Der Treue Husar stellt das designierte Kölner Dreigestirn der Session 2024: Sascha, Werner und Friedrich Klupsch werden als Prinz Sascha I., Bauer Werner und Jungfrau Frieda unter dem Motto „Wat e Theater – Wat e Jeckespill“ gemeinsam mit allen Jecken den Kölner Karneval feiern. Nach 24 Jahren ist es das erste Trifolium, das aus den Reihen des blau-gelben...
Kategorie: Treuer Husar blau-gelb
Der Treue Husar setzt auf Nachhaltigkeit bei Wurfmaterial und soziale Verantwortung
Das Kölner Traditionskorps KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln geht neue Wege bei der Wahl des Wurfmaterials für den Rosenmontagszug. In diesem Jahr präsentiert sich die Karnevalsgesellschaft erstmals mit Pralinen, deren Verpackung aus kompostierbarem Material ist. Dies ist zwar etwas teurer, aber ein wichtiger Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und weniger Müll nach...
Unvergessliche Atmosphäre bei der Veedelsitzung „Et Husare Hätz schleiht em Ursula Veedel“
Am vergangenen Samstag fand in Köln die beliebte Veedelsitzung „Et Husare Hätz schleiht em Ursula Veedel“ im Kasino der KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. statt. Das Kasino war bis auf den letzten Platz gefüllt und die gemütliche Atmosphäre wurde von einem kleinen, aber feinen Programm unterstrichen. Vor der Sitzung trafen sich die Gäste...
Nostalgiesitzungen „Husaren – Anno dazomal“ begeistern Gäste in Köln
Gedimmtes Licht, festlich gedeckte Rundtische, Kerzenschein und Pianomusik: Das war das Ambiente der beiden Nostalgiesitzungen „Husaren – Anno dazomal“ vergangenen Mittwoch und Donnerstag der KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln. Das beliebte Sitzungsformat des blau-gelben Traditionskorps lockte auch in diesem Jahr wieder viele Gäste an und der große Saal im Lindner Hotel war...
Ausverkauftes Haus bei der Kostümsitzung der Treuen Husaren
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Pullman Hotels in Köln, als die KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln am gestrigen Samstag ihre Kostümsitzung abhielt. Den Start in die Sitzung machte die Kinder- und Jugendtanzgruppe Husaren Pänz, die zuvor den Elferrat und den Sitzungspräsidenten Markus Simonian auf die Bühne begleitete....
K.G. Treuer Husar ehrt Friedhelm Funkel mit Ehrenpreis
Am gestrigen Donnerstagabend stand im großen Festsaal des Gürzenich die große Prunk- und Kostümsitzung der K.G. Treuer Husar blau-gelb auf dem Programm. Für dieses Highlight im Veranstaltungskalender hatte sich das Traditionskorps ein paar Besonderheiten einfallen lassen, um diesen Abend bei den Gästen nach langen Monaten der Covid-Pause in Erinnerung bleiben zu lassen … Gleich beim...
K.G. Treuer Husar und Große Allgemeine K.G. feiern wieder gemeinsam
Seit einigen Jahren – auch vor der Covid-bedingten Pause – feiern die K.G. Treuer Husar blau-gelb und die Große Allgemeine K.G. ihre Mädchensitzung im großen Festsaal des Pullman Cologne Hotel gemeinsam. Wenn man halt den Saal alleine nicht mehr gefüllt bekommt, muss man sich einen Partner suchen. Und bei diesen beiden Gesellschaften funktioniert das Modell...
Treuer Husar startet mit Korpsappell den „Kampf gegen Griesgram und Muckertum“
Mit dem traditionellen Korpsappell ist die KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln in die Session gestartet. Der Saal des Pullman Hotels war gut gefüllt, denn Freunde und Mitglieder konnten es kaum erwarten, endlich wieder miteinander den Fastelovend zu feiern. Den Auftakt zur Veranstaltung gaben die Husaren Pänz mit inzwischen 20 Tänzerinnen und Tänzern....
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Die Karnevalssession 2022/2023 – eine besondere Session, da der organisierte Kölner Karneval sein 200-jähriges Bestehen feiert – läuft nun seit einigen Tagen. Und auch in diesem Monat gab es wieder einige Nachrichten, die für eine umfangreiche Berichterstattung einfach zu kurz geraten waren. Diese haben wir hier nun zusammengefasst mit ein paar Nachberichten von Veranstaltungen, die...
Mitglieder und Freunde der Treuen Husaren treffen sich beim „HusareKlaaf“ im kleinen Kreis
Die KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln hat frühzeitig auf die pandemische Lage reagiert und alle geplanten Veranstaltungen in Innenräumen abgesagt – darunter auch den traditionellen Korpsappell im Januar. Um Austausch und Geselligkeit zumindest ein bisschen pflegen zu können, hat das Kölner Traditionskorps seine Mitglieder und Freunde im kleinen Kreis zum „HusareKlaaf“ eingeladen....