Endlich ist es wieder soweit: Die Gäste in der LANXESS arena starten am 12. November 2016 mit dem beliebten Karnevals-Highlight „ 11. im 11. – Immer wieder kölsche Lieder“ in die lang ersehnte „fünfte Jahreszeit“ und feiern mit den Stars des Kölner Karnevals die erste Mega-Party der Session. Wie in den vergangenen Jahren garantiert dieses Highlight zu Beginn des kölschen „Fasteleer“ Super-Stimmung, gute Laune, Frohsinn, Spaß, närrische Höhepunkte, ein musikalisches Feuerwerk mit ganz viel „Kölschen Tön“ sowie den beliebten Karnevals-Hits, die zum Mitsingen einladen. Moderiert wird das närrische Live-Konzert von Marc Metzger. Mit Liedern wie „En unserem Veedel – Bläck...
Große Kölner Karnevalsgesellschaft: Laufen, spenden, helfen
Zum zweiten Mal in Folge läuft die GROSSE KÖLNER Karnevalsgesellschaft e.V. 1882 mit drei Staffeln für einen guten Zweck beim RheinEnergieMarathon mit. Zum 20. Jubiläum des Marathons nimmt die Frack- und Familiengesellschaft das kommende Motto der Karnevalssession zum Anlass, um auf die Arbeit der ARCHE KÖLN-EHRENFELD, eine Freizeiteinrichtung für Kinder, aufmerksam zu machen. Gemeinsam mit den prominenten Patinnen der Kölner Frauenband „Funky Marys“ möchte die Gesellschaft möglichst viele Menschen erreichen und von der Bedeutung der Arbeit der Arche überzeugen. Funky-Frontfrau Andrea Schönenborn ist von der Aktion begeistert: „Ist doch Ehrensache, dass wir die GROSSEN KÖLNER bei dieser wunderbaren Aktion für...
Das designierte Kölner Kinderdreigestirn der Session 2017 vorgestellt
Das Festkomitee Kölner Karneval hat mit dem designierten Kölner Kinderdreigestirn drei süße Pänz in ebenso süßer Örtlichkeit im Kölner Schokoladenmuseum kindegerecht vorgestellt. Prinz Conrad I, Bauer Jonas und Jungfrau Clara sind in karnevalsjecken Familien aufgewachsen, alle drei sind sportlich und freuen sich auf die Session mit dem Motto: „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“. Da die Kinder in dieser Session besonders im Vordergrund stehen werden findet die Proklamation des Kölner Kinderdreigestirns erstmals vor der Proklamation des „großen Kölner Dreigestirns“ statt. Die Pänz werden am Sonntag, den 8. Januar 2017, im Theater am Tanzbrunnen proklamiert. Traditionell unterstützt...
StattGarde nimmt an 59. Steuben-Parade in New York teil
Der Termin 14. bis 19. September 2016 stand schon lange dick markiert im Kalender der StattGarde Colonia Ahoj. Mit 80 Mitgliedern haben sie sich auf große Reise begeben, um in New York bei der Steuben-Parade die transatlantische Deutsch-Amerikanische Freundschaft zu feiern. In ihren maritimen Uniformen hat die StattGarde einen Teil des Kölner Brauchtums auf die 5th Avenue und in die Herzen der New Yorker getragen. Nach einem deutschsprachigen Gottesdienst in der ehrwürdigen St. Patrick’s Cathedral in der Nähe des Rockefeller Centers ging es zur Aufstellung der Parade. Sie ist die größte ihrer Art in den Vereinigten Staaten und lockt zum...
EhrenGarde Manöverfahrt nach Rom
Das erste Mal in ihrer Geschichte führte die Manöverfahrt der EhrenGarde der Stadt Köln in die ewige Stadt. Vom 15. – 18.9.2016 haben rund 130 Ehrengardisten inklusive Regimentsspielmannszug die italienische Hauptstadt erobert. Das vielfältige Programm wurde mit großer Unterstützung von Matthias Kopp (Pressesprecher Deutsche Bischofskonferenz) und Hermann-Josef Johanns (Organisator Weltjugendtag 2005), die beide auch die Reise begleitet haben, vorbereitet. Neben vielen Highlights, die die Ehrengardisten erwartete, stand natürlich auch ein Besuch im Vatikan und ein Treffen der Schweizer Garde auf dem Programm. Damit die Römer auch etwas von dem rheinische Frohsinn mitbekommen, fand am Samstag ein Marsch in großer Uniform...
RUBBEDIDUPP – Papst sprachlos
Das hat es noch nie gegeben. Der Papst hat bei seinem sonntäglichen Angelus Gebet, nach dem er den Segen erteilt hat, die EhrenGarde aus Köln begrüsst. Die 120 Ehrengardisten erwiderten den Gruß lautstark mit ihrem Schlachtruf „RUBBEDIDUPP“. Danach war der Papst kurz sprachlos und benötigte eine kurze Pause, bevor er allen einen angenehmen Mittag wünschte. Der Papst erkundigte sich anschließend bei seinen Mitarbeitern, ob die lautstarke Truppe auf dem Petersplatz die Kölner waren und freute sich sehr über den erwiderten Gruß. [affilinet_performance_ad size=728×90]
Domputzer bedanken sich bei ihrem neuen Kooperationspartner Cologne Sport
Am 17.09.2016 um 12:30 Uhr fand sich die Tanzgruppe der KG Original Kölsche Domputzer von 1979 e.V. in der Holweider Filiale von Cologne Sport ein. Kurz nach ihrer Eröffnung am 01.09.2016 stand somit für den Vereinskundenberater von Cologne Sport das nächste Event an. Nachdem alle Vorbereitungen getätigt waren, wurden die anwesenden Tänzer/Innen hineingebeten. Auf einer kleinen Fläche lagen kleine schwarz/ rote Pakete für jeden einzelnen Bereit. Dank unserem neuen Kooperationspartner konnte die Tanzgruppe mit neuen Winterjacken und Trainingshosen von Jako ausgestattet werden. Feierlich wurde stellvertretend für die ganze Tanzgruppe dem Kommandanten (Samuel Lemke) eine Jacke überreicht. Nach der Übergabe übernahm...
Blaue Funken sind neue Partner des Köln Marathon
Ab sofort unterstützt die Karnevalsgesellschaft Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. den RheinEnergieMarathon Köln. Als „offizieller Karnevalspartner“ positionieren die Blauen Funken ihren Karnevalswagen „Dicke Berta“ und ein Konfettigeschütz im Startbereich und schicken alle Läufer beim Halbmarathon und Marathon am 2. Oktober 2016 mit einem bunten Konfettiregen auf die Strecke. “Es war für uns eine Selbstverständlichkeit, die Funktion als offizieller Karnevalspartner zu übernehmen, als wir von den Veranstaltern des RheinEnergieMarathon Köln angesprochen wurden“, äußert sich Präsident und Kommandant der Blauen Funken Peter Griesemann begeistert. „Wir sind wie beim Rosenmontagszug ganz am Anfang mit dabei und haben uns für den...
Immisitzung startet Ticketverkauf
Ab dem 10.10.2016 gibt es wieder Karten für Kölns internationalste Karnevalssitzung. Einen Tag vorher lädt das Ensemble zum Fan-Kartenvorverkauf ins Bürgerhaus Stollwerck Die Kölner Immisitzung startet den Ticketverkauf für die Session 2017. Ab Montag, 10.10.2016, können Karnevals-Fans aus aller Welt Karten beim Dienstleister KölnTicket kaufen. Dieses Jahr gibt es 23 Vorstellungen, die Premiere findet am 19. Januar statt. Am Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart lädt das Immisitzungs-Ensemble zum Fan-Vorkaufverkauf im Bürgerhaus Stollwerck: Sonntag, 9. Oktober zwischen 11:11 Uhr und 13:00 Uhr können sich Fans die besten Tickets der Saison sichern und das Team der Immisitzung kennenlernen. Kölns internationalste Karnevalssitzung steht für Kabarett mit rasanter Bühnenkomik, internationaler Musik und ausgelassener Feierlaune....
Benefizkonzert im Kölner Karnevalsmuseum
Das Kölner Karnevalsmuseum ist am Donnerstag, 29. September ab 19 Uhr der Schauplatz für eine Benefinzkonzert zur Unterstützung der humanitären Hilfe „Operation Hernia”. Mit dabei: die Klüngelköpp, Kempes Feinest und Sprinter. Die Tickets für dieses tolle Konzert kosten nur 14,90 Euro und sind u. a. bei uns erhältlich. Die Bands verzichten auf ihr Honorar und die Erlöse aus dem Ticketverkauf sowie dem Getränke- und Imbissverkauf kommen der Hilfsaktion „Operation Hernia” eines Ärzteteams im Krankenhaus Merheim der Kliniken Köln zugute. Im Januar 2017 reist dieses Team unter Leitung von Prof. Dr. Markus Heiss, Chefarzt für Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie, nach Kambodscha....
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.