) trafen sich zur jährlichen Generalversammlung im Saal des Pfarrheim St. Ägidium in Wahn am 07.05.2014. Der Vorsitzende Peter Krieger eröffnet die Versammlung mit der Begrüßung und dem Protokoll der letzt jährigen Versammlung. Mit dem folgenden Jahresbericht vom Vorsitzenden und im weiteren Verlauf vom Präsidenten Detlev Hamer, der die ereignisreiche Jubiläumssession...
Prinzen-Garde zu Besuch in Dresden
Mit einem 200-köpfigen Aufgebot stattet die Prinzen-Garde Köln ihrem Regimentsbischof Dr. Heiner Koch am Wochenende vom 9. bis 11. Mai einen Besuch in Dresden ab. Auf dem Programm der Jecken steht dabei auch ein Besuch in der Sächsischen Staatskanzlei bei Ministerpräsident Stanislaw Tillich. Am Freitag, 9. Mai, werden die Gardisten gegen Mittag von der Dresdner...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.