Mädchensitzung der K.G. Blau-Rot

Mädchensitzung der K.G. Blau-Rot

Nachdem es im Jahr 2009 sogar einmal hiess, dass die Mädchensitzung der K.G. Blau-Rot ab der Session 2010 ersatzlos gestrichen werden müsste, war der heutige Blick in den Saal wieder einmal sehr erfreulich: Wie bei der Willi-Ostermann-Gesellschaft auf der linken Rheinseite feierten die Damen auf der rechten Rheinseite geschlossen bei der K.G. Blau-Rot. Ein ausverkaufter Kristallsaal in der Koelnmesse spricht da für sich! Die bunt kostümierten jecken Wiever konnten sich auch in diesem Jahr auf ein Top-Programm freuen. Gleich zu Beginn brachten die Räuber mit ihren Hits die Mädels in Partylaune. Haushaltstipps vom Allerfeinsten – und nicht nur die –...

Herrensitzung der Bürgergarde „blau-gold“

Herrensitzung der Bürgergarde „blau-gold“

Nach dem (internen) Beförderungsappell am letzten Sonntag startete heute die Bürgergarde „blau-gold“ in den öffentlichen Teil ihrer Jubiläumssession, denn bekanntlich wird die 1904 gegründete Bürgergarde dieses Jahr 111 Jahre alt. Am heutigen Nachmittag stand die Herrensitzung auf dem Programm und der Festsaal im Pullman Cologne Hotel war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Selbstverständlich eröffnete das Korps der Bürgergarde die eigene Sitzung. Und auch hier gab es wieder drei Top-Redner in einem Block zu hören und zu sehen … Volker Weininger als *hicks* Sitzungspräsident, Comedian Knacki Deuser und Marc Metzger brachten das Zwerchfell der Herren fast zum reißen. Die Höhner...

Herrensitzung der Kölsche Grielächer

Herrensitzung der Kölsche Grielächer

Auch am Karneval ist die Tragödie in Paris, wo drei islamistische Terroristen insgesamt 15 Personen erschossen haben, nicht spurlos vorrüber gegangen … während die eine Gesellschaft Schulterklappen in den Farben der französischen Nationalflagge trug (und dies als stilles Gedenken noch nicht einmal publik machte), gab es bei den Kölsche Grielächer zu Beginn der Herrensitzung im Maritim Hotel Köln eine Gedenkminute für die Opfer der Terrorattacken auf ein französisches Satiremagazin und einen Supermarkt für koschere Lebensmittel im Pariser Osten. Die Fauth Dance Company eröffnete die Herrensitzung, was besonders den Augen der Herren im mit 1.200 Herren gut besuchten Saal eine Freude...

Wagenübergabe an die Altstädter Köln

Wagenübergabe an die Altstädter Köln

Touristenauflauf am frühen Samstagmorgen in der Kölner Altstadt: Zur 35. Fahrzeugübergabe durch die TOYOTA Deutschland GmbH an die Altstädter Köln 1922 e. V. war das Altstädter Korps auf den Fischmarkt gezogen – und das klingende Spiel des Regimentsspielmannszug zog die Touristen, aber auch zahlreiche Kölner, magisch an. Insgesamt 16 Fahrzeuge mit rund 130 Sitzplätzen konnte Masaki Hosoe, Chairman von Toyota in Deutschland, an Hans Kölschbach, Präsident der Altstädter Köln, übergeben. Neben einigen kleinen Bussen war die nagelneue Hybrid-Limousine für Präsident Kölschbach DER Hingucker des Vormittags. Das Altstädter Korps bedankte sich bei den TOYOTA-Vertretern mit dem Sessionsorden und dem Tanz des...

Prunksitzung Reiter-Korps Jan von Werth

Prunksitzung Reiter-Korps Jan von Werth

Nach dem (internen) Korpsappell startet das Reiter-Korps Jan von Werth am heutigen Abend mit den öffentlichen Feierlichkeiten anlässlich des 90-jährigen Bestehens des grün-weißen Traditionskorps. Im ausverkauften Gürzenich feierte man festlich-edel – was aber hier nicht bedeutet, dass man nur wie festgeklebt auf dem Stuhl sitzt, sondern auch einmal bei tollen Musiknummern richtig mitgeht. Nach der Eröffnung mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Pänz vum Jan von Werth“ brachte Marc Metzger den Saal zum Lachen. Ob Publikum, Elferrat, Kellner oder (Presse-)Fotograf – niemand ist vor den Sprüchen des Herren im bunten Karo-Anzug sicher. Zweifelsohne einer der Spitzenredner im Kölner Karneval. Die nächsten...

Schaufenstereröffnung der Lyskircher Junge

Schaufenstereröffnung der Lyskircher Junge

Die Lyskircher Junge unterhalten in der Thieboldsgasse 3 in Köln ihre Geschäftsstelle. Dort gibt es ein Schaufenster, welches jahrelang (fast) immer gleich aussah. Irgendwann war der Vorstand dem alten Fenster überdrüssig geworden – und so kam man auf die Idee, die Neugestaltung des Schaufensters in Auftrag zu geben. Hierbei wurde ein neuartiger Weg beschritten. Im Rahmen der Förderung von Kreativität und Teamarbeit wurde dieser Auftrag erstmalig als Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Als Partner hierfür konnte das „Richard Riemenschrnid-Berufskolleg“ in Köln gewonnen werden. Im Rahmen der Ausbildung mit dem Berufsziel „Fachkraft für visuelles Marketing“ wurden von den Schülerinnen und Schülern zehn Entwürfe zur...

Kostümsitzung der Große K.G. Greesberger

Kostümsitzung der Große K.G. Greesberger

Im Theater am Tanzbrunnen feierte am heutigen Abend die Große K.G. Greesberger ihre traditionelle Kostümsitzung. Die bunt kostümierten Jecken im ausverkauften Saal konnten bis in den frühen Morgen zu einem abwechslungsreichen Programm (fast komplett) durchfeiern. Unter den jecken Gästen auch Wolfgang Bosbach, CDU-Spitzenpolitiker aus Bergisch-Gladbach, der bei den Greesbergern Ehrenmitglied ist. Nach der Eröffnung mit der Jugendtanzgruppe „Kölsche Greesberger“ brachte Guido Cantz die Jecken zum Lachen. Wicky Junggeburth sorgte mit seinen Krätzjer und Couplets für leisere Töne, was das Publikum mit einem sehr ruhigen Saal honorierte. Bei Martin Schopps wurde es dann wieder umso lauter – aber nur, weil die...

1. Volkssitzung der K.G. Alt-Köllen

1. Volkssitzung der K.G. Alt-Köllen

Wenn das große Festzelt auf dem Kölner Neumarkt aufgebaut wird, wissen die Anlieger, dass es am Wochenende wieder karnevalistisch hoch hergeht auf dem zentralen Platz in der Kölner City – denn dann stehen die beiden großen Volkssitzungen auf dem Programm und das Festzelt ist zwei Mal bis auf den letzten Platz ausverkauft. Bei der 1. Volkssitzung der Session am heutigen Samstag wurde bei der K.G. Alt-Köllen, die 12 * 11 Jahre alt wird, der Staffelstab übergeben: Hans Brocker, langjähriger Präsident der K.G., hatte sein Amt zur Verfügung gestellt und man hatte im Laufe des Jahres einen neuen Vorstand gewählt. Und...

2. Karnevals-Sitzung von FC Viktoria Köln

2. Karnevals-Sitzung von FC Viktoria Köln

Erst zum zweiten Mal feierte heute Abend der FC Viktoria Köln 1904 e. V. seine Kostümsitzung – und somit gleichzeitig das 111-jährige Bestehen des traditionsreichen Sportvereins von der rechten Rheinseite. Rund 700 bunt kostümierte Jecken waren dem Ruf von Viktoria-Präsident Günter Pütz und Sitzungsleiter Eric Bock in die Mülheimer Stadthalle gefolgt und konnten ein junges, spritziges Programm erleben. Das Korps der Bürgergarde „blau-gold“, die im gleichen Jahr wie die Viktoria gegründet wurde, gratulierte natürlich zum jecken Jubiläum. Das Tanzcorps der K.G. Sr. Tollität Luftflotte zeigte sein tänzerisches Können. Und Comedian Knacki Deuser brachte die Lachmuskeln in Schwingung. Das restlische Programm...

Herrensitzung der Große Mülheimer K.G.

Herrensitzung der Große Mülheimer K.G.

Ausverkauftes Haus am heutigen Abend bei der traditionellen Herrensitzung der Große Mülheimer K.G. in der Mülheimer Stadthalle: Bei der ersten Herrensitzung in der Session waren die jecken Männer heiß auf das Programm – und besonders, da die Herren wissen, dass es hier noch ein scharfes Nummerngirl gibt, welches die einzelnen Programmpunkte ankündigt … In diesem Jahr motivierte Sydney („Sydney, wie Melbourne“, wie Präsident Hans Wirtz die Dame ankündigte) die Herren. Gleich zu Beginn der Herrensitzung brachte Sydney die Herren mit ihrem hautengen goldfarbenen Body in Extase. Doch vorher zeigte bereits das Tanzcorps „Rheinmatrosen“ ihr Können. Guido Cantz sorgte mit gut...