In Gedenken an Karl Küpper: Preis für Zivilcourage

In Gedenken an Karl Küpper: Preis für Zivilcourage

Anlässlich seines 50. Todestages am 26. Mai 1970 wurde heute erstmals der Karl-Küpper-Preis vorgestellt. Die Initiatoren – die Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums und das Festkomitee Kölner Karneval – möchten damit den Ausnahmekarnevalisten würdigen, der sich im Dritten Reich als einer der wenigen offen gegen die Nationalsozialisten positionierte. Küpper verstand die Karnevalszeit als Zeit der Kritik und der Meinungsfreiheit und wurde damit zum Vorbild weit über den Karneval hinaus. Trotz Repressalien und Redeverbots von Seiten des NS-Regimes vertrat Küpper weiter offen seinen Standpunkt und zeigte damit ein besonderes Maß an Zivilcourage. „Der Narr oder Karnevalist ist nicht nur zur...

Präsidentenabend der Mitgliedsgesellschaften: Die soziale Kraft des Karnevals darf auch 2021 nicht fehlen

Präsidentenabend der Mitgliedsgesellschaften: Die soziale Kraft des Karnevals darf auch 2021 nicht fehlen

Dort, wo in der Session normalerweise 1.300 Jecke ausgelassen feiern, trafen sich gestern Abend rund 100 Präsidentinnen und Präsidenten mit dem Vorstand des Festkomitees Kölner Karneval, um die kommende Session zu besprechen. Dabei sind sich die dem Festkomitee angeschlossenen Gesellschaften in einem Punkt schnell einig geworden: Den Karneval komplett abzusagen ist keine Option. „Das wäre auch gar nicht möglich: Karneval, das ist nicht eine große Party oder ein großer Zug. Der Karneval in Köln, das sind teils spontane, teils organisierte Feierlichkeiten, die sich über Tage in jeden Winkel dieser Stadt ausbreiten. Wie Weihnachten ist das Fest ein fester Bestandteil des...

Die „Lachende Kölnarena“ und die „Lachende PÄNZ arena“ 2021: Zuschauer können unbesorgt Vorverkauf für die „Lachende“ nutzen

Die „Lachende Kölnarena“ und die „Lachende PÄNZ arena“ 2021: Zuschauer können unbesorgt Vorverkauf für die „Lachende“ nutzen

Gute Nachrichten für alle Karnevalsenthusiasten: Am Montag, den 25. Mai 2020, startet der Vorverkauf für die insgesamt 15 Ausgaben der „Lachenden Kölnarena“ 2021 sowie die Ausgabe der „Lachenden PÄNZ arena“ 2021, der Juniorversion der traditionsreichen Karnevalsveranstaltung. Alle Jecken können den Vorverkauf trotz der aktuell besonderen Situation aufgrund der Corona-Pandemie unbesorgt nutzen, denn: Die Gastspieldirektion Otto Hofner, seines Zeichens Veranstalter der „Lachenden“, hat entschieden, dass Tickets im unwahrscheinlichen Falle einer Absage des Events ihre Gültigkeit für das darauffolgende Jahr 2022 behalten. Eberhard Bauer-Hofner, geschäftsführender Gesellschafter der Gastspieldirektion Otto Hofner, zu der Thematik: „Nicht nur für uns, auch für unsere lieben Jecken,...

Präsidenten der rheinischen Karnevalshochburgen sind sich einig: Karneval 2021 findet statt – aber anders

Präsidenten der rheinischen Karnevalshochburgen sind sich einig: Karneval 2021 findet statt – aber anders

Während die Karnevalssession 2021 noch weit weg erscheint, machen sich die Verantwortlichen der rheinischen Karnevalshochburgen hinter den Kulissen bereits jetzt Gedanken, wie das durch Geselligkeit geprägte Brauchtum und die derzeit geltenden sinnvollen Abstandsregeln miteinander in Einklang zu bringen sind. Zu diesem Zweck trafen sich die Präsidenten der Komitees des Aachener, Bonner, Düsseldorfer und Kölner Karnevals, die gemeinsam den als immaterielles Kulturerbe anerkannten Rheinischen Karneval bilden. „Das wird nicht einfach, denn der Karneval lebt von Nähe und Gemeinsamkeit”, betont Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees Kölner Karneval. „Dennoch sind wir uns sicher, dass es eine Session auch im kommenden Jahr geben muss...

Künstler aus Karneval und Fasching spielen in Kölner Seniorenheimen gegen die Corona-Langeweile

Künstler aus Karneval und Fasching spielen in Kölner Seniorenheimen gegen die Corona-Langeweile

Am vergangenen Donnerstag und Freitag haben Künstler aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen, die sich zum Künstlerkollektiv „Wolli´s Holliewald“ zusammengeschlossen haben, in fünf Kölner Seniorenheimen insgesamt acht Auftritte absolviert, um den Bewohnerinnen und Bewohnern – aber auch den Pflegerinnen und Pflegern – für knapp 45 Minuten in den heutigen, durch das Corona-Virus und die dadurch notwendigen Einschränkungen, schwierigen Zeiten etwas Abwechslung in den tristen Alltag zu bringen. Am Donnerstag, dem 23. April 2020, waren Wolfgang Hüsch, Ralf Ringsdorf, Paul und Sascha Lange sowie Horst Freckmann in den Heimen unterwegs. Am Freitag, dem 24. April 2020, sorgten Wolfgang Hüsch, Ralf Ringsdorf und...

Corona-Pandemie: Absage von Veranstaltungen der Blauen Funken

Corona-Pandemie: Absage von Veranstaltungen der Blauen Funken

Um Mitglieder und Gäste bestmöglich vor einer Infektion zu schützen, stellt das Coronavirus auch die Blauen Funken vor große Herausforderungen. Die ersten leichten Erfolge wie der statistische Rückgang der Reproduktionszahl sind kaum Anlass zum Durchatmen, denn mit der behutsamen Lockerung der Infektionsschutzmaßnahmen seit Beginn der Woche geht auch eine höhere Ansteckungsgefahr einher. Am 06. Juni 2020 wollten die Blauen Funken unter dem Namen “Mer Funke!“ den Abschluss ihrer Jubiläumssession mit einem Biwak in Form eines Familienfestes am Blaue Funken-Turm feiern. Mit einem ganz besonderen Programm sollte dies eine besonders fröhliche und ungezwungene Veranstaltung werden. In den letzten Tagen hat sich...

Kostenlose Auftritte für Pflege- und Seniorenheime: Comedian Wolfgang Hüsch und sein Holliewald-Team bringen Abwechslung in den Corona-Alltag

Kostenlose Auftritte für Pflege- und Seniorenheime: Comedian Wolfgang Hüsch und sein Holliewald-Team bringen Abwechslung in den Corona-Alltag

Die aktuelle Corona-Krise trifft – mit sehr wenigen Ausnahmen – zurzeit fast jede Branche. Besonders die Bewohner von Alten- und Pflegeheimen leiden unter der aktuellen Situation. Denn Besuche oder eine kurze Abwechslung im Alltag sind nur schwer möglich. Hier möchte das Künstlerkollektiv „Wolli´s Holliewald“ von Wolfgang Hüsch nun ansetzen und bietet kurze Unterhaltungsshows für interessierte Heimbetreiber. Wolfgang Hüsch ist Comedian und kommt aus dem Sauerland. Normalerweise reist er mit seinen Kollegen durch den deutschsprachigen Raum und unterhält auf vielfältige Art und Weise die Gäste seiner Kunden, darunter auch bekannte Marken wie Bayer, BMW oder Mercedes. Doch auch die Aufträge von...

Karnevalsgesellschaft bleibt Künstlern die Gage schuldig – doch das ist nur die Spitze des Eisbergs

Karnevalsgesellschaft bleibt Künstlern die Gage schuldig – doch das ist nur die Spitze des Eisbergs

In einem Bericht des Kölner EXPRESS, der am heutigen Morgen online veröffentlicht worden ist, werden schwere Vorwürfe gegen eine Kölner Karnevalsgesellschaft erhoben: Die „K.G. Kölsche Sproch“ soll den Künstlern, die bei deren Kneipensitzung am 11. Februar 2020 im Brauhaus „Dom im Stapelhaus“ aufgetreten sind, die Gage schuldig geblieben sein. Doch nach einer kurzen Recherche am heutigen Morgen durch unsere Redaktion scheint dies nur die Spitze eines großen Eisbergs zu sein … Die Vorwürfe gegen die Gesellschaft wiegen schwer: Von Scheckbetrug, Unterschlagung und Veruntreuung ist die Rede. Eine erste entsprechende Strafanzeige soll bereits gestellt worden sein. Gabi Elabor, als Rednerin „Et...

LANXESS arena: Neuer Vorverkaufsstart für die Karnevalsveranstaltungen 2021

LANXESS arena: Neuer Vorverkaufsstart für die Karnevalsveranstaltungen 2021

Selbst an der fünften Jahreszeit geht die Krise rund um das neuartige Corona-Virus nicht spurlos vorbei. Ursprünglich sollte der Vorverkauf für die „Lachende Kölnarena“ – das Traditionsformat im Kölner Karneval schlechthin, das auch im kommenden Jahr ganze 15 Mal in der LANXESS arena in Köln-Deutz stattfindet – am 27. April 2020 beginnen. Aufgrund der aktuellen Situation entschieden sich die Veranstalter Gastspieldirektion Otto Hofner und ARENA Management dazu, den Vorverkaufsstart um knapp einen Monat zu verschieben. Neuer Start-Termin ist nun der 25. Mai 2020. Auch der Verkaufsstart der „Lachenden PÄNZ arena“ – die Junior-Version der „Lachenden“ – ist von der Verschiebung...

Nachbarschaftshilfe während der Corona-Krise:  Festkomitee startet Aktion „Nur zesamme” zur Versorgung von kölschen Senioren

Nachbarschaftshilfe während der Corona-Krise: Festkomitee startet Aktion „Nur zesamme” zur Versorgung von kölschen Senioren

Das Festkomitee Kölner Karneval bietet ab kommender Woche eine besondere Unterstützung für Senioren an, die wegen der Corona-Pandemie derzeit selbst keine Einkäufe tätigen können. Im Rahmen der Aktion „Nur zesamme” wird älteren Menschen über die Telefon-Hotline 0221 57400-90 eine ehrenamtliche Helferin oder ein Helfer aus dem Umfeld der Kölner Karnevalsgesellschaften vermittelt, um kurzfristig und pragmatisch Besorgungen zu erledigen: Das können Lebensmitteleinkäufe ebenso sein wie der notwendige Gang zur Apotheke. „Wir wissen, dass die vielen Mitglieder unserer Gesellschaften sich das ganze Jahr über in vielen sozialen Projekten engagieren”, so Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn. „Dieses enorm starke Netzwerk des Karnevals wollen wir nun...