Kölsch Hännes´chen: 60 Jahre gut vernetzt

Kölsch Hännes´chen: 60 Jahre gut vernetzt

Am Sonntag den 04.01.2015 um 17:00 Uhr war es wieder soweit: Zu Ehren des 60-jährigen Jubiläums der Original Tanzgruppe Kölsch Hännes’chen startete die Gruppe nach mehreren Jahren ohne eigene Sitzung endlich wieder mit einer großen Kostümsitzung in der Mülheimer Stadthalle in Köln in die Jubiläumssession 2015. Immer für eine Überraschung gut, starten die Originale zum großen Jubiläum unkonventionell mit geschlossenen Vorhang. Als dieser sich öffnete begannen die großen Originale und ihre Pänz eingehüllt in Nebel und einem Lichtermeer von Farben: „Celebration“!!! Während Schääl das übermütige Treiben zu modernen Klängen und englischen Texten eher skeptisch betrachtete, stürzte sich Großmutter „Bestemo“ frei...

Damenparty der StattGarde

Damenparty der StattGarde

Zum zehnten Mal feierte die StattGarde Colonia Ahoj am heutigen Abend ihre Damenparty – und rund 450 bunt kostümierte (und teilweise sehr maskuline …) Damen waren dem Ruf in das Kölner Marriott Hotel gefolgt. Auffällig viele „Conchita Wurst“-Doubles bevölkerten heute den Saal, wobei bei den meisten dieser Doubles der Bart erst gar nicht geschminkt werden musste. Kein Wunder, stand die Party doch unter dem Motto „€uroVision Colonia – 12 Points“. Von Trash bis Glamour bot das Publikum alle Facetten. Neben „Conchita Wurst“-Doubles sah man heute auch andere ESC-Größen wie Vicky Leandros, Joy Flemming, Dana International oder Nicole unter den Gästen...

Ordensabend der G.M.K.G.

Ordensabend der G.M.K.G.

Rund 500 Gäste waren dem Ruf der Große Mülheimer K.G. in die Stadthalle Köln-Mülheim zur ersten karnevalistischen Veranstaltung, dem Ordensabend der Gesellschaft, in diesem Jahr auf der „Schäl Sick“ gefolgt. In lockerer Atmosphäre eröffnete man den Sitzungskarneval, der ab dem heutigen Abend bis Mitte Februar die kölsche Kultur dominieren wird. Pünktlich um 19 Uhr zogen die Kinder- und Jugentanzgruppe „Rheinmatrosen Minis“ und die Tanzgruppe „Rheinmatrosen“ in den Saal ein. Nach der Begrüssung der Gäste durch den Präsidenten Hans Wirtz zeigten die „Rheinmatrosen Minis“ ihre Tänze. Mit knapp 40 Kindern und Jugendlichen ist die Tanzgruppe in dieser Session extrem stark aufgestellt...

8 * 11 Jahre Altstädter Reiterkorps

8 * 11 Jahre Altstädter Reiterkorps

Köln im Jahr 1927: Die britischen Besatzungstruppen hatten die Stadt verlassen. Der Straßenkarneval war zwar noch verboten, dennoch hieß es am 28. Februar: „Dr Zoch kütt!“ Erstmals nach 1914 fand wieder ein Rosenmontagszug statt. Der erste Weltkrieg und die darauf folgende Besatzung hatten eine zwölfjährige Pause für den Rosenmontagszug erzwungen. Offiziell hieß der Zug „Bunte Kappenfahrt“ und das Motto lautete „Aus der Neuen Zeit“ und war programmatisch. Die Besucher am Straßenrand jubelten dem Dreigestirn und nicht zuletzt auch der stolzen Altstädter Reitergruppe zu. Drei Jahre nach Gründung der Karnevalsgesellschaft „Fidele Altstädter“, heute „Altstädter Köln 1922 e. V.“, nahmen Reiter in...

Rude Nas un rude Schlopp 2015

Die Aidshilfe Köln veranstaltet in dieser Session zum zweiten Mal die Benefiz-Karnevalssitzung „Rude Nas un rude Schlopp“ zugunsten ihrer Projekte für Menschen mit HIV und Aids, sowie der HIV-Prävention. Am 3. Februar 2015 wird das Maritim-Hotel wieder zur Karnevalshochburg für den guten Zweck. Am 5. Dezember 2014 waren Joachim Wüst, Vizepräsident des Festkomitee Kölner Karneval von 1823, Willi Stoffel, Ehrengarde der Stadt Köln 1902 e.V. und Marcos Schlüter, Schauspieler und Mitwirkender des letzten Jahres in der Aidshilfe Köln zu Gast und berichteten über ihre Erlebnisse mit der ersten Ausgabe der Benefiz-Karnevalssitzung, sowie die Gemeinsamkeiten von roter Nase und roter Schleife...

Nippeser Bürgerwehr war im Kino

Man könnte es vielleicht am ehesten wie folgt zusammenfassen: Die Nippeser Bürgerwehr startet seit geraumer Zeit voll durch und lässt sich ständig Neues einfallen, nur um der fünften Jahreszeit gerecht zu werden. Der jüngste Jecken-Streich betrifft einen gemeinsamen Kinobesuch der besonderen Art. Gezeigt wurde ein ganz außergewöhnlicher Blockbuster. Ganz nach dem Motto des Filmtitels: „Karneval – wir sind positiv bekloppt“, ist dann auch niemand negativ aufgefallen. Denn der Abend war ein voller (Lach-)Erfolg. Wer nun glaubt, es könnte auch nur ansatzweise so etwas wie Langweile aufkommen, hat die Rechnung ohne den neuen Präsidenten Artur Tybussek gemacht. Der fragte sich jüngst...

Walter-Borjans neuer Ehrensenator der K.G. Die Grosse von 1823

Walter-Borjans neuer Ehrensenator der K.G. Die Grosse von 1823

Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller, Präsident und 1. Vorsitzender der Großen von 1823, ernannte im Rahmen der Adventsfeier von Kölns ältester Karnevalsgesellschaft den Wahlkölner und Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Norbert Walter-Borjans, zum Ehrensenator und ehrte ihn mit dem Halsorden mit Brillanten. „Es ist eine herausragende Leistung, die herausfordernden und nicht immer beliebten Aufgaben des Finanzministers unseres Bundeslandes mit der Beharrlichkeit – aber eben auch der rheinischen Gelassenheit – zu meistern, wie dies Dr. Walter-Borjans Tag für Tag tut,“ so Zöller in seiner Laudatio. Nirgendwo sei Borjans verschmitzter Humor „zwischen mahnen, unterhalten und Spaß machen“ besser angebracht als im...

„Sösterhätz“ unterschreibt bei Dabbelju

„Sösterhätz“ unterschreibt bei Dabbelju

Die Nachwuchsband „Sösterhätz“ bereichert ab sofort das Programm und die musikalische Palette im Hause Dabbelju Music: pünktlich zur neuen Session wurde die Zusammenarbeit jetzt in der Kölner Südstadt besiegelt! Die Gewinner des Loss-mer-singe Castings 2013 und Dabbelju Music wollen die Weichen für eine gemeinsame erfolgreiche musikalische Zukunft stellen und präsentieren zum Startschuss direkt eine Premiere, denn neben der digitalen Maxi-CD „Hee un jetz“ erfolgt am morgigen Donnerstag die Veröffentlichung des gleichnamigen Musikvideos. [affilinet_performance_ad size=728×90]

Deine Sitzung feiert „World Wide Mett“

Deine Sitzung feiert „World Wide Mett“

Völlig selbstverständlich surfen wir heute mit Highspeed im Intermett, nutzen das iMett, klappen im Meeting unser Mettbook auf … doch woher dieses wunderbare Mett eigentlich kommt, welchen Ursprung es hat, das fragt sich kaum einer. DEINE SITZUNG klärt radikal auf – mit einer furiosen Film-Doku überrascht das Team auch im 12. Jahr seines Bestehens. Und wieder einmal werden die jecken Besucher spüren: Mett is in the air! Die respektlose Comedy und die groovenden Musiknummern der Präsidenten Carolin Kebekus, Olaf Bürger und ebasa der Meister machen diese Karnevalssitzung unwiderstehlich. Erstmals sind es ganze neun Abende, an denen die drei zusammen mit...

Kostümsitzung des SC Holweide

Kostümsitzung des SC Holweide

Rund 400 bunt kostümierte Jecken feierten am heutigen Abend in der Aula der Gesamtschule Holweide die traditionelle Kostümsitzung des SC Holweide 1968 e. V., einer der wenigen kompletten Karnevalssitzungen im November eines jedes Jahres. Die Sitzungsleitung hatte der erfahrene Sitzungspräsident Mario Anastasi inne, was im weiteren Verlauf des Abends noch von Vorteil sein sollte. Vor dem eigentlichen Programmstart sorgten die Tanzküken der KAJUJA Köln-Dellbrück mit ihrer Tanzeinlage für Aufmerksamkeit. Mit dem Korps der Fidele Bröhler Falkenjäger startete dann das eigentliche Programm pünktlich um kurz vor 19.00 Uhr. Das staatse Korps zeigte eindrucksvoll, dass nicht nur die bekannten Kölner Traditionskorps auf...