Seit 2019 gibt es eine neue Größe im organisierten Karneval: die Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V. wurde vor drei Jahren mit 100 Jahren Gesellschaftserfahrung und 35 Mitgliedern übernommen und stellt sich heute im Jahre ihres 104. Bestehens mit knapp 600 Mitgliedern als eine wirkliche Größe dar. Dies zeigte sich auch bei der ersten Sitzung,...
Author: admin
Prinzen-Garde Köln feiert zwei Tage nach dem Appell die erste Sitzung
Zwei Tage nach dem Generalkorpsappell der Prinzen-Garde Köln war das Begleitkorps des Prinzen Karneval an gleicher Wirkungsstätte schon wieder aktiv. Die 1. Prunksitzung stand auf dem Programm. In einem ausverkauften Festsaal des Maritim Hotel Köln wurde in edler Abendgarderobe bis in den frühen Sonntagmorgen gefeiert wie bei einer Kostümsitzung. Das Korps der Prinzen-Garde mit Regimentsspielmannszug,...
Ordensabend der Große Mülheimer K.G. mit besonderer Ehrung
Die Große Mülheimer K.G. (kurz: GMKG) startet traditionsgemäß mit ihrem Ordensabend in die jeweilige Karnevalssession. Am gestrigen Samstagabend war es dann wieder so weit – und zahlreiche geladene Gäste waren dem Ruf der Gesellschaft in die Stadthalle Köln gefolgt. Viele Gäste interessierten sich dabei besonders auch für die neuen Betreiber der Stadthalle, die mit zahlreichen...
Proklamation des Kölner Kinderdreigestirns: Großer Bahnhof für das neue Kinderdreigestirn
Drei junge Vollblut-Jecke haben als neues Kölner Kinderdreigestirn ab sofort das Zepter in der Hand: Kinderprinz Tim II. (Tim Woitecki), Kinderbauer Matheo (Matheo Kirch) und Kinderjungfrau Marlene (Marlene Kewitz) wurden am Sonntagnachmittag von Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn vor 1.300 Zuschauern proklamiert. „Die Drei sind trotz ihrer jungen Jahre schon allesamt mit dem...
Blaue Funken feiern erste Sitzung vor ihrem Korpsappell
Bei den Traditionskorps des Kölner Karnevals, zu denen natürlich auch die Kölner Funken Artillerie blau-weiß von 1870 e. V. (kurz: Blaue Funken) gehört, ist es eigentlich üblich, dass die Sitzungen erst nach dem Korpsappell des jeweiligen Korps beginnen. Bei den Blauen Funken ist dieser am kommenden Montag – doch bereits am gestrigen Samstagabend startete man...
KAJUJA Köln-Dellbrück mit zweiter Sitzung innerhalb von 24 Stunden
Innerhalb von 24 Stunden startete am gestrigen Samstagnachmittag die zweite Ausgabe der Sitzung der KAJUJA Köln-Dellbrück in der Aula der Gesamtschule Köln-Holweide. Bereits seit dem frühen Morgen waren die KAJUJA-Jecken wieder damit beschäftigt, den Saal auf Vordermann zu bringen und die Getränke- und Essensbestände für den erneuten Ansturm aufzufüllen. Und am heutigen Sonntag muss dann...
K.G. Kölsche Lotterbove mit erstem Kinderkostümfest der Session
Das Jahr 2023 hat gerade erst begonnen, der Weihnachtsbaum ist gerade erst in der Tonne gelandet – und schon feiern rund 300 jecke Pänz im Hotel „Dorint an der Messe“ das erste Kinderkostümfest der Jubiläumssession 2022/2023. Der jecke Vorstand der K.G. Kölsche Lotterbove und deren umtriebige Mitglieder haben für die kleinsten Karnevalisten der Domstadt wieder...
Doppelte Volksproklamation bei der ersten Zeltsitzung der K.G. Alt-Köllen
Die erste von insgesamt drei Volkssitzungen der K.G. Alt-Köllen im großen Festzelt auf dem Kölner Neumarkt wurde einen Tag nach der Proklamation des Jubiläums-Dreigestirns quasi zur doppelten Volksproklamation. Denn nicht nur die drei Tollitäten aus den Reihen der Kölsche Funke rut-wieß hatten ihren ersten großen Auftritt vor einem ausverkauften Festzelt – auch der Präsident der...
Dreikünnige Appell der KG Alt-Köllen in der Kölner Hofburg: Jubiläums Goldene Mütze der KG Alt-Köllen in letzter Minute noch persönlich überreicht
Gleich zwei Jubiläen konnte die KG Alt-Köllen bei ihrem diesjährigen Dreikünnige-Appell am 5. Januar 2022 in der Kölner Hofburg – dem Dorint Hotel am Heumarkt – feiern. Zum einen wird mit Alt-Köllen eine der ältesten Kölner Karnevalsgesellschaften in diesem Jahr bereits 140 Jahre alt und zum anderen wurde die „Goldene Mütze“ zum 50. Mal vergeben....
KAJUJA Köln-Dellbrück startet ins Sitzungswochenende (AKTUALISIERT)
„Wir sind mit dem Kartenvorverkauf mehr als zufrieden!“, so begrüßte uns der 1. Vorsitzende der KAJUJA Köln-Dellbrück, Thomas Andree, am gestrigen Abend in der Aula der Gesamtschule Köln-Holweide. Bei der ersten von zwei Sitzungen des karnevalistischen Ablegers der katholischen Jugend Köln-Dellbrück waren die Plätze gestern Abend zu rund 90 % verkauft. Für die heutige Zweitauflage...