Die EU-DSGVO im Verein – Ein Interview zum Thema mit Rechtsanwalt Michael Wübbe

Die EU-DSGVO im Verein – Ein Interview zum Thema mit Rechtsanwalt Michael Wübbe

Morgen ist der 1. Mai 2018. Und ab dem 25. Mai 2018 wird die „Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union“ (kurz: EU-DSGVO) europaweit rechtsgültig. Die Verordnung wurde bereits am 25. Mai 2016 durch das EU-Parlament verabschiedet, jedoch gab es eine zweijährige Übergangsfrist, welche es den Mitgliedsländern der EU erlauben sollte, die Artikel der Verordnung an die rechtlichen Vorschriften des jeweiligen Mitgliedsstaates anzupassen. Die meisten EU-Länder haben dieses auch getan – nur die „Große Koalition“ in Berlin hat das Thema total verschlafen und ist mittlerweile der Auffassung, dass die deutschen Gerichte mit Grundsatzentscheidungen für die dringend notwendigen Anpassungen sorgen werden. Dass dies jedoch...

„Et Stina muß ene Mann han“, denn bald ist wieder Nippeser Bürgerfest

„Et Stina muß ene Mann han“, denn bald ist wieder Nippeser Bürgerfest

Zu ihrer traditionellen Pressekonferenz in das Brauhaus „Em golde Kappes“ an der Neusser Straße hatte am heutigen Vormittag die Nippeser Bürgerwehr, das einzige Kölner Traditonskorps mit dem Veedelsnamen im Vereinsnamen, eingeladen. Nach der Session 2017/2018 bedankte sich der Vorstand zu allererst bei den anwesenden Medienvertretern für die Berichterstattung in der zurückliegenden Session, in welcher das im Veedel liebevoll „Appelsinefunke“ genannte Korps das Kölner Dreigestirn stellte. Nach der Session ist Tanzoffizier Patrick Karolus von seinem Amt zurückgetreten, was aber bereits angekündigt worden war. Bereits während der Session haben die Gardisten daher die Castings für den neuen Tanzoffizier durchgeführt – und die...

Regimentsmesse 2018 – Ein neuer Feldkaplan, eine neue Stola und eine neue Schwenkfahne

Regimentsmesse 2018 – Ein neuer Feldkaplan, eine neue Stola und eine neue Schwenkfahne

Am 21. April 2018 fand die Regimentsmesse der Blauen Funken in der Romanischen Basilika St. Georg in Köln statt. Die Blauen Funken versammelten sich zum 26. Mal in Folge zu ihrer Regimentsmesse und davon zum fünften Mal in der Basilika St. Georg. Nach der Begrüßung durch den Vizepräsidenten Bruno Haumann wurde im Kreise der Funkenfamilie die neue Schwenkfahne des Korps von Pfarrer Dr. Hermann-Josef Reuther geweiht. Der „Plaggen“ wird die Blauen Funken ab sofort bei allen Auftritten begleiten. Die bisherige Schwenkfahne war viele Jahre im Einsatz und wird nach einer Aufarbeitung ihren Platz im Archiv der Blauen Funken finden. Für...

Kartenvorverkauf für die „Lachende Kölnarena 2019“ startet morgen

Kartenvorverkauf für die „Lachende Kölnarena 2019“ startet morgen

Morgen Früh, am 23. April 2018, um 8:00 Uhr, startet der offizielle Kartenvorverkauf für die „Lachende Kölnarena 2019“. Nachdem in der letzten Session die 13 Veranstaltungen mit 130.000 Besuchern restlos ausverkauft waren, legt die Gastspieldirektion Otto Hofner noch einmal nach und veranstaltet ab dem 1. Februar 2019 gleich 15 Ausgaben der „Lachenden Kölnarena“. Die begehrten Termine sind erfahrungsgemäß schnell ausverkauft, weshalb an der Theaterkasse am Kölner Rudolfplatz teilweise bereits seit Samstagabend die treuesten Fans der jecken Großveranstaltung campieren. Traditionell besuchen am Sonntagnachmittag zahlreiche Künstler die Jecken und sorgen für kurzweilige Unterhaltung. Zahlreiche Spielmannszüge, darunter die Bordkapelle der StattGarde Colonia Ahoj,...

Neue Wege gehen im Pullman Cologne

Neue Wege gehen im Pullman Cologne

Sie hat nun keinen Koffer mehr in Berlin, sondern in Köln: Die erfahrene Hoteldirektorin Tina Senfter zog es aus der Hauptstadt in die Dom-Metropole am Rhein. Mit frischen Ideen im Gepäck möchte sie künftig das Pullman Cologne prägen. Als gebürtige Mainzerin und häufige Besucherin von Köln freut sich die neue Direktorin besonders auf die fünfte Jahreszeit in der Domstadt. „Ich freue mich schon, bald mittendrin im Geschehen zu sein“, erklärt Tina Senfter. Doch bis dahin gibt es noch viel zu tun für die studierte Hotelmanagerin. „Zunächst möchte ich dieses traditionsreiche, faszinierende Haus in allen seinen Facetten kennenlernen, um neue Impulse...

Treuer Husar spendet 1.111 € an himmel un ääd e.V. / Kommandantur bestätigt

Treuer Husar spendet 1.111 € an himmel un ääd e.V. / Kommandantur bestätigt

Im Rahmen einer Spendenaktion in der vergangenen Session hat die KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln Geld für einen guten Zweck gesammelt. Gestern haben wir den Spendenscheck in Höhe von 1.111,11 Euro an Gaby Gérard-Post von „himmel un ääd e.V. – För Kindersielcher en Nut“ übergeben. Hintergrund: Während der Nostalgiesitzung der Treuen Husaren im Januar hielt die junge Künstlerin Sonja Kröll das Bühnenprogramm in einem Bild fest. Bei der anschließenden Versteigerung des Bildes setzte sich Kurt Wietheger, Schatzmeister der Gesellschaft, mit seinem Gebot von 800 Euro durch und ersteigerte das Kunstwerk. Korpskamerad Dieter Ferber, Inhaber des Trekking-, Camping- und Wander-Fachgeschäfts...

Neue Sterne fliegen über die Kölner Bühnen

Neue Sterne fliegen über die Kölner Bühnen

Die Kölsche Narren Gilde freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit unserer neuenTanzgruppe „ Kölsche Stäänefleejer“. Unter der Leitung von Cassia Kuckelkorn werden die Pänz und die „Großen“ zukünftig die Veranstaltungen der Narren Gilde bereichern. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Höppemötzjer für 50 Jahre Treue und wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin viel Erfolg für die Zukunft! (Quelle: Pressemitteilung der Gesellschaft) Hinweis der Redaktion: Cassia Kuckelkorn hat von 2010 bis 2018 die Tanzgruppen „Kölsche Harlequins“ der K.G. Alt-Köllen trainiert und choreographiert. Im März 2018 wurden bei der K.G. Alt-Köllen mit Peter Pick (für die großen Harlequins) und...

EILMELDUNG: Tanzgruppe „De Höppemötzjer“ verlässt die Kölsche Narren-Gilde

EILMELDUNG: Tanzgruppe „De Höppemötzjer“ verlässt die Kölsche Narren-Gilde

Mit einem auf das heutige Datum datierte Schreiben an den Vorstand der Kölsche Narren-Gilde hat der eigenständige Verein „Tanzgruppe De Höppemötzjer e. V.“ die jahrelange Kooperation mit der Gesellschaft mit sofortiger Wirkung aufgekündigt. Hintergrund ist nach Darstellung der Tanzgruppe, dass es in den letzten beiden Jahren immer wieder Diskrepanzen zwischen dem Vorstand der Gesellschaft und den Tanzgruppen-Verantwortlichen gegeben habe. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im letzten Oktober wurde durch die Tangruppe beschlossen, die Zusammenarbeit wieder aufzubauen – allerdings wollte die Kölsche Narren-Gilde etwas anderes, denn man soll bereits eine neue Kooperation mit einer anderen Tanzgruppe eingegangen sein. Um welche Tanzgruppe es...

Koot un spack – Klaaf us Kölle

Koot un spack – Klaaf us Kölle

K.G. Alt-Köllen besuchte eine der letzten Vorstellungen im Millotwitsch-Theater Am Samstag, dem 17. März 2018, ließ es sich die KG Alt-Köllen vun 1883 e.V. nicht nehmen, eine Woche vor der letzten Vorstellung im Millowitsch-Theater (Volksbühne) als Gast dabei zu sein. Gut 30 Mitglieder, Freundinnen und Freunde sahen den letzten Schwank von und mit Peter Millowitsch „Wer weiss wofür et jot es“. Bevor am 25. März die Ära der Theater-Dynastie Millowitsch nach über 200 Jahren endet, bedankte sich der Präsident der KG Alt Köllen, Prof. Dr. Rolf-Rainer Riedel, sowohl bei Peter Millowitsch als auch bei dem ganzen Ensemble für das vom...

Kölner KG Blomekörfge: Präsident Reinhold Masson zurückgetreten

Kölner KG Blomekörfge: Präsident Reinhold Masson zurückgetreten

Mit einem sehr persönlichen Brief an die Mitglieder der „Blomekörfge-Famillich“ hat Reinhold Masson (im Foto mit der ehemaligen NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft) seinen Rücktritt als Präsident der Kölner KG Blomekörfge 1867 e.V. bekannt gegeben. Nach 12 Jahren als Präsident der Gesellschaft führt Reinhold Masson gesundheitliche Probleme als Begründung an. Original-Ton Reinhold Masson: „Ich denke, das Blomekörfge ist auf einem sehr guten Weg. Das zeigen die stetig wachsenden Mitgliederzahlen, so dass ich die Geschehnisse künftig entspannt aus der „zweiten Reihe“ verfolgen werde.“ Für das Vertrauen, dass ihm die Mitglieder in den vielen Jahren entgegengebracht haben, bedankt sich Reinhold Masson ganz herzlich. Reinhold...