Unter dem Titel „Mützenappell“ feiert die K.G. Rocholomäus seit Jahren einen gemütlichen Abend in der Hahnentorburg. Die Gesellschaft, die seit 66 Jahre existiert, entstammt aus einem Freundeskreis der Pfarreien St. Rochus und St. Bartholomäus. Heute trafen sich 111 Mitglieder und Freunde, um gemeinsam in die Session zu starten. Nach einer Begrüssung durch Präsident Norbert Haumann gab es auch in diesem Jahr ein Essen, in diesem Jahr eine Rinderroulade mit Möhren-Kartoffelgemüse. Nach dem Essen sorgte Jupp Menth in seiner Rolle als „Ne kölsche Schutzmann“ für herzhafte Lacher bei den Herren. Menth legt seit Jahren mit seiner Rede die Finger in die...
Die Appelle der Session – Teil 2
Jackenappell der Kölsche Lotterbove Nur wenige Familiengesellschaften führen zu Beginn der Session einen Appell durch. Eine der wenigen Gesellschaften, die dies machen, sind die Kölsche Lotterbove. Und so mussten dann Samstag, dem 10. Januar 2015, die Mitglieder zum Jackenappell antreten – und natürlich blieb auch Präsident Günter Mies nicht verschont. Hier durfte Senatspräsident Bernd Tewes das Outfit überprüfen – und Günter Mies durfte insgesamt 30,00 € in die Vereinskasse spenden. Die Mitglieder mussten dann den strengen Augen von Präsident Günter Mies standhalten. Und so dürfte der ein oder andere Euro in die Kasse der Gesellschaft geflossen sein. Im Gasthaus „Zum...
Damensitzung der Prinzen-Garde Köln
Ausverkauftes Haus auch heute bei der Damensitzung der Prinzen-Garde Köln in Kölns guter Stube, dem Gürzenich. Die Stimmung auf den Mädchensitzungen ist in diesem Jahr grundsätzlich fantastisch, aber die Damen der Prinzen-Garde konnten diese Stimmung heute noch einmal toppen. Beim Auftritt der Funky Marys gleich zu Beginn der Sitzung musste der Elferrat beim Sessionstitel „D.A.N.Z.E.“ mit auf der Bühne abrocken (Foto unten). Danach begeisterte Martin Schopps mit seinem Vortrag über das Leben eines Lehrers die bunt kostümierten Wiever und erntete dafür Standing Ovations. Auch Bernd Stelter traf den Lachmuskel der Mädels mit seinem Vortrag und begeisterte wie Martin Schopps (Foto)....
Herrensitzung der Große Dünnwalder K.G.
Seit 8 * 11 Jahren hält die Große Dünnwalder K.G. „Fidele Jonge“ in ihrem Veedel Köln-Dünnwald die Karnevalstradition hoch – und wird dabei seit einem Vierteljahrhundert vom Senat der Gesellschaft unterstützt. Vor zehn Jahren wurde dann die Jugend der Große Dünnwalder unter dem Namen „Fidele Wildwützjer“ aktiv. Es gibt also viel zu Feiern in Dünnwald. Und mit der Herrensitzung startet man in die Feierlichkeiten des 3-fachen Jubiläums. Gleich zu Beginn des Programms begeisterte Bernd Stelter die anwesenden Herren. Stelter konnte mit seiner Mischung aus Rede und Musikbeiträge die Männer von der ersten Minute an „einfangen“ und erhielt dafür lang anhaltenden...
Blaue Funken janz höösch
Die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. hat ihren Sitzungskarneval mit einem neuen Erfolgsmodell eröffnet – einer Sitzung, die in einem neuen Format eher durch ruhigere Töne gekennzeichnet war, die in einem neuen Saal stattfand und durch deren Programm ein neuer Sitzungsleiter führte. Die Details dazu: „Funke – janz höösch„ – das neue Format in einem neuen Saal: Die Blauen Funken haben auf die Wünsche ihrer Gäste gehört und haben über das letzte Jahr hinweg ein neues Sitzungsformat entwickelt. Erstmals am 11. Januar 2015 konnte Sitzungsleiter Björn Griesemann viele treue Gäste und Freunde der Blauen Funken, aber auch...
2. Volkssitzung der K.G. Alt-Köllen
Und auch am heutigen Sonntag war das große Zelt auf dem Kölner Neumarkt anlässlich der zweiten Volkssitzung der K.G. Alt-Köllen ausverkauft. Die bunt kostümierten Jecken erwartete ein abwechslungsreiches Programm – und im Gegensatz zum gestrigen Tag war heute sogar ein Redner im Programm zu finden. Die Goldenen Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde machten am heutigen Tag den Opener. Und kaum waren die Kids von der Bühne verschwunden, zog das Korps der Kölner Funken-Artillerie Blau-Weiß auf die große Zeltbühne. Die Klüngelköpp brachten die Jecken im Zelt so dermaßen in Wallung, dass selbst der gestern erst in sein Amt eingeführte Präsident Prof....
Mädchensitzung der Ostermann-Gesellschaft
Während die Herren die freie Auswahl hatten, auf welche Herrensitzung man gehen wollte, war das Angebot der Mädchensitzungen am heutigen Tage eher übersichtlich – daher konnte sich die Willi-Ostermann-Gesellschaft im großen Festsaal der Sartory-Betriebe nicht über mangelnde Nachfrage beklagen. Dass der volle Saal dem Outfit des Elferrates (das Foto zeigt Präsident Ralf Schlegelmilch) geschuldet war, war aber sicherlich nur ein Gerücht … Nach dem Opening mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Kölsch Hännes´chen“ zog das Korps der Kölner Funken-Artillerie Blau-Weiß in den Saal ein. Nach der Darbietung des staatsen Korps machte das Kölner Dreigestirn (Foto unten) den jecken Wiever seine Aufwartung....
Herrensitzung der Lyskircher Junge
Am heutigen Sonntag knubbelten sich die Herrensitzungen – und irgendwann ist der Markt leider gesättigt. Das bekamen die Lyskircher Junge zu spüren, die – obwohl man ein Spitzenprogramm bot – leider arge Probleme beim Kartenabsatz hatten. Und, ganz ehrlich? Verstehen können wir das wirklich nicht! Top-Programm, es gibt auch noch etwas zu Essen – und der Kartenpreis ist nur geringfügig höher als bei Veranstaltungen, wo man sich dann zur Pause draußen im Foyer noch eine trockene Frikadelle zu einem Preis kaufen muss, der den niedrigeren Kartenpreis der Mitbewerber locker wieder wett macht … Tja, aber für die Lyskircher Junge war...
Herrensitzung der Altstädter Köln
Erst gestern konnte die Altstädter Köln zum 35ten Mal eine stolze Fahrzeugflotte von TOYOTA Deutschland übernehmen (wir berichteten) – und schon heute, vor der Herrensitzung im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe, konnten die Altstädter vermelden, dass nun auch die Kölner FORD-Werke dem Reservekorps der Altstädter eine kleine, feine Fahrzeugflotte zur Verfügung gestellt haben. Im ausverkauften Saal feierten derweil die Herren bei einem abwechslungsreichen Programm: Nach der Eröffnung mit dem eigenen Korps sorgte Bauchredner Klaus Rupprecht mit seinem extrem frechen Affen Willi für Lachsalven im Saal. Das Parodisten-Trio „Blom un Blömcher“ brachte die Herren mit ihren musikalischen Parodien zum Lachen. Dieter Röder als...
Prunksitzung der Löstige Ubier
Gleich drei Premieren – okay, zweieinhalb – konnte die K.G. Löstige Ubier am heutigen Sonntag auf ihrer Prunksitzung vermelden: Seit der letzten Jahreshauptversammlung ist Dieter Mummert neuer Literat der Gesellschaft. Zum ersten Mal gibt es ein Sessionsheft. Das Heft sieht vielversprechend aus und soll in den nächsten Jahren noch ausgebaut und optimiert werden. Und zu guter Letzt wird der Internetauftritt zurzeit überarbeitet – und demnächst freigeschaltet werden. Ansonsten boten die Löstige Ubier das, was man von dieser Gesellschaft kennt: Ein Top-Programm und mit Wolfgang Nagel einen gut gelaunten, erfahrenen Sitzungsleiter. Nach dem Einmarsch des Elferrates zu den Klängen der Saalkapelle...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.