Gleich vier Jubiläen feiert die K.G. Schlenderhaner Lumpe in dieser Session: Seit 60 Jahren gibt es die Gesellschaft, seit 50 Jahren trägt man bei Karnevalszügen das Lumpekostüm (weshalb man dieses auch beim kommenden Jubiläums-Rosenmontagszug präsentieren darf), seit 20 Jahren gibt es das Tanzcorps „Colonia Rut-Wiess“ und seit närrischen elf Jahren den Großen Rat. Es gab...
Author: admin
ICE Alaaf: erster ICE 3neo auf den Namen „Rheinland“ getauft
Der erste getaufte ICE 3neo der Deutschen Bahn (DB) heißt „Rheinland“. An der feierlichen Taufzeremonie im Kölner Hauptbahnhof nahmen Oliver Krischer, Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, das Kölner Dreigestirn sowie Stefanie Berk, Marketingvorständin DB Fernverkehr, teil. Der neue ICE wurde stilecht mit Kölsch getauft. Neben dem Taufnamen trägt der Zug...
K.G. Sr. Tollität Luftflotte beschließt Session mit Herrenfrühschoppen
Die K.G. Sr. Tollität Luftflotte hatte in der vergangenen Woche etwas, was man aus dem Fußball schon lange kennt: Eine „englische Woche“ – am vorletzten Sonntag war Kostümsitzung, am Dienstag Mädchensitzung und am vergangenen Sonntag dann das große Finale mit dem karnevalistischen Herrenfrühschoppen in Kölns guter Stube, dem Gürzenich. Präsident Harald Kloiber konnte im großen...
Kölsche Lotterbove erklären Herrenrednerfrühschoppen zum Brauchtum
Der Festsaal im Lindner Hotel City Plaza platzte am vergangenen Sonntagmittag aus allen Nähten: Die K.G. Kölsche Lotterbove hatte zur dritten Ausgabe des Herren-Rednerfrühschoppen geladen – und die Herren strömten in das Hotel am Friesenplatz, um einen gemütlichen Sonntag mit tollen Redebeiträgen und der ein oder anderen Überraschung zu erleben. Beim Blick in den Saal...
K.G. „Kölle bliev Kölle“ feierte Frühschoppen im kleinen Kreis
Am vergangenen Sonntagvormittag feierte die K.G. „Kölle bliev Kölle“ ihren traditionellen karnevalistischen Frühschoppen im kleinen Kreis an neuer Wirkungsstätte: Nachdem der bisherige Veranstaltungssaal an der Zülpicher Straße wohl nicht mehr zur Verfügung steht, ist man für den ersten Frühschoppen nach der Corona-Pandemie in die Gaststätte „Klaaf em Franz-Eck“ umgezogen. Die bislang von den Wirtsleuten betriebene...
Große Allgmeine K.G.: Aktivisten besetzen Karnevalsbühne im Sartory
„Es war eine Demonstration des Frohsinns: Die Kostümsitzung der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V. (GA). Trotz einer hohen „Präsidentendichte“ gehörte die Bühne im Sartory-Festsaal am vergangen Freitag (03.02) ganz klar den Jecken. Und so war es nicht nur Sitzungs- und Gesellschaftspräsident Markus Meyer der beim Auftritt der „Klüngelköpp“ erleben konnte, wie eine ganze...
Zoch öm Zoch jecker: Närrische S-Bahn wieder als Botschafter des Kölner Karnevals unterwegs
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause ist es endlich wieder so weit: In der Session 2023 präsentiert die S-Bahn Köln ihren Fahrgästen erneut einen bunten Karnevalszug. Gestaltet durch den Wimmelkünstler Heiko Wrusch zeigt der Zug diesmal das amtierende Kölner Dreigestirn der roten Funken – Prinz Boris I., Bauer Marco und die Jungfrau Agrippina, sowie die Kölner...
Höhenhauser Naaksühle: Endlich wieder Prunksitzung!
Endlich wieder Prunksitzung! Dieses Gefühl lag in der Luft als man am 04.02. die Stadthalle Köln betrat. Pünktlich um 16.00 Uhr eröffnete Präsident Peter Monschau die Sitzung der Naaksühle, in der gut besuchten Stadthalle. Doch nicht ohne den anwesenden Gästen ein Raunen zu entlocken, denn die Naaksühle hatten in diesen Jahr keinen Sitzungspräsidenten, sondern eine...
RömerGarde Köln-Weiden feiert in Innenstadt-Brauhaus eine tolle Kneipensitzung
Nach gut drei Jahren Pandemie-Pause feierte die RömerGarde Köln-Weiden ihre erste Veranstaltung nicht im Heimatveedel. Man hatte sich bewusst, wie man uns versicherte, für eine Location in der Kölner Innenstadt, nämlich den Brauereiausschanek „DOM im Stapelhaus“, entschieden. Und das war auch gut so, denn das Ergebnis des Kartenvorverkauf war äussert positiv! Gleich zu Beginn der...
„Burgwächter vun Hollwigg“ feierten „wie fröher, nur späder“ …
Unter dem Motto „Wie fröher, nur späder“ feierte am vergangenen Freitagabend die K.G. Burgwächter vun Hollwigg im Hotel „Stadtpalais“ in Köln-Deutz ihre erste Sitzung ausserhalb des Heimatveedels. Rund 160 bunt kostümierte Jecken waren dem Ruf der Gesellschaft aus Köln-Holweide in den schicken KWB-Saal im Schatten der LANXESS arena gefolgt, um der kleinen, feinen Sitzung der...