Nach zwei Jahren Pandemie wollten sich die Blauen Funken beim Klinikpersonal in den unterschiedlichsten Krankenhäusern Kölns für seine aufopfernde Rolle bei der Bekämpfung der Pandemie bedanken und deshalb wurde die Aktion “Engel auf Erden“ entwickelt. Dazu wurde ein Pin entworfen und es wurden davon 11.111 Stücke produziert, die an verschiedenen Tagen an den Krankenhäusern in...
Kategorie: Kölner Funken-Artillerie blau-weiß
Fest in Blau: Outdoor in der Arena am Alter Markt & “janz höösch“ als Zeichen für den Frieden
Die Blauen Funken hatten erst vor knapp zwei Wochen darüber informiert, dass das “Fest in Blau“ aufgrund der gesetzlichen Vorgaben an Weiberfastnacht im Gürzenich nicht stattfinden kann. Es ist Ihnen allerdings geglückt, den größten Ball an Weiberfastnacht mit seiner über 60-jährigen Geschichte in einer etwas anderen Form doch veranstalten zu können. In einer Arena am...
Regimentsappell 2022 – Etwas Normalität zu einem ungewohnten Zeitpunkt
Normalerweise beginnen die Blauen Funken die Karnevalssession mit ihrem Regimentsappell im Gürzenich. In dieser speziellen “abgesagten“ Session wurde dieser feierliche Abend, der für das Korpsleben der Blauen Funken die wichtigste Veranstaltung während der Session ist, in die letzte Woche der Session verlegt und so empfingen die Blauen Funken und ihr Präsident und Kommandant Björn Griesemann...
Blau wieße Fastelovendsluft: Eine “fast normale“ Sitzung im Tanzbrunnen – über 5 Stunden Programm unter freiem Himmel
Genau zwei Jahre und drei Tage nach der letzten Sitzung, die die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. im Jahr 2020 anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläum an gleicher Stelle mit über 11.000 Jecken feierte, luden die Blauen Funken zu ihrer ersten Veranstaltung in dieser Session unter dem Titel “Blau wieße Fastelovendsluft“ wieder in den...
Neu entwickelt mit Top-Programm: “Blau wieße Fastelovendsluft“ im Tanzbrunnen und “Fest in Blau – Outdoor in der Arena am Alter Markt“
Anfang Januar haben die Blauen Funken, wie alle Gesellschaften, die Karnevalssitzungen abgesagt und noch vor ein paar Tagen mussten wir bekanntgeben, dass auch unsere Karnevalspartys und -bälle aufgrund gesetzlicher Vorgaben nicht stattfinden können. Heute möchten wir darüber informieren, dass die Blauen Funken zwei neue Veranstaltungen in kürzester Zeit entwickelt haben, die beide im Freien stattfinden...
Blaue Funken: Die ersten Alternativveranstaltungen der abgesagten Session
Aufgrund der Vorgaben der bestehenden Corona-Schutzverordnung sowie der Absprache des Festkomitee Kölner Karneval mit der NRW-Landesregierung hat die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. mit den anderen acht Traditionskorps und vielen weiteren Karnevalsgesellschaften vor einer Woche die meisten Karnevalssitzungen abgesagt. Dennoch wurden in den vergangenen Tagen kleine – meist im Freien stattfindende –...
BallKRISTALL 2021: Ein Weltstar auf der Bühne und der erste Orden nach 25 Jahren in Köln!
Die Blauen Funken feierten am 13. November 2021 die Eröffnung der Session 2021/2022 im Großen Saal des Maritim Hotels und luden ein zum 23. BallKRISTALL Seit vielen Jahren ist der Ball das TOP-Event im Kölner Ballkalender und ein besonderes Highlight im gesellschaftlichen Leben in Köln. Nach über 20-monatiger Pandemie-bedingter Pause spürte man, dass der BallKRISTALL...
Rechtzeitig on tour zum 11.11.: “Der Blaue Funken KVB-Bus“
Bereits zum fünften Mal wurde ein Linienbus der KVB mit einem Blaue Funken-Design gestaltet. Viele neue und auch ein paar bekannte Elemente machen neugierig, aber auch ein Wiedererkennungswert ist (wieder) gegeben. Seit dem 11.11.2021 ist der neu bebilderte Bus auf zentralen Linien durch die Stadt unterwegs (u.a. Linie 146 mit dem Neumarkt als zentrale Haltestelle)...
Koot un spack – Corona-Edition: Die letzte Woche der Session 2021
Die Session 2020/2021 ist, Gott sei Dank, vorbei. Auf den letzten Metern haben noch zahlreiche Karnevalsgesellschaften Pressemitteilungen losgelassen, die wir in unserer letzten Ausgabe unserer beliebten Rubrik am heutigen Veilchendienstag veröffentlichen. Wir hoffen, dass im November 2021 dieser selten dämliche Virus, der nach einem mexikanischen Bier benannt wurde, endlich Geschichte ist und man sich wieder...
Corona-Pandemie: Absage von Veranstaltungen der Blauen Funken
Um Mitglieder und Gäste bestmöglich vor einer Infektion zu schützen, stellt das Coronavirus auch die Blauen Funken vor große Herausforderungen. Die ersten leichten Erfolge wie der statistische Rückgang der Reproduktionszahl sind kaum Anlass zum Durchatmen, denn mit der behutsamen Lockerung der Infektionsschutzmaßnahmen seit Beginn der Woche geht auch eine höhere Ansteckungsgefahr einher. Am 06. Juni...