In Köln heißt es: „Alles, was zwei Mal stattgefunden hat, ist Tradition. Alles, was drei Mal war, ist Brauchtum!“ Damit ist das Opening der Sitzung durch die „MJ-Pänz“, die Kinder und Jugendlichen der Müllemer Junge, seit vergangenem Sonntag nun offiziell Brauchtum! Die Pänz eröffneten die Sitzung in diesem Jahr mit ihrer Interpretation von „För die...
Author: admin
Ehrenfelder K.G. Rheinflotte beendet Sitzungssession mit Mädchensitzung
Und auch die Ehrenfelder K.G. Rheinflotte konnte am vergangenen Sonntag verkünden: „Habe fertig!“ Mit der Wieversitzung in der neuen Stamm-Location Dorint an der Messe konnte die Gesellschaft aus Köln-Ehrenfeld eine erfolgreiche Sitzungssession abschließen. Nun freut man sich auf die Eröffnung des Straßenkarnevals auf dem Lenauplatz, den Rosenmontagszug und den Ehrenfelder Dienstagszug … In der neuen...
Große Allgemeine wird von Dreigestirn überrascht
Am vergangenen Sonntag beendete die Große Allgemeine K.G. ihre diesjährige Sitzungssession mit dem Herrenfrühschoppen im Brauhaus SION in der Kölner Altstadt. Während der Veranstaltung überraschte das Kölner Dreigestirn die jecken Herren mit einem ungeplanten Kurzbesuch. Und auch Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn wurde überrascht un zum Ehrensenator der Große Allgemeine K.G. ernannt. Nach der Begrüßung der Herren...
Spendenaktion zugunsten Laachende Hätze e.V.
„Mer stonn zesamme“ – unter diesem Motto haben sich Deutschlands bekannteste Bäckerei Kamps und die StattGarde Colonia Ahoj e.V. zusammengetan, um die gemeinnützige Organisation „Laachende Hätze e.V.“ zu unterstützen. Der vor vier Jahren gegründete Förderverein wurde vom Kölner Dreigestirn der Session 2015 (Holger Kirsch, Sascha Prinz und Michael Müller) ins Leben gerufen und kümmert sich...
Karneval: Keine Autofahrt unter Alkoholeinfluss!
Der ADAC Nordrhein rät dringend dazu, das Auto während der Karnevalstage stehen zu lassen. Schon geringe Mengen Alkohol mindern die Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit. „Das gilt auch für Restalkohol am Morgen danach. Zusätzlich beeinflussen Übermüdung und ein Kater das Reaktionsvermögen negativ“, weiß Elke Hübner, Verbraucherschützerin des ADAC Nordrhein. In Deutschland gilt zwar die 0,5-Promille-Grenze, aber wer...
Kölner Dreigestirn setzt DKMS Tradition fort
Rheinischer Frohsinn und gesellschaftliche Verantwortung sind eng miteinander verbunden – das hat jetzt das amtierende Kölner Dreigestirn einmal mehr unter Beweis gestellt: Prinz Marc I., Bauer Markus und Jungfrau Catharina haben sich als potenzielle Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. „Das diesjährige Sessionsmotto ‚Uns Sproch ist Heimat!‘ steht auch für Zusammenhalt und Gemeinschaft. Und genau...
Sicher und fröhlich in den Karneval starten – Polizei Köln informiert
Polizei Köln, Stadt Köln und Sicherheitspartner haben sich intensiv auf den Beginn des Straßenkarnevals in Köln vorbereitet. „Wir engagieren uns für Alle, die in Köln friedlich und sicher Karneval feiern möchten“, sagt Polizeidirektor Michael Tiemann, der den Einsatz an Weiberfastnacht leiten wird. Alleine am Donnerstag werden in Spitzenzeiten rund 1000 Polizisten an den Hotspots im...
Düxer Clowns feiern Sitzungspremiere im Brauhaus
Am vergangenen Sonntag feierten die Düxer Clowns eine Premiere: Die erste Karnevalssitzung in der Vereinsgeschichte der 1973 gegründeten Gesellschaft. Legendär ist bislang nur das Sommerfest der Düxer Clowns am letzten August-Wochenende auf dem Festplatz zwischen Deutzer und Severinsbrücke. Doch das hat sich am Wochenende geändert! Die Veranstaltung war, trotz relativ kurzer Vorlaufzeit, innerhalb wenigen Wochen...
KrK feiert jeckes Benefiz-Jubiläum mit tollem Programm für den guten Zweck
Bereits zum 33ten Mal feierte der Kreis rheinischer Karnevalisten (KrK) am vergangenen Sonntag seine Benefiz-Veranstaltung, auch diese Session wieder im Bistro von Helmut Zoch im Bezirksrathaus am Wiener Platz. Im äußerst gut besuchten Bistro konnte die Jecken für eine Spende von 15 € ein buntes fünfeinhalb-stündiges Programm erleben. Mit dem Musikzug der K.G. Kölsche Preußen...
Fidele Zunftbrüder feierten Kostümsitzung im Maritim
Es war eine Augenweide, die vielen kostümierten Jecken die sich bereit im Foyer aufhielten, bevor es im großen Maritim-Saal zur Kostümsitzung,der Fidelen Zunftbrüder von 1919 e.V. ging. Der Sitzungspräsident Reinhard Müller konnte wieder ein Programm der Spitzenklasse präsentieren. Diesmal erfolgte der Einmarsch in den Saal nicht wie gewohnt mit einem Traditionskorps, sondern die eigene Tanzgruppe...