Rund 850 bunt kostümierte Mädcher waren dem Ruf der K.G. Original Kölsche Domputzer in den Müllemer Jöözenich, die Stadthalle am Wiener Platz, gefolgt. Und wer von den Damen aufmerksam war, konnte einige Veränderungen zu den Vorjahren bemerken – ein erster Schritt, um die Gesellschaft auf die kommenden Sessionen vorzubereiten. Mit Udo Beckers verantwortete ein neuer...
Author: admin
Prinzenproklamation in Aachen
Wir haben selten bei einem Prinzenspiel gesehen, das die Zuschauer so mitgerissen wurden. Nachdem das „normale“ Programm mit u. a. De Originale, Amigos, Ballett Brettschneider und das AKV Showballett ihren Auftritt hinter sich hatten, verwandelte sich die Bühne in einen Dschungel wo plötzlich die Madagaskar Pinguine und Figuren des Dschungelbuches auftauchten. Mit heißen Techno- und...
Mädchensitzung der Große Kölner K.G.
Ausverkauftes Haus im Gürzenich bei der Mädchensitzung der Große Kölner K.G.: Die Stimmung im Saal war hervorragend – und mancher Frau ging während der Sitzung sogar das ein oder andere Licht auf (Foto). Der Elferrat bestand traditionell aus sechs Damen und fünf Herren, wobei auch Amazonen des Reitercorps und Musikerinnen der Domstädter im Elferrat sassen....
13 tolle Tage an vier Wochenenden
Nach dem emotionalen 50. Jubiläum im Vorjahr, freuen sich die Freunde der fünften Jahreszeit auf die unvergleichliche Stimmung bei der „Lachenden Kölnarena“ 2016. Ab kommenden Freitag wird in der „Lachenden…“ an vier Wochenenden gefeiert, getanzt und gelacht. Die Veranstalter, die Gastspieldirektion Otto Hofner GmbH in Zusammenarbeit mit der ARENA Management GmbH, bitten alle Besucher um...
Altensitzung der Bürgergarde blau-gold
Zu den Traditionen im Kölner Karneval gehört es, dass das Kölner Dreigestirn der jeweiligen Session auch einige Altensitzungen besucht. So auch im Clarenbachwerk an der Alten Militärringstraße, wo die Bürgergarde „blau-gold“ seit Jahren für das Programm verantwortlich zeichnet. Für die alten Herrschaften ist der Besuch der Tollitäten jedes Jahr der Höhepunkt der Session und man...
„Künstler sehen Kölner Karneval“ eröffnet
Bereits zum zwölften Mal findet die Kölsche-Karnevals-Kunst-Triennale in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln statt. Im Sommer 2015 hatte die „Große Kölner Karnevalsgesellschaft e.V. 1882„ (Große Kölner) zur Beteiligung an dem Wettbewerb „Künstler sehen Kölner Karneval„ aufgerufen. 56 Künstlerinnen und Künstler aus Aachen, Bad Honnef, Bergisch Gladbach, Erftstadt, Frechen, Hürth, Kerpen, Köln, Krummhörn, Leverkusen, Lindlar, Niederzier,...
Regimentsappell der Blauen Funken
Pünktlich eröffnete Peter Griesemann, Präsident und Kommandant der Kölner Funken-Artillerie blau-weiß von 1870 e. V. (genannt die „Blauen Funken“), den diesjährigen Regiementsappell von Kölns zweitältestem Traditionskorps. Nach einer kurzen, knackigen Begrüssung präsentierte sich die Kinder- und Jugendtanzgruppe der Blauen Funken, die seit dieser Session von Henrik Schorn geleitet wird, mit ihrer tänzerischen Darbietung. Anschließend zog...
Kreissparkasse Köln unterstützt Gläserverkauf
Gelebte Tradition im Bergisch Gladbacher Karneval ist der Verkauf von Kölschgläsern mit dem Emblem des amtierenden Dreigestirns, dessen Erlös dem Bürger für uns Pänz e. V. zugute kommt. Die Kreissparkasse Köln stiftet auch in diesem Jahr wieder die Kölschgläser und unterstützt die Aktion damit bereits im siebten Jahr. Die aktuelle Gläserserie, auf welcher der Karnevalsorden...
Mädchensitzung der K.G. Alt-Köllen
Nach den beiden Volksproklamationen im Festzelt auf dem Kölner Neumarkt am Wochenende gab es am heutigen Montag eine Premiere für die K.G. Alt-Köllen: Die Gesellschaft veranstaltete zum ersten Mal eine Mädchensitzung. Für eine Erstlingsveranstaltung, die es bekanntlich immer etwas schwerer haben, war das (verkleinerte) Zelt mit knapp 700 Mädchen recht akzeptabel besucht. Man startete mit...
HINKEL & Cie. übergibt Rosenmontagswagen
Die Hinkel & Cie. Vermögensverwaltung AG ist Initiator zur Brauchtumsförderung durch den deutschen Mittelstand im Düsseldorfer Karneval. Gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden der Düsseldorfer Ehrengarde Markus Plank wurde die Brauchtumsförderung des deutschen Mittelstandes in die Ehrengarde als „Großer Rat“ vollzogen. Auf dem Neujahrsempfang der Hinkel & Cie. am 18. Januar 2016 im Maxhaus wird Vorstand...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.