Kategorie: 2019

Beitrag
Mädchensitzung der Kölsche Narren Gilde wieder ausverkauft

Mädchensitzung der Kölsche Narren Gilde wieder ausverkauft

Vor ein paar Tagen hatte eine Kölner Tageszeitung den Namen der Kölsche Narren Gilde im Rahmen eines Berichtes erwähnt, in dem es um Karnevalsgesellschaften gehen sollte, die in der Session mit Problemen zu kämpfen hätten – wer am gestrigen Nachmittag jedoch im Maritim Hotel vorbei schaute, konnte davon nicht wirklich etwas bemerken: Der Festsaal war...

Beitrag
Große Allgemeine K.G. veranstaltet 49te AWO-Sitzung

Große Allgemeine K.G. veranstaltet 49te AWO-Sitzung

Zum 49ten Mal veranstaltete am gestrigen Nachmittag die Große Allgemeine K.G. ihre Sitzung für die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe. Den rund 500 Jecken konnte Sitzungspräsident Bernd Tewes ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Mit der Tanzgruppe „De Pänz us dem ahle Kölle“ und deren tänzerischer Darbietung startete man in den Nachmittag. Für erste Lachsalven im...

Beitrag
Holweider Gesellschaften veranstalten Seniorensitzung im Veedel

Holweider Gesellschaften veranstalten Seniorensitzung im Veedel

Die beiden Holweider Karnevalsgesellschaften „De Burgwächter vun Hollwigg“ und „Die Isenburger“ haben sich entschlossen, in dieser Session erstmalig eine Seniorensitzung im Altenheim St. Anno zu organisieren und somit soziale Verantwortung für ihr Heimatveedel zu übernehmen. Die rund 200 Senioren hatten ihren Spaß. Werner Friedmann, Präsident der Isenburger, und Mario Anastasi, Präsident der Burgwächter, konnten ein...

Beitrag
Trompeterkorps EEFELKANK feiert 60-jähriges Bestehen

Trompeterkorps EEFELKANK feiert 60-jähriges Bestehen

Seit nunmehr 60 Jahren, begeistert das Trompeterkorps EEFELKANK schon Hallen und Festzelte in der ganzen Welt mit ihrem Big-Band-Sound. Ihr Repertoire umfasst dabei alles, was ein Musikfreund von einer modernen Big Band Formation erwartet. Egal ob deutsche und internationale Oldies, Evergreens, Karnevalsschlager oder Hits der letzten Jahrzehnte – das Trompeterkorps EEFELKANK e.V. garantiert fantastische Stimmung...

Beitrag
6 * 11 Jahre Sitzung des Blinden- und Sehbehinderten-Verein Köln

6 * 11 Jahre Sitzung des Blinden- und Sehbehinderten-Verein Köln

Am gestrigen Nachmittag feierte die Sitzung des Blinden- und Sehbehinderten-Verein Köln (BSVK) Jubiläum: Die Veranstaltung, die seit Jahren im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe stattfindet, wurde 66 Jahre jung. Aber trotz des „Rentenalters“ gehört die Veranstaltung noch lange nicht zum alten Eisen! Die Karnevalistenvereinigung Muuzemändelcher organisiert seit einigen Jahren gemeinsam mit dem Festkomitee Kölner Karneval diese Veranstaltung....

Beitrag
Bürgergarde blau-gold feiert zum siebten Mal im Clarenbachwerk

Bürgergarde blau-gold feiert zum siebten Mal im Clarenbachwerk

Für die Bürgergarde „blau-gold“ ist diese Veranstaltung eine Herzensangelegenheit: Bereits zum siebten Mal feierte man im Haus Andreas des Clarenbachwerk die Altensitzung, zu der die Bewohner des Clarenbachwerk eingeladen sind. Nicht nur Senioren, sondern auch Menschen mit einer Einschränkung feiern hier rund zwei Stunden den kölschen Fastelovend. Eröffnet wurde der Nachmittag durch die Kinder- und...

Beitrag
Kleines Prinzenessen der Fidelen Zunftbrüder von 1919 e.V.

Kleines Prinzenessen der Fidelen Zunftbrüder von 1919 e.V.

Auf der 12.Etage in der „LAB12 Bar“ des Hotels Pullman Cologne in Köln, hießen die KKG Fidelen-Zunftbrüder von 1919 e.V. ihre Gäste beim Sektempfang herzlich willkommen. Dann ging es in den großen Saal Belvedere hoch über den Dächern von Köln mit Blick auf den Dom, wo Präsident Theo Schäfges das „Kleine Prinzenessen“ eröffnete. Mit lieben...

Beitrag
„DANZJEDÖNS – Jeck op Blömche“ wird …

„DANZJEDÖNS – Jeck op Blömche“ wird …

Am Samstag 9. Februar 20 Uhr startete die Kölner KG Blomekörfge 1867 e.V. mit dem DANZJEDÖNS die Karnevalsparty für junge und junggebliebene Karnevalsbegeisterte. Im sehr gut besuchten HERBRAND´s mitten in Ehrenfeld tanzten, schunkelten und wibbelten die Jecken bis in die frühen Morgenstunden. Gleich zu Beginn erhielt das DANZJEDÖNS unerwarteten Besuch: die Jugendtanzgruppe der KG „Blau...

Beitrag
Bürgergarde blau-gold ernennt amtierendes Dreigestirn zu Ehrenleutnant

Bürgergarde blau-gold ernennt amtierendes Dreigestirn zu Ehrenleutnant

Im ausverkauften Festsaal der Sartory-Betriebe feierte am gestrigen Sonntagnachmittag die Bürgergarde blau-gold ihre diesjährige Mädchensitzung. Zur Eröffnung zog das Korps der Bürgergarde gemeinsam mit der gesellschaftseigenen Kinder- und Jugendtanzgruppe „Tanzmäuse“ auf die Bühne. Hierbei wurde der Mariechentanz der Mutter von Tanzoffizier Marc Nelles gewidmet, die ihren Geburtstag im Kreise der blau-goldenen Familie feierte. Mit den...

Beitrag
Reiter-Korps Jan von Werth feiert „hinger d´r Britz“

Reiter-Korps Jan von Werth feiert „hinger d´r Britz“

Als das Reiter-Korps Jan von Werth sein neues Format „Hinger d´r Britz“ in der letzten Session ankündigte, konnte viele Jecken damit nichts anfangen: Quasi eine Herrensitzung und eine Mädchensitzung in einem Raum, getrennt durch eine „Britz“ – und nach der Pause geht es dann als gemischte Kostümsitzungsparty weiter im Programm. Kann das funktionieren? Die Antwort...