Am 11.11.22 ist es soweit: Der Karneval geht in eine neue Runde und viele Leute spielen (glücklicherweise wieder) verrückt. Passend dazu möchten wir euch das wohl lustigste Karnevalsspiel vorstellen, das ihr je gespielt habt! Ladet eure Freunde ein und eröffnet gemeinsam den Karneval! Packtive liefert euch ein paar echte Klassiker nach Hause. Neben Früh Kölsch,...
Geschäftsführerwechsel bei der Koelncongress GmbH – Ralf Nüsser folgt auf Bernhard Conin
Ralf Nüsser (58, Foto) wird zum 1. November 2022 neuer Geschäftsführer der Koelncongress GmbH. Der bisherige Prokurist und Leiter Kongresse | Tagungen | Events tritt die Nachfolge von Gründungsgeschäftsführer Bernhard Conin (68) an, der sich immer als „Gastgeber für Gastgeber“ verstand und nach 44-jähriger Tätigkeit noch bis Ende Februar 2023 im Dienst des Unternehmens stehen...
Mottoschal 2022/23 ist ab sofort erhältlich
Die Session 2022/2023 steht vor der Tür und wird in diesem Jahr die Jecken der Welt unter einem ganz besonderen Motto vereinen. Gemeinsam mit Euch feiern wir 200 Jahre Kölner Karneval! Seit 200 Jahren feiern Menschen aus der ganzen Welt das bunte Treiben in der Hochburg des Karnevals in Köln unter den stolzen Augen des...
200 Jahre Kölner Karneval: Rote Funken stellen das Kölner Dreigestirn in der Jubiläumssession
Das designierte Kölner Dreigestirn der Jubiläumssession 2023 kommt aus den Reihen der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823. Als Prinz Boris I., Bauer Marco und Jungfrau Agrippina werden Boris Müller, Marco Schneefeld und André Fahnenbruck durch die Sitzungssäle, Schulen, Kitas und Seniorenheime ziehen und mit allen Jecken den Fastelovend der Jubiläumssession 2023 feiern. Für die drei...
Festkomitee veröffentlicht Motto für die Jubiläumssession 2023
„200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer” – so lautet das Motto für die Jubiläumssession des kölschen Fastelovends. Das hat das Festkomitee Kölner Karneval am Freitag bekannt gegeben. Dahinter verbirgt sich eine Bedeutung mit historischem Bezug – und die passt besonders gut zu den Höhen und Tiefen in den 200 Jahren des organisierten Karnevals....
200 Jahre Kölner Karneval: Jubiläumszoch geht erstmals über den Rhein
Das 200. Jubiläum des Kölner Karnevals steht vor der Tür und wartet mit einer ganz besonderen Überraschung auf. Erstmals wird der Kölner Rosenmontagszug auch auf der rechtsrheinischen Seite zu sehen sein. Dafür hat Zugleiter Holger Kirsch die Laufrichtung des Zugweges umgedreht. Startpunkt wird an Rosenmontag 2023 der Deutzer Bahnhof auf der Schäl Sick sein. Über...
200 Jahre Heilige Knächte un Mägde im Jubiläumsjahr 2023: Köln’s älteste Traditionstanzgruppe lädt herzlich ein: ,,Tanz mit uns!“
Die Heilige Knäächte un Mägde – Kölns älteste Traditionstanzgruppe – feiern in der Kölner Karnevalssession 2023 ihr 200-jähriges Bestehen als traditionelle Gruppe im Kölner Karneval, die seit der Gründung des Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.V. an jedem Kölner Rosenmontagszug gemeinsam mit den Kölschen Funken rut-weiß vun 1823 e.V. teilgenommen hat. Tatsächlich sind die Heilige...
200 Jahre Die Grosse von 1823
In der Session 2022/2023 feiert“ Die Grosse von 1823“ ihr 200-jähriges Jubiläum. I. Kurze Exkursion in die Historie Im November 1822 fand ein erstes Treffen von „honorigen“ Bürgern statt, um der fortschreitenden Verrohung des Karnevals nach dem Abzug der Franzosen entgegenzuwirken. Die Absicht der Gründungsväter der damaligen (1969 umbenannten) „Grosse Carnevals-Gesellschaft“ war es, „Dem Carneval...
200 Jahre „Kölsche Funken rut-wieß vun 1823 e.V.“
Die „Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e.V.“ sind das älteste Traditionskorps im Kölner Karneval. Seit dem ersten organisierten Rosenmontagszug im Jahr 1823 stellen die Roten Funken in ihren rot-weißen Uniformen die Stadtsoldaten der ehemals freien Reichsstadt Köln dar. Mit dem weithin bekannten „Stippeföttche“ persiflieren sie das preußische Militär und dessen Exerzierformen und stehen deshalb auch...
200 Jahre Kölner Karneval: Jubiläumsjahr mit Aktionen in der gesamten Stadt
2023 wartet ein ganz besonderer Fastelovend auf die kölschen Jecken. Anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Festkomitees Kölner Karneval werden ein Jahr lang ganz unterschiedliche Veranstaltungen über Köln verteilt den Fastelovend erlebbar machen. Gemeinsam mit dem Festkomitee feiern auch drei Mitgliedsgesellschaften diesen runden Geburtstag, die Grosse von 1823, die Roten Funken und die Tanzgruppe Hellige Knäächte...