Gedimmtes Licht, festlich gedeckte Rundtische, Kerzenschein und Pianomusik: Das war das Ambiente der beiden Nostalgiesitzungen „Husaren – Anno dazomal“ vergangenen Mittwoch und Donnerstag der KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln. Das beliebte Sitzungsformat des blau-gelben Traditionskorps lockte auch in diesem Jahr wieder viele Gäste an und der große Saal im Lindner Hotel war...
Kategorie: Session
Prinzen-Garde feiert „Fest in Weiß-Rot“ nach drei Jahren wieder
Endlich, nach drei Jahren des Wartens war es endlich soweit: mit einem festlich eleganten Prolog der original Hellige Knäächte un Mägde vor dem Einmarsch des großen Korps der Prinzen-Garde wurde das Fest in Weiß-Rot, also die Gala-Sitzung der Prinzen-Garde eröffnet. Sitzungsleiter Marcus Gottschalk und der Elferrat waren traditionell in schwarzem Frack mit roter Scherpe gekleidet,...
Alt-Köllen Benefiz-Kneipensitzung bringt 3.000 Euro für den Vringstreff e.V.
Zum 140. Jubiläum der KG Alt-Köllen vun 1883 e.V. gab es am Donnerstag mit „Beim Zappes“ die erste Benefiz-Kneipensitzung im ausverkauften ZAB, dem ‚Alten Brauhaus‘ auf der Severinstrasse. Präsident Stephan Degueldre begrüßte die Jecken und erklärte eingangs, dass diese Benefizveranstaltung dem örtlichen Vringstreff e.V. zu Gute kommen soll. Pfarrer Hans Mörtter, geschäftsführender Vorstand des Vringstreff,...
„Dat kölsche Hätz“ sammelt über 500.000 € für den guten Zweck – und über 5 Millionen € insgesamt!
Am gestrigen Abend feierte „Dat kölsche Hätz“ im Theater am Tanzbrunnen die große Benefiz-Sitzung 2023. Bereits vor der Veranstaltung war klar, dass man einen Meilenstein in der Geschichte des Benfiz zu Gunsten des Fördervereins krebskranker Kinder Köln e.V. an diesem Abend erreichen wird – die Spendensumme hatte die 5 Millionen € bereits erreicht, bevor die...
Mädchersitzung 2023: Ein attraktiver Elferrat, Steine als Geschenk und dann doch noch etwas Tradition
Wenn an einem Nachmittag im Februar zwischen 14 und 15 Uhr herrlich kostümierte Mädcher – und davon viele in blau und weiß – durch die Kölner Altstadt zum Gürzenich ziehen, dann kann dort nur die Mädchersitzung der Blauen Funken stattfinden. Und es war tatsächlich so! Die Mädcher feierten ausgelassen im Gürzenich die dritte Kostümsitzung der...
1. Korpsappell der Kölsche Funkentöter
Am 01.02.2023 veranstalteten wir im Brauhaus Reissdorf am Griechenmarkt unseren 1. Korpsappell der Gesellschaft zu dem wir zahlreiche Gäste begrüßen durften. Ganz besonders gefreut haben wir uns über den Besuch der KG Oecher Spritzemänner 1967 e.V. aus Aachen welche uns mit einer Delegation überrascht haben. Zu Beginn des Abends gratulierten wir den drei Funkentötern Rudolf...
Inklusionstribüne des Festkomitees: LVR vergibt Freikarten für Rosenmontag
Erstmals unterstützt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) in dieser Session das Festkomitee Kölner Karneval bei der Vergabe der Freikarten für dessen lnklusionstribüne am Rosenmontagszug. Die Tribüne auf dem Hohenzollernring bietet 228 Sitzplätze und 40 Plätze für Menschen im Rollstuhl. Die Plätze sind für Menschen mit Behinderungen vorgesehen, damit diese unabhängig von allen Beeinträchtigungen den „Zoch“ erleben...
Kölner Rosenmontagszug: Erste Persiflagen vorgestellt – Mottos aus 200 Jahren Rosenmontagszug
200 Jahre Kölner Karneval werden in dieser Session gefeiert. Das spiegelt sich natürlich auch am wichtigsten Tag der Session wider. Zugleiter Holger Kirsch stellte heute Morgen im Dorint Hotel an der Messe die diesjährigen Persiflagen vor und zeigte, wie sich das Thema Jubiläum wie ein roter Faden durch den gesamten Rosenmontagszug ziehen wird. „Wir haben...
Fantastische (Welt)-Premiere bei der Mädchensitzung der Greesberger
Frontmann Oliver Niesen von Cat-Ballou ist z. Zt. an einer Halsentzündung erkrankt und kann leider nicht auftreten. Schnell fand die Band aber eine sehr gute Lösung. Sie sprach am Dienstag Linda Teodosiu an, die sofort zusagte. Linda übte die Lieder der Gruppe noch lange an diesem Abend ein. Ein Tag später, am Mittwoch, 01.02.2023, gab...
Kölner Dreigestirn zieht Bilanz nach der ersten Hälfte der Session
Zur traditionellen Halbzeit-Pressekonferenz mit dem Kölner Dreigestirn hatte das Festkomitee Kölner Karneval am heutigen Mittwochvormittag in die Kölner Hofburg, das Dorint Hotel am Heumarkt, eingeladen. In „Harry´s New York Bar“ erläuterten Prinz Boris I. (Boris Müller), Bauer Marco (Marco Schneefeld) und Jungfrau Agrippina (André Fahnenbruck) den anwesenden Medienvertretern ihre Eindrücke und Erfahrungen aus den ersten...