Home Session

Kategorie: Session

Beitrag
Sessionseröffnung der Deutzer K.G. „Schäl Sick“ im Zeichen des Jubiläums

Sessionseröffnung der Deutzer K.G. „Schäl Sick“ im Zeichen des Jubiläums

Im Bürgerzentrum Köln-Deutz feierte am gestrigen Abend die Deutzer K.G. „Schäl Sick“ den Start in ihre Jubiläumssession, denn die 1952 gegründete Gesellschaft wird 6 * 11 Jahre alt. Im gemütlichen Rahmen bot man den anwesenden Mitgliedern einen kurzweiligen bunten Abend mit einem kleinen Programm und einem großen Buffet. Pressesprecher Richard Habering unterstrich im Gespräch mit...

Beitrag
Neppeser Naaksühle starten wieder mit Sitzung in die Session

Neppeser Naaksühle starten wieder mit Sitzung in die Session

Mit fünfeinhalb Stunden Programm im großen Festzelt im Nippeser Tälchen startete die K.G. Neppeser Naaksühle traditionell am gestrigen Abend in die neue Session. Rund 1.600 Jecken waren dem Ruf der Gesellschaft, die vor allem wegen ihres Musikzuges über die Grenzen Kölns hinaus bekannt ist, gefolgt und konnten sich im musikalisch dominierten Programm auf die Top-Kräfte...

Beitrag
Große Höhenhauser K.G. Naaksühle feiert im Nachbarveedel

Große Höhenhauser K.G. Naaksühle feiert im Nachbarveedel

In ihrem Nachbarveedel Köln-Dünnwald, genauer gesagt im dortigen Schützenheim am Dünnwalder Mauspfad, feierte am gestrigen Abend die Große Höhenhauser K.G. Naaksühle ihren diesjährigen Ordensabend für Mitglieder und geladene Gäste. Nach der Begrüßung durch den neuen Präsidenten Andreas Bartkowiak und den 1. Vorsitzenden Christoph Siegrist zeigte die Kinder- und Jugendtanzgruppe der Gesellschaft, die „Ühlepänz“, ihre Tänze...

Beitrag
Feiern für den guten Zweck – „11.11. im Gloria“ geht in die zweite Runde!

Feiern für den guten Zweck – „11.11. im Gloria“ geht in die zweite Runde!

Die Karnevalssause „11.11. IM GLORIA“ eröffnet die 5. Jahreszeit mit stimmungsvoller Musik und viel Konfetti – alles für den guten Zweck! Die Kölner sind hilfsbereit und sie feiern gerne. Warum nicht diese charakteristischen Eigenschaften verbinden?! „11.11. IM GLORIA“ bietet Euch einen ausgelassenen Abend mit einem erfolgreichen Start in die neue Session. Ein Muss für jeden...

Beitrag
Koot un spack – Klaaf us Kölle

Koot un spack – Klaaf us Kölle

KKV „UNGER UNS“: Finanzierung für die Restaurierung der Gewände-Figur Leo I im Michael-Portal des Kölner Doms erfolgreich abgeschlossen Der Kölner Karnevals-Verein „UNGER UNS“ von 1948 e.V. hat Anfang Oktober in den Räumlichkeiten der Galerie zur kölschen Lebensart für die Restaurierung der Gewändefigur, Leo I (der Große) im Michael-Portal des nördlichen Querhauses im Kölner Dom den...

Beitrag
K.G. Blau-Weiss Alt Lunke 1936 e.V. geht mit dem Motto „Mir all sin Lunke“ in die neue Session

K.G. Blau-Weiss Alt Lunke 1936 e.V. geht mit dem Motto „Mir all sin Lunke“ in die neue Session

Unter dem Motto „Mir all sin Lunke“ startet die K.G. Blau-Weiss Alt Lunke 1936 e.V. am 11.11. in die neue Session. Traditionell wird die Session bei der „Feier des 11. im 11.“ im Pfarrsaal St. Dionysius in Longerich eröffnet. Der Vorstand der KG hat sich diese Session vorgenommen, die Veranstaltungen sukzessiv zu verjüngen. Man ist...

Beitrag
Herrenfrühschoppen der Kölsche Grielächer wieder ein voller Erfolg

Herrenfrühschoppen der Kölsche Grielächer wieder ein voller Erfolg

Bereits zum 47ten Mal feierte die K.G. Kölsche Grielächer am gestrigen Sonntagmorgen ihren traditionellen Herrenfrühschoppen in der Aula des Humboldt-Gymnasium als frühe Einstimmung auf die Session 2017/2018 und die große Herrensitzung am 7. Januar 2018 im Festsaal des Maritim Hotels, für die es noch Karten gibt! Und trotz der Tatsache, dass der 1. FC Köln...

Beitrag
Jahreshauptversammlung des Festkomitees: Neue Karnevalsgremien nehmen Arbeit auf

Jahreshauptversammlung des Festkomitees: Neue Karnevalsgremien nehmen Arbeit auf

Die Kölner Karnevalisten stellen sich neu auf: Nachdem im Frühjahr bereits der neue Festkomitee-Vorstand mit dem Präsidenten Christoph Kuckelkorn seine Arbeit aufgenommen hat, wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Montag nun auch der neu konstituierte Aufsichtsrat und der neu gewählte Mitgliederbeirat vorgestellt. Beide Gremien sollen die Interessen der rund 120 im Festkomitee Kölner Karneval organisierten...

Beitrag
Das designierte Kölner Kinderdreigestirn 2018: Prinz Balthazar I., Bauer Kai und Jungfrau Marie regieren die Kölschen Pänz

Das designierte Kölner Kinderdreigestirn 2018: Prinz Balthazar I., Bauer Kai und Jungfrau Marie regieren die Kölschen Pänz

Das Festkomitee Kölner Karneval von 1823 stellte heute das designierte Kölner Kinderdreigestirn 2018 vor. Der künftige Kinderprinz Balthazar I. (Balthazar Zeibig), Kinderbauer Kai (Kai Faßbender) und die die Kinderjungfrau Marie (Marie Kirsch) werden in der kommenden Session zu den Narrenherrschern der Kölner Pänz. Alle Drei sind mit dem Karneval aufgewachsen und zudem ganz schön sportlich:...

Beitrag
Immisitzung startet Ticketverkauf

Immisitzung startet Ticketverkauf

Die Kölner Immisitzung startet den Ticketverkauf für die Session 2018. Ab Dienstag, 10.10.2017 um 9 Uhr können Karnevals-Fans aus aller Welt Karten beim Dienstleister KölnTicket kaufen. Dieses Jahr gibt es 23 Vorstellungen, die Premiere findet am 11. Januar statt. Am Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart lädt das Immisitzungs-Ensemble zum Fan- Vorkaufverkauf im Bürgerhaus Stollwerck: Sonntag,...