Home admin

Author: admin

Beitrag
Straßenkarneval in Köln: Respektvoll, sicher und fröhlich feiern

Straßenkarneval in Köln: Respektvoll, sicher und fröhlich feiern

Eine Woche vor dem Beginn des Kölner Straßenkarnevals stellten heute Stadt Köln, die Kölner Sicherheitsbehörden, Kölner Verkehrsbetriebe und auch das Festkomitee Kölner Karneval ihre Konzepte und Vorbereitungen für ein „respektvolles, sicheres und fröhliches feiern“ in Köln vor. Aufbauend auf den Erfahrungen der Vorjahre haben alle Beteiligten ihre Konzepte angepasst und weiterentwickelt mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen, mehr...

Beitrag
KVB-Betrieb an Karneval 2018: Rund 1700 zusätzliche Stadtbahnfahrten

KVB-Betrieb an Karneval 2018: Rund 1700 zusätzliche Stadtbahnfahrten

An den Karnevalstagen herrscht auch bei der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) Ausnahmezustand: Der Fahrplan wird entsprechend den besonderen Erfordernissen und Gegebenheiten angepasst. Um die Fahrgäste zu ihren Veranstaltungen und Feiern und anschließend wieder nach Hause zu bringen, verstärkt die KVB ihr Angebot an den sechs Tagen mit rund 1700 Fahrten im Bahnbereich und rund 200...

Beitrag
KVB baut auf dem Ring zusätzliche Bahnsteige für einen getrennten Ein- und Ausstieg der Fahrgäste

KVB baut auf dem Ring zusätzliche Bahnsteige für einen getrennten Ein- und Ausstieg der Fahrgäste

Zum Sessionsauftakt am 11.11.2017 war das Fahrgastaufkommen so hoch, dass der Ring ab der Zülpicher Straße Richtung Südstadt aus Sicherheitsgründen auch für den KVB-Betrieb gesperrt werden musste. Jecken feierten auf den Gleisen und machten damit jeglichen Stadtbahnverkehr unmöglich. Um die Situation an Weiberfastnacht, 8. Februar 2018, zu verbessern, haben die Stadt Köln und die Kölner...

Beitrag
Mädchersitzung der Blauen Funken – Eine Sitzung mit Herz

Mädchersitzung der Blauen Funken – Eine Sitzung mit Herz

Bereits am frühen Dienstagnachmittag strömten herrlich kostümierte Mädcher durch die Kölner Altstadt zum Gürzenich zur Mädchersitzung der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V und es erwartete sie ein hochklassiges Programm, welches keine Wünsche offenließ. 1.500 blaue Herzen für die Mädcher Doch zuerst hatten sich die Blauen Funken eine kleine Überraschung überlegt: als Willkommensgeschenk...

Beitrag
Mädchensitzung der Große Mülheimer K.G. bildet Sessionsfinale

Mädchensitzung der Große Mülheimer K.G. bildet Sessionsfinale

Mit ihrer traditionellen Mädchensitzung beendete in dieser Session die Große Mülheimer K.G. ihre karnevalistischen Saalveranstaltungen. Im Theater am Tanzbrunnen begrüsste Präsident Hans Wirtz, wie auch bei den Sitzungen zuvor, kurz die jecken Mädcher und übergab dann den Staffelstab an Sitzungsleiter Jürgen Hauke, der Wirtz aus gesundheitlichen Gründen in der Session vertreten hatte. Die Kinder- und...

Beitrag
Deutzer K.G. „Schäl Sick“ mit Damen-Elferrat im Petticoat

Deutzer K.G. „Schäl Sick“ mit Damen-Elferrat im Petticoat

Mit einem Damen-Elferrat im Petticoat feierte am gestrigen Nachmittag die Deutzer K.G. „Schäl Sick“ im Kristallsaal der Koelnmesse ihre diesjährige Mädchensitzung. Die Sitzungsleitung hatte Präsident Dr. Heinz Peter Schnepf, der den Damen ein abwechslungsreiches Programm bieten konnte – wenn denn die Security der Koelnmesse an der Deutz-Mülheimer-Straße diese durchliessen! Gegenüber der Presse wurde keck behauptet,...

Beitrag
Mädchensitzung der Fidele Zunftbrüder zum letzten Mal im Sartory

Mädchensitzung der Fidele Zunftbrüder zum letzten Mal im Sartory

Am gestrigen Abend feierte die Kölner K.G. Fidele Zunftbrüder ihre traditionelle Mädchensitzung das letzte Mal im großen Festsaal der Sartory-Betriebe. Ab der Session 2019, in der die Gesellschaft ihr 100-jähriges Bestehen feiert, findet die Mädchensitzung in den Flora-Parkterrassen im Botanischen Garten, in der Nähe des Kölner Zoo statt. Über die Hintergrund des Saalwechsels wollten sich...

Beitrag
Bürgergarde „blau-gold“ zum sechsten Mal im Clarenbachwerk

Bürgergarde „blau-gold“ zum sechsten Mal im Clarenbachwerk

Zum sechsten Mal feierte die Bürgergarde „blau-gold“ im Haus Andreas des Clarenbachwerk an der „Alte Militärringstraße“ ihre traditionelle Seniorensitzung mit den Bewohnern. Der Nachmittag stand wieder einmal ganz im Zeichen der Tollitäten, die sich dieses Mal quasi das Zepter in die Hand gaben … Mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Kölsche Dillendöppcher“ startete der bunte Nachmittag,...

Beitrag
Mädchensitzung der Kölsche Narren Gilde wird zur Spendenaktion für Dennis

Mädchensitzung der Kölsche Narren Gilde wird zur Spendenaktion für Dennis

Für Dennis (Foto), Tänzer bei der Tanzgruppe „De Höppemötzjer“ der Kölsche Narren Gilde, fing das Jahr 2018 mit einem Schock an: Bei Dennis wurde Blutkrebs diagnostiziert. Anstatt mit „seinen“ Höppemötzjer auf der Bühne zu stehen, liegt Dennis im Krankenhaus und wartet auf einen passenden Stammzellenspender, der sein Leben retten kann. Doch Dennis kann nicht nur...

Beitrag
Fidele Zunftbrüder feiern Kindersitzung in Köln-Rodenkirchen

Fidele Zunftbrüder feiern Kindersitzung in Köln-Rodenkirchen

Die vierte Kindersitzung in Folge, eröffnete Markus Stoffels der Präsident des „Großen Rates“ der KKG Fidele Zunftbrüder von 1919 e.V.,  in der ausverkauften Aula des Gymnasiums in Rodenkirchen. Durch das Programm führte der junge Moderator Philip Bolz, der als erstes die Tanzgruppe „Kölsche Ströppcher“ ansagte, wo die Mädchen und Jungen auf der Bühne ihr Können...