Prunk- und Kostümsitzung der Nippeser Bürgerwehr im Zeichen des Dreigestirns

Prunk- und Kostümsitzung der Nippeser Bürgerwehr im Zeichen des Dreigestirns

Im ausverkauften großen Festsaal der Sartory-Betriebe an der Friesenstraße feierte die Kölner K.G. Nippeser Bürgerwehr am Samstagabend ihre traditionelle Prunk- und Kostümsitzung, die natürlich in dieser Session ganz im Zeichen des Kölner Dreigestirns stand, welches ja bekanntlich von den „Appelsinefunke“, wie das Traditionskorps im Volksmund wegen der orange-weißen Uniformen heißt, gestellt wird. Mit dem eigenen Korps startete die Nippeser Bürgerwehr in den Abend. Nach der musikalischen und tänzerischen Darbietung der Appelsinefunke wurden die Tollitäten aus dem Korps frenetisch gefeiert! Für Prinz Michael II., Bauer Christoph und Jungfrau Emma gab es Bilder mit den Insignien der jeweiligen Tollität; die Bilder sind...

Schlenderhaner Lumpe feiern Kostümsitzung zum 55-jährigen Jubiläum

Schlenderhaner Lumpe feiern Kostümsitzung zum 55-jährigen Jubiläum

In dieser Session feiern die Schlenderhaner Lumpe ein jeckes Jubiläum: 5 * 11 Jahre besteht der ursprüngliche Veedelsverein mitterweile und ist heute, auch Dank des Tanzcorps „Colonia Rut-Wiess“, welches man anlässlich des 40-jährigen Bestehens vor 15 Jahren gegründet hatte, weit über die Grenzen Kölns und des Rheinlandes hinaus bekannt. Und eben genau das Tanzcorps „Colonia Rut-Wieß“ der K.G. Schlenderhaner Lumpe eröffnete auch die Jubiläums-Kostümsitzung am Samstagabend in der „Kölsche Hofburg“, dem Pullman Cologne Hotel. Dabei zeigten die Tänzerinnen und Tänzer wieder einmal eindrucksvoll, warum man seit der Gründung als eines der besten Tanzcorps im Kölner Karneval gilt. Bis zur Pause...

Große Kölner K.G. feiert Gala-Sitzung

Große Kölner K.G. feiert Gala-Sitzung

Wenn die Gäste zur Gala-Sitzung der Große Kölner K.G. in Kölns gute Stube, den Gürzenich in der Kölner Altstadt, kommen, dann erwartet diese bereits im Foyer ein Vorprogramm. Zur Gala-Sitzung sorgte Lutz Kniep mit seiner Trompete für eine erste Einstimmung auf den kurzweiligen Abend. Auf der Treppe zum großen Festsaal stand derweil das Reiterkorps der Gesellschaft Spalier und begrüßte jeden Gast per Handschlag. Pünktlich um 19:30 Uhr zog das Korps der Kölner Funken-Artillerie blau-weiß, besser bekannt als „Blaue Funken“, in den Saal ein. Nach der musikalischen und tänzerischen Darbietung des Korps bildeten die Funken den Hintergrund für eine Ehrung: Hanspeter...

FK-Präsident vereidigt neuen Präsidenten der K.K.G. Alt-Lindenthal

FK-Präsident vereidigt neuen Präsidenten der K.K.G. Alt-Lindenthal

Gleich zu Beginn der Prunksitzung der K.K.G. Alt-Lindenthal wurde der im letzten Jahr auf der Jahreshauptversammlung neu gewählte Präsident der Gesellschaft, Carl Hagemann, in sein Amt eingeführt. Hierzu war mit dem Korps der Bürgergarde „blau-gold“ und dem Elferrat der K.K.G. auch der Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn mit in den Festsaal der Flora Köln aufgezogen. Der ebenfalls im letzten Jahr neu gewählte Festkomitee-Präsident geht bei der Amtseinführung der neuen Präsidenten einen anderen Weg als sein Vorgänger Markus Ritterbach: Er lässt die Präsidenten auf die Standarte der jeweiligen Gesellschaft einen Treueschwur ableisten … Nachdem der neue K.G.-Präsident dann in sein Amt eingeführt wurde,...

Blau weiße Sitzungswoche – Teil 1: Zwei große Funkenkostümsitzungen oder 6 x 11 Stunden Ehrenamt

Blau weiße Sitzungswoche – Teil 1: Zwei große Funkenkostümsitzungen oder 6 x 11 Stunden Ehrenamt

Start in eine blau weiße Sitzungswoche Mit zwei großen Funkenkostümsitzungen im Kristallsaal starteten die Blauen Funken in eine blau weiße Sitzungswoche mit fünf Veranstaltungen innerhalb von acht Tagen. An beiden Tagen konnte Sitzungsleiter Björn Griesemann ein Spitzenprogramm mit vielen und v.a. auch jungen Topkräften des Kölner Karnevals präsentieren. Die Sitzungen begannen an beiden Tagen mit einem Auftritt des eigenen Korps, das in voller Mannstärke einzog – den einen oder anderen Besucher erinnerte dies schon fast an den Rosenmontagszug! Gut gelaunt und mit einer hervorragenden Leistung des Tanzpaares Marie Steffens und Nicolas Bennerscheid sowie der Artillerietänzer war dies jeweils der richtige...

Kostümsitzung der Große Mülheimer mit Gänsehaut-Feeling

Kostümsitzung der Große Mülheimer mit Gänsehaut-Feeling

Beim Opening der diesjährigen Kostümsitzung der Große Mülheimer K.G. am Samstagabend mit Norbert Conrads dankte dieser dem Präsidenten der Gesellschaft dafür, dass er dem Star-Tenor als einer der Ersten eine Bühne im Kölner Karneval bot. Nach dem aktuellen Stand der Dinge ist es für den Präsidenten der G.M.K.G. die letzte Session, denn Hans Wirtz wird wohl aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nach Aschermittwoch zur Verfügung stellen. Der Elferrat der Große Mülheimer K.G. zog anschließend mit den „Rheinmatrosen“ und den „Rheinmatrosen Minis“, den beiden Tanzgruppen der Gesellschaft, auf die Bühne des Theater am Tanzbrunnen. Hier übergab dann Hans Wirtz die Sitzungsleitung...

1. Kölner Straßenbahnsitzung feierte auf dem Schiff

1. Kölner Straßenbahnsitzung feierte auf dem Schiff

Frei nach dem diesjährigen Motto „Mer Kölsche danze us der Reih“ feierten die Macher der „1. Kölner Straßenbahnsitzung“ (Foto), die größtenteils aus den Reihen der K.G. Treuer Husar stammen, in dieser Session nicht in der engen und stickigen KVB-Bahn, sondern auf der „MS Godesia“ am Kölner Rheinufer auf Höhe des Stapelhauses. Und wie so oft im Karneval gab es vorher Knies – warum, weshalb, wieso ist egal … Fakt war, dass es an diesem Abend zwei Veranstaltungen gleichen Namens gab. Doch wir waren „nur“ beim Original! Der Zweck dieser Benefiz-Veranstaltung, die von zahlreichen Unternehmen aus der Region – darunter u....

Flittarder K.G. prunkt traditionell im Nachbarveedel

Flittarder K.G. prunkt traditionell im Nachbarveedel

Zur großen Prunksitzung hatte die Flittarder K.G. traditionell in die Stadthalle Köln-Mülheim geladen – und ebenso traditionell war der „Müllemer Jöözenich“ wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Kein Wunder, konnte doch Sitzungsleiter Holger Kirsch, Prinz Karneval im Jahr 2015, den bunt kostümierten Jecken ein Spitzenprogramm präsentieren. Mit den Tanzcorps „Echte Fründe“, die sich vor einigen Jahren der Flittarder K.G. angeschlossen haben, startete man in den Nachmittag. Im wahrsten Sinne „Für die Iwigkeit“ war der Auftritt der Räuber, die den Saal zum ersten Mal an diesem Nachmittag von den Stühlen rissen. Natürlich machte auch das Kölner Dreigestirn den Flittarder Jecken...

Vill Pänz bei der Puute-Sitzung der Dellbröcker Boore

Vill Pänz bei der Puute-Sitzung der Dellbröcker Boore

„Pänz, Pänz, wo mer jeiht un steiht nur Pänz!“ – Passend zum „Bläck Fööss“-Klassiker musste man am Samstagnachmittag in der Aula des Schulzentrums Holweide als Erwachsener die Augen mehr so auf Kniehöhe richten, denn die Kleinsten der Kleinen wieselten durch den Saal und feierten auf der „Puute-Sitzung“, wie die Kindersitzung der Dellbröcker Boore heißt, bis die Windel qualmte! Unter der Leitung von Anna Lehnen und David Brühl, dem Sohn von Paveier-Mitglied Bubi Brühl, ging es durch den Nachmittag. Die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Schnäuzer Pänz“ der K.G. UHU hatte bei „ihrer“ Sitzung natürlich ein Heimspiel – und die Kids im Saal,...

Kölner Kinder- und Jugendkarneval bekommt neue Spitze

Kölner Kinder- und Jugendkarneval bekommt neue Spitze

Sie hat den Kölner Kinder- und Jugendkarneval über Jahrzehnte geprägt, mehr als zwei Dutzend Kinderdreigestirne wurden von ihr begleitet. Nun gibt Elisabeth Conin ihre Aufgaben für das Festkomitee Kölner Karneval nach Aschermittwoch in neue Hände. Während ihre Tochter Christine Flock (38) nach der Session von Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn als Mitglied des erweiterten Vorstands kooptiert wird, wird sich Gloria van Buuren-Wiese (50) um alle organisatorischen Fragen rund um das Kölner Kinderdreigestirn kümmern. „Natürlich bedauern wir es im Vorstand alle sehr, dass Elisabeth künftig kürzer treten möchte”, erklärt Christoph Kuckelkorn. „Ein Vorstandstreffen ohne ihr über die Jahrzehnte gewachsenes karnevalistisches Wissen, aber auch...