Home Gesellschaften

Kategorie: Gesellschaften

Beitrag
Nippeser Bürgerwehr feiert am 10. und 11. Juni wieder ihr Bürgerfest

Nippeser Bürgerwehr feiert am 10. und 11. Juni wieder ihr Bürgerfest

Am Wochenende des 10. und 11. Juni 2017 feiert die Kölner K.G. Nippeser Bürgerwehr zum 19ten Mal ihr traditionelles „Nippeser Bürgerfest“, welches seit heute auch auf einer eigenen Website zu finden ist. Nachdem bereits vor rund drei Wochen ein anderer Veranstalter ein „Straßenfest“ in Nippes veranstaltet hat, ist die Verwirrung bei den lokalen Händlern auf...

Beitrag
Ävver met Jeföhl e. V. verteilt insgesamt 11.444 €

Ävver met Jeföhl e. V. verteilt insgesamt 11.444 €

„Vun Karnevaliste för Karrnevaliste und Fründe“, unter diesem Motto haben wir am Elften im Elften 2016 im großen Sartory Saal mit vielen netten Freunden die Eröffnung der Session gefeiert. Dank der großzügigen Unterstützung der Künstler und unserer Werbepartner konnten wir einen sehr schönen Erlös erzielen, den wir sozialen Projekten zur Verfügung stellen. Ein Scheck in...

Beitrag
Neuer Kommandant bei „Jan von Werth“

Neuer Kommandant bei „Jan von Werth“

Am Dienstag, den 23. Mai 2017, fand unter der Leitung des Vorsitzenden und Korpskommandanten Frank Breuer die Mitgliederversammlung des Reiter-Korps „Jan von Werth“ statt. Dabei wurde Horst Eichholz (39) zum neuen Kommandanten gewählt. Er war von 2004 bis 2008 Tanzoffizier der KG und danach Wachführer. Horst ist verheiratet, hat zwei Kinder, und ist als selbstständiger...

Beitrag
Alles neu macht der Mai

Alles neu macht der Mai

Am 20.05.2017 startete ab 18 Uhr unsere alljährliche Veedelsparty. Getreu nach dem Kinderlied – Alles neu macht der Mai – kombiniert mit traditionellen Elementen konnten wir unsere Gäste zu einem völlig neuen Sommerfest begrüßen. Erstmalig fand nämlich die Party auf der Außenanlage des Schützenheims in der Bertoldistr. statt. Dies eröffnete viele neue Möglichkeiten. Für das...

Beitrag
Resümee zum Porzer Rosensonntagszug 2017

Resümee zum Porzer Rosensonntagszug 2017

Der Festausschuss Porzer Karneval hatte am vergangenen Sonntag über 65 Gruppen mit insgesamt über 2.100 Teilnehmern (davon fast 500 Kinder unter 14 Jahren) nach Porz eingeladen um mit ihnen den Rosensonntagszug durchzuführen. Die Gemeinschaftsgrundschule Porz Hauptstraße, die in diesem Jahr durch das FAS-Projekt „Karneval macht Schule“ begleitet wurde, durfte an der Spitze des Zuges gehen....

Beitrag
Der Festausschuss Porzer Karneval gibt das Motto der Session 2018 bekannt!

Der Festausschuss Porzer Karneval gibt das Motto der Session 2018 bekannt!

Der Festausschuss Porzer Karneval hat am heutigen Karnevalsdienstag im Rahmen einer Pressekonferenz das Motto für die Session 2017/2018 bekannt gegeben. Dieses lautet: Hinter dem Motto verbirgt sich folgende Ideologie: „Wir, der Festausschuss Porzer Karneval haben gemeinsam mit anderen Gesellschaften und Institutionen innerhalb und außerhalb des Karnevals in 2017/2018 Jubiläen vor uns. Das ist ein Grund...

Beitrag
Kölsche Narren-Gilde feiert letzte Sitzung in der Session im Maritim Hotel

Kölsche Narren-Gilde feiert letzte Sitzung in der Session im Maritim Hotel

Die letzte Sitzung in dieser Session im Maritim Hotel Köln feiert seit Jahren die Kölsche Narren-Gilde, die zu diesem Anlass jede Session extra einen Maritim-Orden auflegt, den jeder Gast der Sitzung verliehen bekommt. Dazu gibt es ein rund sechsstündiges Programm – eines der längsten Programme in der Karnevalssession. Kein Wunder, dass der große Saal des...

Beitrag
Die Karnevalsbälle am Karnevalssamstag

Die Karnevalsbälle am Karnevalssamstag

Traditionell gibt es am Karnevalssamstag zahlreiche Bälle in den Kölner Sälen – darunter u. a. im Theater im Tanzbrunnen bei der Bürgergarde „blau-gold“, in der Wolkenburg bei der K.G. Alt-Köllen, im Dorint Hotel an der Messe bei der StattGarde Colonia Ahoj und der größte Ball des heutigen Tages im Gürzenich mit der Prinzen-Garde Köln. In...

Beitrag
Rote Funken feiern am Karnevalssamstag gleich doppelt

Rote Funken feiern am Karnevalssamstag gleich doppelt

Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. am heutigen Karnevalssamstag bereits früh mit ihrem traditionellen Funken-Biwak auf dem Neumarkt, mitten in der Kölner Innenstadt. Pünktlich um 10:00 Uhr eröffnete das älteste Kölner Traditionskorps mit seinem Auftritt die große Open-Air-Party bei freiem Eintritt. Es ist ebenfalls Tradition, dass die Jecken auf...

Beitrag
Deutzer K.G. „Schäl Sick“ beendet Vor-Jubiläumssession mit Kostümsitzung

Deutzer K.G. „Schäl Sick“ beendet Vor-Jubiläumssession mit Kostümsitzung

Mit ihrer >Große „Schäl Sick“ Sitzung< beendete die Deutzer K.G. „Schäl Sick“ ihre Vor-Jubiläumssession: In der Session 2017/2018 heißt es dann 6 * 11 Jahre „Schäl Sick“! Doch bis dahin sind es noch ein paar Tage und um die Zeit zu überbrücken feiert man heute noch einmal richtig im Kristallsaal der Koelnmesse so richtig ab!...