Im Gürzenich von Mülheim, der Mülheimer Stadthalle, feierte am heutigen Abend die K.G. Müllemer Junge ihre diesjährige Sessionseröffnung, verbunden mit der Vorstellung der aktuellen Sessionstänze ihres Tanzcorps „Original Matrosen vum Müllemer Böötche“. Rund 470 Mitglieder und geladene Gäste waren dem Ruf der Gesellschaft gefolgt und erlebten einen abwechslungsreichen Abend. Gleich zur Begrüssung sorgte die Schülerband...
Kategorie: Session
Kölsche Grielächer starten in ihre Jubiläumssession
An neuer Wirkungsstätte trafen sich am heutigen Abend die Mitglieder und geladenen Gäste, darunter auch Ludwig Sebus, der K.G. Kölsche Grielächer zur Feier des 11.11.: Weil der bisherige Veranstaltungssaal zu klein geworden ist, wechselte man in den Heumarkt-Saal des Maritim Hotel, das Hotel in dem die Gesellschaft auch alle ihre Sitzungen durchführt. Beim Einlass in...
Lachende Kölnarena nur für Kinder feiert 2017 Premiere
Mit der Lachenden PÄNZ arena erweitert die Konzert- und Gastspieldirektion Otto Hofner GmbH, Köln in diesem Jahr ihre beliebte Veranstaltungsreihe erstmals um ein Konzept nur für Kinder und Jugendliche. Die Veranstaltung soll auch als Plattform dienen, um den karnevalistischen Nachwuchs zu fördern. Der Kartenvorverkauf startet am 08. November 2016. Die „Lachende Kölnarena“ ist bereits seit...
Veränderungen im Vorstand der Schmuckstückchen
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass Tanja Spiegel das Amt der Präsidentin der Schmuckstückchen 2008 e.V., Vanessa Hasky das Amt der Vizepräsidentin sowie Claudia Radtke das Vorstandsamt am Samstag 29.Oktober 2016 aus persönlichen Gründen niedergelegt haben. Wir danken allen drei Mitgliedern sehr herzlich für ihre ehrenamtlich geleistete Arbeit. Insbesondere danken wir Tanja Spiegel, die das Vereinsleben...
tärää-Jugendparty übergibt Spendenscheck an FIZ
Die Tärää Jugendparty ist seit 35 Jahren die größte Karnevalsveranstaltung für junge Leute, traditionell am Karnevalssonntag. Nachdem der Hauptsponsor ausgestiegen war, hatte das Kölner Festkomitee über ein komplett neues Konzept für die Tärää nachgedacht. Die vier Karnevalsgesellschaften • Willi-Ostermann-Gesellschaft e.V. • Kölner K.G. „Fidele Zunftbrüder“ von 1919 e.V. • K.G. Kölsche Narren Gilde von 1967...
CÖLLNER starten mit Heleno Castro am Bass in die neue Session
Nachdem Günter Asbeck nach der Session 2016 die Cöllner verlassen hatte, ist Jonas Schäfer über die Sommermonate am Bass für die Band dabei gewesen. Dadurch konnten die Musiker alle Sommertermine wahrnehmen. Für die neue Session steht Jonas nicht mehr zur Verfügung. Mit Heleno Castro, der bei der Kölner Band „Klüngelköpp“ für den erkrankten Frank Binninger...
Kreissparkasse Köln präsentiert 2. Ausgabe „Kölsche Heimat“
Nach ihrem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr geht „Kölsche Heimat“ mit einer neuen Folge unter dem Motto „Jesellijes Jemölsch“ in die zweite Runde. „Jesellijes Jemölsch“ ist das Ergebnis von ungewöhnlichen musikalischen Begegnungen. Kölsche Bands und Musiker der unterschiedlichsten Stilrichtungen und Generationen wurden für die Produktion zur Zusammenarbeit eingeladen. So konnte Wohlbekanntes aus dem eigenen oder...
46. Herrenfrühschoppen der Kölsche Grielächer
Traditionell startete die K.G. Kölsche Grielächer am heutigen Sonntagvormittag in die Session 2016/2017 mit ihrem Herrenfrühschoppen, der in diesem Jahr bereits zum 46. Mal stattfand. Bei seiner Anmoderation brachte es Präsident Rudi Schetzke auf den Punkt: „Ich sehe überwiegend bekannte Gesichter. Und die paar neuen Gesichter, die ich hier sehe, das sind die Urlaubsvertretungen derjenigen,...
Festkomitee und Deiters bitten zum Unterricht zur Präsentation des Mottoschals 2017
Das Festkomitee Kölner Karneval von 1823 und das Unternehmen Deiters präsentierten am 06. Oktober 2016 gemeinsam den Mottoschal der Kölner Karnevalssession 2017. Die Gestaltung spiegelt das Sessionsmotto 2017 wider. Der Schal ist ab Freitag online und in allen Deiters-Filialen erhältlich, mit den Einnahmen werden wie in jeder Session soziale Projekte unterstützt. Die kommende Kölner Karnevalssession...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Jahreshauptversammlung der Große K.G. Höhenhauser Naaksühle Auf unserer letzten Jahreshauptversammlung waren verschiedene Ämter neu zu vergeben. Jan Hentrich hat sich für das Amt des 2. Geschäftsführers bereiterklärt. Wir freuen uns, dass wir dieses Amt mit Unterstützung für die Geschäftsführung wieder besetzen konnten. Als Nachfolger von unserem 1. Archivar Peter Korth wurde Robert Kopp und als...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.