Im großen Festsaal des Maritim Hotel Köln versammelten sich gestern das Korps der Prinzen-Garde Köln sowie zahlreiche geladene Gäste zum diesjährigen Generalkorpsappell des weiß-roten Begleitkorps seiner Tollität. Gleich zu Beginn präsentierte die Prinzen-Garde einen neuen Imagefilm, der erst wenige Tage vorher produziert worden war. Nach einer kurze Begrüßung durch Kommandant Marcel Kappestein und Vorstandsmitglied Marcus...
Author: admin
Koot un spack: Klaaf us Kölle Spezial Woche 1
In der ersten Woche der Session ist schon viel passiert. Wir fassen die kurzen Nachrichten, wie außerhalb der Session üblich, in dieser Session in Spezial-Ausgaben der Rubrik „Koot un spack: Klaaf us Kölle“ zusammen und starten direkt nach den ersten Tagen mit der ersten Spezialausgabe. Viel Spaß beim Lesen! Große Höhenhauser K.G. Naaksühle: Rücktritt von...
Altstädter Köln mit neuer, alter Marie beim Korpsappell 2020
Schock für die Altstädter Köln im Vorfeld des Korpsappell am gestrigen Abend in Kölns guter Stube, dem Gürzenich: Die Marie des grün-roten Traditionskorps, Carina Stelzmann, fällt bis auf Weiteres aus. Stelzmann liegt mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus und wird dort medizinisch betreut. Doch wer soll nun mit Tanzoffizier Philipp Bertram über die Bühnen Kölns schweben?!?...
Gürzenich im jecken Gewand für die Session
Die großformatige Bühnengestaltung im Saal des Gürzenich ist ein fester Bestandteil des Kölner Karnevals. Inspiriert vom Sessionsmotto „Et Hätz schleiht em Veedel“ schmückt die Bühne in diesem Jahr neben einem echten kölschen Büdchen auch ein Ortsschild, welches sich anpassen lässt. Sowohl das Ortschild als auch das Büdchen sind mit einer neuartigen LED-Konstruktion ausgestattet, die eine...
Kölsche Narren-Gilde startete mit Herrenkommers in die Session 2020
Mit ihrem traditionellen Herrenkommers startete am gestrigen Abend die Kölsche Narren Gilde von 1967 e. V. im kleinen Saal „Heumarkt“ des Maritim Hotel Köln in die Session. Für die zahlreich erschienenen Herren gab es nicht nur ein erstklassiges Programm, sondern auch ein leckeres Abendessen. Bereits um 18:30 Uhr läutete der „Kölschkracher“ Swen Kasztan den Abend...
Rote Funken begeistern beim Regimentsexerzieren wieder mit Bühnenstücken
Am gestrigen Dienstagabend trafen sich zahlreiche Karnevalisten im großen Festsaal des Maritim Hotel Köln zum diesjährigen Regimentsexerzieren der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken). Nach der Begrüßung durch Funken-Präsident Heinz Günther Hunold gab es sogleich das erste Bühnenstück – das erste von fünf an diesem Abend. Die Rekruten der Roten Funken...
K.G. Blau-Rot trotz Frühstart mit ausverkaufter Mädchensitzung
Am gestrigen Sonntagnachmittag startete die K.G. Blau-Rot mit ihrer Mädchensitzung in die Session 2020. Im ausverkauften Kristallsaal der Koelnmesse feierten die bunt kostümierten Mädcher die erste Mädchensitzung der noch sehr jungen Session – und trotz schon traditionellem Frühstart war die Stimmung bei den jecken Mädcher mega! Gleich zu Beginn zog das stolze Reiter-Korps Jan von...
Goldene Mütze 2020 der KG Alt-Köllen vun 1883 e.V. geht an die Organisatoren der Schull- un Veedelszöch
Traditionell am 6. Januar startete die K.G. Alt-Köllen im Hotel Lindner – City Plaza ins neue Jahr.. Nach einem Kölsch-Empfang begrüßte Präsident Prof. Dr. Rolf-Rainer Riedel die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste. Besonders begrüßt wurden nochmals alle neuen Mitglieder. 24 waren in den letzten zwölf Monaten der Gesellschaft beigetreten, was als neuer Rekord gefeiert werden...
Fuzzemann-Herren-Sitzung der Roten Funken feierte Premiere
Während ein Großteil der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken) auf Manöverfahrt in der Mozartstadt Salzburg weilte, feierten die daheim gebliebenen Funken im SION Brauhaus die Premiere der „Fuzzemann-Herren-Sitzung“. Die Sitzung versteht sich als der kleine Bruder der großen Herrensitzung des ältesten Kölner Traditionskorps. Das Format ist mehr wortlastig, entspricht aber...
Am Samstag zum Barbier, am Sonntag zieht man in die Hofburg …
Am Samstagmittag trafen sich einige hundert Jecken im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe, um bei der öffentlichen Rasur der designierten Jungfrau des Kölner Dreigestirn 2020, Ralf Schumacher („Jungfrau Griet“) dabei zu sein. Mit dieser Veranstaltung, zu der man mit einer Spende Zutritt erhielt, eröffnete das designierte Dreigestirn mit Prinz Christian II. und Bauer Frank seine diesjährige Spendenaktion...