Home Gesellschaften

Kategorie: Gesellschaften

Beitrag
Frühschoppen der Neppeser Naaksühle mit megamäßigem Besuch

Frühschoppen der Neppeser Naaksühle mit megamäßigem Besuch

Der musikalische Frühschoppen der Neppeser Naaksühle am vergangenen Sonntag in der Aula der Edith-Stein-Realschule in Nippes ist mittlerweile kein Geheimtipp mehr: Bei einem vorsichtigen Blick in den Saal waren da vielleicht noch zwei, drei Stehplätze frei – ansonsten war die Schulaula mit bunt kostümierten Jecken bis zum Bersten gefüllt. Kein Wunder, veranstalten die Naaksühle hier...

Beitrag
Frühschoppen auf Römer-Art zum siebten Mal in Braunsfeld

Frühschoppen auf Römer-Art zum siebten Mal in Braunsfeld

Bereits zum siebten Mal feierte am vergangenen Sonntag die RömerGarde Köln-Weiden ihren traditionellen RömerSchoppen, wie bei dem Römern der karnevalistische Frühschoppen heißt, im Leonardo Royal Hotel in Köln-Braunsfeld. Der Grund, warum man im „Nachbarveedel“ von Weiden feiert ist eigentlich einer, der den normalen Mensch zum Kopfschütteln bringen muss … Die RömerGarde Köln-Weiden feierte vor wenigen...

Beitrag
Wechsel in der Zugleitung: Alexander Dieper übergibt Amt nach der Session an Holger Kirsch

Wechsel in der Zugleitung: Alexander Dieper übergibt Amt nach der Session an Holger Kirsch

Nun ist es offiziell: Nach über 14 Jahren in der Zugleitung verlässt Alexander Dieper nach der aktuellen Session das Festkomitee Kölner Karneval. Seine Nachfolge als Leiter des Rosenmontagszuges übernimmt Holger Kirsch, der bereits seit Oktober 2018 in der Zugleitung mitarbeitet. Alexander Dieper absolviert derzeit seine 14. Session in der Zugleitung des Kölner Rosenmontagszuges. Acht Jahre...

Beitrag
Funke… janz höösch in der Flora: Die Bläck Fööss treffen mit dem Funk Nr. 1 einen ihrer ersten Unterstützer

Funke… janz höösch in der Flora: Die Bläck Fööss treffen mit dem Funk Nr. 1 einen ihrer ersten Unterstützer

Was im Jahr 2015 mit einem neuen und etwas ruhigeren Konzept begann, ist zu einem der Sitzungs-Highlights im Festkalender der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. geworden und hat seitdem viele Nachahmer gefunden. In diesem Jahr konnte die Sitzung “Funke… janz höösch“ mit ihrem 5.Geburtstag ein erstes kleines Jubiläum feiern und zieht immer...

Beitrag
Kostümsitzung der Greesberger mit Premiere und besonderer Verabschiedung

Kostümsitzung der Greesberger mit Premiere und besonderer Verabschiedung

Besonderer Auftritt gleich zu Beginn der Kostümsitzung der Große K.G. Greesberger im Theater am Tanzbrunnen: Mit Charena Stauf und Rene Janicke (Foto, mit dem 1. Vorsitzenden Frank Tesch) haben die Funken Rot-Weiß Hürth-Gleuel mitten in der Session ein neues Tanzpaar verpflichten müssen – und die Beiden hatten am Samstagabend ihren ersten öffentlichen Auftritt auf Kölner...

Beitrag
Nippeser Bürgerwehr startet mit Prunksitzung in die Sitzungssession

Nippeser Bürgerwehr startet mit Prunksitzung in die Sitzungssession

Im ausverkauften Festsaal der Sartory-Betriebe feierte am vergangenen Samstag die Nippeser Bürgerwehr nach ihrem Corps-Appell den Start in die Sitzungssession. Sitzungspräsident Dietmar „Didi“ Broicher eröffnete den Abend und begrüßte u. a. 12 Frauen der Karnevals-Näherei „casa blanca“. Die Damen wurden in Kooperation mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen vom Senat eingeladen. Es handelt sich bei „casa...

Beitrag
Schlenderhaner Lumpe empfangen „ihr“ Dreigestirn lautstark

Schlenderhaner Lumpe empfangen „ihr“ Dreigestirn lautstark

Im ausverkauften Festsaal des Pullman Cologne Hotel feierte am vergangenen Samstag die K.G. Schlenderhaner Lumpe ihre traditionelle Kostümsitzung. Diese Session ist ja für die Gesellschaft eine besondere Session, da man mit Vize-Präsident Marc Michelske den Prinz Marc I. im Kölner Dreigestirn stellt. Unter den Gästen im Saal WDR-Moderatorin Yvonne Willicks, die Assistentin des General Manager...

Beitrag
Kostümsitzung der Löstige Flägelskappe mit Top-Programm

Kostümsitzung der Löstige Flägelskappe mit Top-Programm

Knapp 800 Jecken fanden am Samstagabend den Weg in das Festzelt der K.G. Löstige Flägelskappe in Köln-Sürth. Damit war die Veranstaltung nicht ausverkauft – was uns ehrlich gesagt verwundert, denn man hat neben einem durchaus günstigen Kartenpreis von 30,00 € (dafür gibt es in den großen Kölner Sälen noch nicht mal eine Flasche Wein …)...

Beitrag
Jeckes Stück für großes Glück

Jeckes Stück für großes Glück

Wollte nicht jeder von uns schon einmal der lachende Clown, die schöne Prinzessin mit goldener Krone, der lässige Sheriff mit einem coolen Stern, oder einfach die edle Dame mit Paillettenweste und Hut sein und es hat einfach was gefehlt? Auch hier in der Altgemeinde Rodenkirchen gibt es viele Menschen, welche gerne mit allen zusammen den...

Beitrag
Die K.G. Alt-Köllen vun 1883 e.V. feierte im Brauhauskeller des Früh am Dom

Die K.G. Alt-Köllen vun 1883 e.V. feierte im Brauhauskeller des Früh am Dom

Wie schon mit den traditionellen Volkssitzungen auf dem Neumarkt verfolgt die K.G. Alt-Köllen das Ziel, den Karneval auch für Jecke mit kleinerem Einkommen bezahlbar zu halten. Entsprechend waren die Ticketpreise für das neue Format „Fastelovend en d’r Weetschaff“ im Vergleich zu vielen Saalveranstaltungen mit nur 19,90 Euro auch ausgesprochen zivil. Im restlos ausverkauften Brauhauskeller des...