Die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. feierte am Freitag mit der achten von zehn Veranstaltungen in der Session 2017 ihre große Kostümsitzung im Sartory. Die letzte Kostümsitzung in der Session ist traditionsgemäß eine Familiensitzung, in der Sitzungsleiter Björn Griesemann viele Blaue Funken und ihre Gäste begrüßen konnte. Es geht mit großen Schritten...
Kategorie: Kölner Funken-Artillerie blau-weiß
Kostümsitzung der Blauen Funken mit Gebärdendolmetscher
Erstmals bei einer Karnevalssitzung der Blauen Funken wurde die gesamte Veranstaltung am heutigen Abend im ausverkauften Kristallsaal der Koelnmesse von Gebärdendolmetschern simultan für die über 40 gehörlosen Gäste, die in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde St. Georg (in deren Kirche seit mehreren Jahren die Regimentsmesse der Blauen Funken stattfindet) zur Sitzung eingeladen worden waren, übersetzt. Die...
Blaue Funken ziehen zur FunkenKostümSitzung Halbzeitbilanz
Anlässlich der heute in Kölns guter Stube, dem Gürzenich, stattfindenden FunkenKostümSitzung zog die Kölner Funken Artillerie blau-weiß (kurz: Blaue Funken) eine Halbzeitbilanz: „Wie das Kölner Dreigestirn haben auch wir mit unseren Veranstaltungen in dieser Woche das Bergfest erreicht. Und unsere Halbzeitbilanz fällt sehr positiv aus: Wir hatten ausverkaufte Säle, durch unseren Literaten Gerd Wodarczyk hervorragend...
Runde 3: Die Blauen Funken kochen für den Kalker Kindermittagstisch
Die (Regiments-)Köche der Kölner Traditionskorps hatten ihre Aktion zur Unterstützung des Kalker Kindermittagstisches beim Regimentsexerzieren der Roten Funken Anfang Januar im Maritim Hotel vorgestellt und nun waren als dritte Gesellschaft auch die Blauen Funken an der Reihe. Zum Hintergrund: Beim gemeinnützigen Kalker Kindermittagstisch haben täglich gut 120 Kinder die Möglichkeit, ein kostenloses Mittagessen zu genießen....
Non-Stop-Gala-Sitzung mit Gala-Dinner der Blauen Funken
Mit einem Gala-Dinner starteten die Blauen Funken am heutigen Abend in ihre Gala-Sitzung in Kölns guter Stube, dem Gürzenich. Die Gäste feiern in edler Garderobe, trotzdem kommt Stimmung auf – nicht bei jeder Gala-Sitzung im Kölner Kaneval selbstverständlich. Doch die Funken schaffen den Spagat zwischen edel und „kölsch feiern“. Mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe der...
Blauen Funken feiern wieder „janz höösch“
Bereits zum dritten Mal veranstalteten die Blauen Funken in der Flora das Sitzungsformat für diejenigen Gäste, die auch zu später Stunde noch bereits sind, leiseren Tönen zu lauschen. Unter dem Titel „Funke … janz höösch“ gab es besondere Auftritte, die man so teilweise nicht auf Kölner Bühnen erlebt. Unter den Gästen des leisen Sitzungsformates waren...
Blaue Funken auf der Suche nach dem Urfunk erfolgreich
Auf die Kostümsitzung der Blauen Funken im Festsaal des Maritim Hotel hatte sich heute hoher karnevalistischer Besuch geschlichen: Das Prinzenpaar der Stadt Velbert, Christian II und Natalie I, feiertem mit den restlichen knapp 1.600 bunt kostümierten Jecken im Saal. Die beiden Tollitäten aus dem Bergischen Land waren von ihrer Adjudantur überrascht worden: „Wir wussten nicht,...
Raderdolle Mädchersitzung der Blauen Funken
Bei der Mädchensitzung der Kölner Funken Artillerie blau-weiß (kurz: Blaue Funken) ist es mittlerweile gute Tradition, dass die Funken-Marie Corinna Hambach mit ihrem Tanzoffizier Nicolas Bennerscheid dem Elferrat angehören. Im ausverkauften Festsaal von Kölns guter Stube, dem Gürzenich, feierten derweil die jecken Mädcher ein abwechslungsreiches Programm. Beim Auftritt von Querbeat gleich zu Beginn der Sitzung...
Blaue Funken starten mit Festsitzung in den Sitzungskarneval
Nachdem die Blauen Funken am vergangenen Montag erst ihren Regimentsappell abgehalten haben, startete man am heutigen Freitag mit der Festsitzung in Kölns guter Stube, dem Gürzenich, in den Sitzungskarneval für die Session 2016/2017. Im seit langem ausverkauften Haus feierten auch zahlreiche Prominente mit, darunter z. B. der deutsche Botschafter in London, Peter Ammon, und der...
Regimentsappell der Blauen Funken mit vielen Überraschungen
Beim Regimentsappell der Kölner Funken Artillerie blau-weiß von 1870 e. V. (kurz: Blaue Funken) musste Korpskommandant Thomas Klinnert den erkrankten Präsidenten und Kommandanten der Gesellschaft, Peter Griesemann, vertreten. Die anwesenden Gäste im Festsaal des Gürzenich, darunter zahlreiche Präsidenten, Vorsitzende, Pressesprecher und Programmgestalter der Kölner Karnevalsgesellschaften, schickten Griesemann die besten Genesungswünsche ans Krankenbett. Passend zum Motto...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.