Kategorie: 2024

Beitrag
Colonia-Schiffsitzung feierte wieder auf dem „Rhein Roxy“ und ernennt neuen Ehrenkapitän

Colonia-Schiffsitzung feierte wieder auf dem „Rhein Roxy“ und ernennt neuen Ehrenkapitän

Die legendäre Benefizsitzung der K.G. Colonia-Schiffsitzung fand auch in dieser Session wieder auf dem „Rhein Roxy“, dem Partyschiff vor den Toren von Köln-Rodenkirchen auf dem Rhein, statt. An dem Abend war das „Rhein Roxy“ das jeckste Partyschiff weit und breit, denn die Verantwortlichen sorgten für ein tolles Programm. Unter anderem stellten sich die Tanzgruppe „Kölsche...

Beitrag
Pänz-Pokal-Finale mit 900 Zuschauenden verwandelt den Kölner Einkaufsbahnhof in eine Karnevals-Hochburg

Pänz-Pokal-Finale mit 900 Zuschauenden verwandelt den Kölner Einkaufsbahnhof in eine Karnevals-Hochburg

Am 5. Februar mussten einige Besucherinnen und Besucher des Kölner Einkaufsbahnhofs sichtlich überlegen, ob denn schon Rosenmontag ist. Grund dafür war das spektakuläre Finale des 20. Pänz-Pokals, das mit 1.000 Nachwuchstänzerinnen und -tänzern nicht nur einen Rekord unter den Teilnehmenden verzeichnen konnte, sondern mit 900 Zuschauerinnen und Zuschauern auch eine neue Höchstmarke an Besuchenden aufstellte....

Beitrag
K.G. Köln-Rodenkirchen: Rodenkirchener für die Grüngürtelschule

K.G. Köln-Rodenkirchen: Rodenkirchener für die Grüngürtelschule

Die KG Köln-Rodenkirchen hat auf ihrer Veranstaltung „JECKEDANZ em Veedel“ vor zwei Wochen symbolisch einen Gutschein für schmackhafte „Rodenkirchener“ an alle Kinder & Lehrer der Grüngürtelschule übergeben. Gestern war nun der Tag der Übergabe, das hellblaue Sandgebäck wurde freudig an alle Schüler & Lehrer der Grüngürtelschule überbracht. Seit Beginn der Session gibt es dieses Gebäck...

Beitrag
De Kölsche Madämcher: Karnevalistische Kindersitzung für Kinder mit und ohne Handicap

De Kölsche Madämcher: Karnevalistische Kindersitzung für Kinder mit und ohne Handicap

Am Samstag hatten de Kölsche Madämcher zu ihrer fantastischen Kindersitzung für sozial benachteiligte und Kinder mit und ohne Handicap eingeladen. Und es war wieder ein Fest, sowohl für die Kinder als auch für die Madämchen. Es war eine Freude zu sehen, wie die Kids nach einem kurzen „warm werden“ diesen Nachmittag genossen. Es gab auch...

Beitrag
KKV „UNGER UNS“ feierte Kostümsitzung unter dem Motto „Wat e Theater – Wat e Jeckespill“

KKV „UNGER UNS“ feierte Kostümsitzung unter dem Motto „Wat e Theater – Wat e Jeckespill“

Pünktlich am Sonntag, den 04. Februar 2024, um 14.20 Uhr startete die Kostümsitzung des Kölner Karnevals-Verein „UNGER UNS“ von 1948 e.V. im ausverkauften KRISTALL-Saal der Koelnmesse, unter Leitung des Präsidenten Udo Beyers. Der Elferrat wurde wieder durch einen zusätzlichen Elferrat des JU “UNGER UNS“ verstärkt (der JU “UNGER UNS“ hat mittlerweile 67 Mitglieder) und die...

Beitrag
JECKSTREAM und Hänneschen Theater ermöglichen Senioren kostenlosen Zugang zur  „Wat e Thiater“ Puppensitzung 2024

JECKSTREAM und Hänneschen Theater ermöglichen Senioren kostenlosen Zugang zur „Wat e Thiater“ Puppensitzung 2024

Die jecke Session ist in vollem Gange und JECKSTREAM freut sich, bekannt zu geben, dass die beliebten Puppensitzungen der Jahre 2021, 2022, 2023 und die brandneue Produktion von 2024 mit dem Titel „Wat e Thiater“ nun für alle Jecken und Jeckinnen zum Streamen verfügbar sind! Mit einem speziellen Preis von nur 11,11 € können die...

Beitrag
Am Ende hatten alle die „Lampen“ an – Karnevalistischer Herrenfrühschoppen der Großen Allgemeinen

Am Ende hatten alle die „Lampen“ an – Karnevalistischer Herrenfrühschoppen der Großen Allgemeinen

„Bierlichter statt Teelichter – in jedem Fall kann auch ein Herrenfrühschoppen so richtig ans Herz gehen.“ scherzte Andreas Holtmann, Pressesprecher der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V. (GA). Mit ihrer Idee, die Kölsch-Gläser der Gäste bei gedimmtem Licht auf ihren Handy-Lampen erstrahlen zu lassen, versetzten „de Boore“ den Herrenfrühschoppen der GA am vergangenen Sonntag...

Beitrag
1. Damengarde Coeln 2014 e. V. bereist die Theater der Stadt Köln

1. Damengarde Coeln 2014 e. V. bereist die Theater der Stadt Köln

Die 1. Damengarde Coeln 2014 e.V. rückt passend zum Sessionsmotto „Wat e Theater – Wat e Jeckespill“ die Theater und Bühnen der Stadt Köln in den Fokus der Öffentlichkeit. „Uns ist es ein besonderes Anliegen, die Theater und Bühnen der Stadt Köln passend zum Sessionsmotto in den Karneval einzubeziehen“ erklärt die Präsidentin Barbara Brüninghaus. Das...

Beitrag
Neue Präsidentin der Kölnische K.G. auf der Fastelovendssitzung inthronisiert

Neue Präsidentin der Kölnische K.G. auf der Fastelovendssitzung inthronisiert

Großer Rahmen für die Inthronisierung der neuen Präsidentin der Kölnische K.G.: Die Bürgergarde blau-gold stellte nach ihrer Darbietung den Rahmen für Simone Kropmanns. Kropmanns ist die ersten Präsidentin der Kölnische K.G. und repräsentiert damit den Status der Familiengesellschaft als solche. Vorgenommen wurde die Vereidigung auf die Standarte der K.G. durch die Vize-Präsidentin des Festkomitee Kölner...

Beitrag
„Fidele Jonge“ überreichen dem Dreigestirn neu gestaltetes „Fideles Steckepäd“

„Fidele Jonge“ überreichen dem Dreigestirn neu gestaltetes „Fideles Steckepäd“

Direkt zu Beginn der Sitzung der Große Dünnwalder K.G. „Fidele Jonge“ besuchte das Kölner Dreigestirn die Veranstaltung. In diesem Jahr erhielten die Tollitäten aus der Hand von Präsident und Sitzungsleiter Hans-Jo Fichna die neu gestaltete Auszeichnung „Fideles Steckepäd“: Die bislang aus Holz geschnitzte Auszeichung wird nun aus goldfarbenem Metall in handlicher Größe überreicht (im Foto...