Home admin

Author: admin

Beitrag

Karneval mit der KVB: KarnevalsTicket, Lachende KölnArena, Streckenänderungen

„Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“ So lautet das vom Kölner Festkomitee ausgewählte neue Motto für die Kölner Karnevalssession 2016/2017. Den Kölner Karneval kann man nicht alleine feiern. Immer geht es um den sozialen Kontakt zwischen den Menschen, die Gemeinsamkeiten und gleiche Interessen haben. Mit der Kostümierung schlüpft der Jeck in...

Beitrag
Fahrverbot für LKWs am Sonntag und Rosenmontag in der Innenstadt

Fahrverbot für LKWs am Sonntag und Rosenmontag in der Innenstadt

Die Stadt Köln wird in diesem Jahr an den beiden Tagen mit großen Karnevalsumzügen für die Innenstadt ein LKW-Fahrverbot verhängen. Eine gemeinsame Arbeitsgruppe aus Polizei und Stadt Köln hat aufgrund der tragischen Ereignisse im letzten Jahr in Nizza und Berlin diese Maßnahme abgestimmt, um die Sicherheit der Besucher und Zugteilnehmer zu erhöhen. Das Fahrverbot gilt...

Beitrag
Runde 3: Die Blauen Funken kochen für den Kalker Kindermittagstisch

Runde 3: Die Blauen Funken kochen für den Kalker Kindermittagstisch

Die (Regiments-)Köche der Kölner Traditionskorps hatten ihre Aktion zur Unterstützung des Kalker Kindermittagstisches beim Regimentsexerzieren der Roten Funken Anfang Januar im Maritim Hotel vorgestellt und nun waren als dritte Gesellschaft auch die Blauen Funken an der Reihe. Zum Hintergrund: Beim gemeinnützigen Kalker Kindermittagstisch haben täglich gut 120 Kinder die Möglichkeit, ein kostenloses Mittagessen zu genießen....

Beitrag
Karneval: LVR-Initiative für Jecke mit Behinderung

Karneval: LVR-Initiative für Jecke mit Behinderung

Auch in der fünften Jahreszeit hat sich der Landschaftsverband Rheinland (LVR) die Inklusion auf die Fahnen geschrieben. Zusammen mit dem Festkomitee Kölner Karneval und verschiedenen Karnevalsgesellschaften in Köln und im Rheinland ermöglicht er mit seiner Initiative „Karneval für alle“ Menschen mit Behinderung das Feiern und Schunkeln. Miljö-Sitzung auch für Gehörlose Auf der Bühne der Miljö-Sitzung...

Beitrag
Non-Stop-Gala-Sitzung mit Gala-Dinner der Blauen Funken

Non-Stop-Gala-Sitzung mit Gala-Dinner der Blauen Funken

Mit einem Gala-Dinner starteten die Blauen Funken am heutigen Abend in ihre Gala-Sitzung in Kölns guter Stube, dem Gürzenich. Die Gäste feiern in edler Garderobe, trotzdem kommt Stimmung auf – nicht bei jeder Gala-Sitzung im Kölner Kaneval selbstverständlich. Doch die Funken schaffen den Spagat zwischen edel und „kölsch feiern“. Mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe der...

Beitrag
Damen der Kölnische K.G. rasten bei StattGarde völlig aus

Damen der Kölnische K.G. rasten bei StattGarde völlig aus

Die Kölnische K.G. feierte am heutigen Abend ihre traditionelle Damensitzung im großen Festsaal der Sartory-Betriebe. Bevor die jecken Mädcher fünf Stunden lang feiern durften, bestand die Möglichkeit sich im Rahmen eines Imbiss zu stärken. Das war auch angebracht, denn es ging non-stop bis in den späten Abend hinein … Mit dem Traditionskorps der Roten Funken...

Beitrag
Lindenthaler Mädchen feiern doppeltes Jubiläum

Lindenthaler Mädchen feiern doppeltes Jubiläum

Im 50ten Jahr ihres Bestehens feierte die K.G. Alt-Lindenthal am heutigen Abend ihre 33te Mädchensitzung im Festsaal der Kölner Flora. Der Verein hat sich aus einem Sparverein entwickelt und gehört heute zu den etablierten Familiengesellschaften im Kölner Karneval. Im Elferrat saß am heutigen Abend mit Lutz Bittmann das letzte lebende Gründungsmitglied der Gesellschaft. Mit der...

Beitrag
Erfolgreiche Integration bei der Kölsche Narren-Gilde

Erfolgreiche Integration bei der Kölsche Narren-Gilde

Nicht erst seit der Wahl von Donald Trump als 45tem Präsidenten der USA steht das Thema Integration ausländischer Mitbürger bei vielen auf dem Plan. Eine erfolgreiche Integration zeigte sich heute bei der Mädchensitzung der Kölsche Narren-Gilde im Maritim-Hotel: Die Schwiegertochter von Narren-Gilde-Präsident Helmut Kopp war mit ihrer Schwester und einer Cousine im Saal. Während die...

Beitrag
Senioren im Clarenbachwerk feiern Sitzung in blau-gold

Senioren im Clarenbachwerk feiern Sitzung in blau-gold

Im Saal „Andreas“ des Clarenbachwerk an der alten Militärringstraße versammelten sich am heutigen Nachmittag wieder die Bewohner, um bei ihrer traditionellen Altensitzung – durchgeführt durch die Bürgergarde „blau-gold“ – ein paar vergnügliche Stunden zu erleben. Und getreu dem Sessionmotto „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“ gab es erst einmal geballte Pänz-Power....

Beitrag
Bürgergarde-Koch verwöhnt die Pänz vom Kalker Kindermittagstisch

Bürgergarde-Koch verwöhnt die Pänz vom Kalker Kindermittagstisch

Nachdem die Roten Funken vor gut einer Woche den Startschuss gegeben hatten (wir berichteten), ging es am heutigen Dienstagmittag weiter mit der Aktion der Köche der Kölner Korpsgesellschaften beim Kalker Kindermittagstisch: Guido Frohn von der Bürgergarde blau-gold hatte für die knapp 120 Pänz gekocht, die gerne das Angebot des gemeinnützigen Vereins nutzen, sich nach der...