Seit 15 Jahren feiert „Dat kölsche Hätz“ zu Gunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. Köln. In dieser Zeit hat man viel Geld gesammelt: Rund 1,8 Millionen Euro kamen zusammen. Nicht nur durch die jährliche Karnevalssitzung, nein, man sammelt das ganze Jahr über mit kleinen und großen Aktionen Geld für die kleinen Patienten, damit...
Kategorie: Session
Rückzieher beim Charlie Hebdo Wagen
Am gestrigen Abend veröffentlichte das Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e. V. auf seiner Internetseite eine „Mitteilung des Festkomitees zum Kölner Rosenmontagszug“. In dieser Mitteilung, die wir nachstehend im kompletten Wortlaut „abdrucken“, erklärt das Festkomitee, warum man nun doch nicht den so genannten „Charlie Hebdo“-Wagen bauen und im Kölner Rosenmontagszug mitfahren lassen wird. Mitteilung des...
Mädchensitzung der Müllemer Junge
Traditionell übernahm heute wieder die Jugend das Zepter im Elferrat der Müllemer Junge bei der Mädchensitzung in der Mülheimer Stadthalle: Als Sitzungspräsident fungierte Literat Alexander Dick, assistiert von Pressesprecherin Silke Dick. Im ausverkauften Saal feierten die bunt kostümierten Mädels wie in jedem Jahr eine Stehung. Nach der Eröffnung mit dem Kindertanzcorps der Kölner Narrenzunft begeisterte...
Kostümsitzung der Bürgergarde „blau-gold“
Seit dem gestrigen Mittwoch ist der 1. FC Köln nun offiziell förderndes Mitglied im Festkomitee Kölner Karneval (wir berichteten), doch jeck sind die FC-Verantwortlichen schon etwas länger! So ist zum Beispiel Alexander Wehrle, Geschäftsführer des 1. FC Köln, bereits seit drei Jahren ordentliches Mitglied bei der Bürgergarde „blau-gold“. Doch heute gab es für Wehrle trotzdem...
Seniorensitzung der K.G. „Schäl Sick“
Im Jahr 1969 übernahm die Deutzer K.G. „Schäl Sick“ die Patenschaft über das Gebrüder Coblenz Stift in Köln-Deutz. Neben der Seniorensitzung veranstaltet die K.G. auch ein Sommerfest für die Bewohner des Hauses. Im Jahr 2012 zog das Gebrüder Coblenz Stift aus dem sanierungsbedürftigen Haus in Köln-Deutz aus und nach Köln-Buchforst um. Aktuell sind 56 Senioren...
Große Kölner „social jeck“ em Zoch
Bereits in der vergangenen Session mit dem Motto „Zokunf-mer spingkse wat kütt“ erregte der zukunftsweisende Festwagen der Großen Kölner mit zwei LED-Wänden von jeweils 4 x 2,5 m Größe große Aufmerksamkeit, da dort die aktuellen Musik-Videos der Kölner Spitzengruppen zu sehen und zu hören waren. Dies wird die Große Kölner in dieser Session mit dem...
Galasitzung der Blauen Funken
Full House zum Auftakt! Wenn die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. ihre Non-Stopp-Galasitzung im Gürzenich feiert, kommen viele Gäste von nah und fern und so konnte Sitzungsleiter Björn Griesemann eine große Anzahl von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Karneval begrüßen. Das hochkarätig besetzte Programm begann mit einem beeindruckenden Auftritt des Korps der...
Damensitzung der Greesberger
Die Große K.G. Greesberger e. V. gilt in Karnevalskreisen als Erfinder des „Hausfrauennachmittags“, aus dem die heutigen Mädchen- bzw. Damensitzungen entstanden sind. Im Festsaal des Maritim Hotel Köln feierte die Gesellschaft heute ihre traditionelle Damensitzung bei Top-Stimmung bis in den frühen Abend … Nach der Eröffnung mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Kölsche Greesberger“ plauderte Bauchredner...
Mädchensitzung der Luftflotte
Rund 1.050 bunt kostümierte jecke Weiber bevölkerten heute den großen Festsaal in Kölns guter Stube, dem Gürzenich. Und die Damen fühlten sich beim Anblick des Elferrates in den Sommer zurück versetzt – denn Präsident Eric Bock leitete als Rettungsschwimmer den Damen-Elferrat, der sich heute als Surferinnen ins Getümmel stürzte. Mit den Funky Marys starteten die...
Narrenfreiheit trifft Meinungsfreiheit
Die Kölnische Karnevals-Gesellschaft von 1945 e. V. wird mit dem Mottowagen „Mir sin Charlie“ am Kölner Rosenmontagszug teilnehmen. Zu Diskussionen um den Persiflagewagen nimmt Präsident Dr. Johannes Kaußen Stellung: „Es ist gute Tradition im Karneval, aktuelle gesellschaftliche Diskussionen für die Gestaltung der Mottowagen aufzugreifen. Wenn sich der Harlekin der Kölnischen mit Narrenfreiheit und einem Stift...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.