Großer Aufzug gleich zu Beginn der Sitzung der Ehrenfelder Rheinflotte am Samstagabend im Festsaal des Dorint Hotel an der Messe: Mit dem Stammtisch der Standartenträger „De Plaggeköpp“, dem Musikzug „Junge us d´r Südstadt“, des Kinder- und Jugendtanzkorps „Kajüt-Müüs“ und dem Tanzcorps „Rheinflotte“ war die Bühne gleich gut gefüllt. Das hatte natürlich einen Grund, stand doch...
Kategorie: Session
Dellbröcker Boore beenden Sitzungsmarathon mit Kostümsitzung
Nach drei Sitzungen in knapp acht Tagen beendete die K.G. UHU am vergangenen Samstag ihren diesjährigen karnevalistischen Sitzungsmarathon mit der Kostümsitzung „Dellbröcker Boore met Mädcher und Madämcher“. Die Aula der Schule in der Holweider Burgwiesenstraße war bis auf den letzten Platz gefüllt und die bunt kostümierten Gäste feierwütig. Gleich zu Beginn, beim Einzug des Elferrates...
Tanzmäuse der Bürgergarde blau-gold feierten 25-jähriges Bestehen
Von 1984 bis 1991 war Monika Rodenkirch die Marie bei der Bürgergarde blau-gold. Nach ihrem Ausscheiden als Marie blieb sie aber dem Korps treu verbunden. Im Jahr 1997 wurde sie dann von einigen Pänz der Bürgergardisten angesprochen: „Du kannst doch gut tanzen. Kannst Du uns nicht das Tanzen beibringen?“ Ein Jahr später wurde die Kinder-...
Ausverkauftes Haus bei der Kostümsitzung der Treuen Husaren
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Pullman Hotels in Köln, als die KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln am gestrigen Samstag ihre Kostümsitzung abhielt. Den Start in die Sitzung machte die Kinder- und Jugendtanzgruppe Husaren Pänz, die zuvor den Elferrat und den Sitzungspräsidenten Markus Simonian auf die Bühne begleitete....
„Alt-Köllen fiert Fastelovend en d’r Weetschaff“: Vorstandsmitglied überrascht mit eigenem Auftritt
Am Freitag hatte die KG Alt-Köllen wieder zur Brauhausparty in den historischen Gewölbekeller des „früh am Dom“ eingeladen und die 550 Karten waren schon weit im Voraus ausverkauft. Mit dem Kartenpreis von 19,90 EUR hat Alt-Köllen dabei wieder bewiesen, dass ein tolles Programm auch zu erschwinglichen Preisen möglich ist. Die vom Präsidenten Stephan Degueldre moderierte...
Karnevalisten gedenken Opfern des Holocaust
Es war ein ernster Termin in der laufenden Karnevalssession – und ein Treffen, das allen Beteiligten sehr wichtig war. Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocausts trafen sich Vertreter der Kölner Karnevals auf dem Jüdischen Friedhof in Köln-Bocklemünd, um an das Schicksal jüdischer Karnevalisten zu erinnern. Sie wurden in Köln in...
Fahrzeugübergabe an Kölner Dreigestirn: Zum 200-jährigen Karnevalsjubiläum elektrifiziert Ford den Rosenmontagszug
Das Jahr 2023 wird ein ganz Besonderes – und zwar sowohl für das Festkomitee des Kölner Karnevals als auch für seinen Mobilitätspartner Ford. Das Festkomitee feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Bestehen, und der Automobilhersteller eröffnet in Köln das erste Electrification Center von Ford in Europa. Natürlich wurde auf diese beiden besonderen Anlässe auch bei...
Mädchensitzung der K.G. „MBZ“ lockt drei Generationen in einen Saal
Gleich drei Generationen aus einer Familie hatten den Weg zur Mädchensitzung am Sonntagnachmittag der K.G. „Mer Blieve Zesamme“ gefunden. Das ist in der heutigen Zeit sicherlich eine Erwähnung wert, denn gerade die junge Generation hat da eher andere Interessen, als mit Mutti und Oma zur Karnevalssitzung zu gehen. Aber offenbar gibt es doch Ausnahmen …...
Alte Kölner K.G. Schnüsse Tring konnte ausverkaufte Miljöhsitzung vermelden
Seit 15 Jahren ist Achim Kaschny jetzt bereits Präsident der Traditionsgesellschaft KKG „Schnüsse Tring“ 1901 e.V.. Genauso lange führt er auch als Sitzungspräsident durch die Miljöhsitzung. Stolz konnte er am Sonntagnachmittag einen ausverkauften Saal melden. In diesen Zeiten leider keine Selbstverständlichkeit. Aber das Programm, dass der Literat Thomas Hoffman auf die Beine gestellt hatte, ließ...
Dellbröcker Boore hätten fast ohne Bier auskommen müssen
Böse Überraschung für die K.G. UHU kurz vor ihrer legendären „Weechter-Sitzung der Dellbröcker Boore“: Aus einem Kühlanhänger vor dem Veranstaltungsaal, der Aula in der Schule Burgwiesenstraße in Köln-Holweide, wurden über Nacht rund 2.000 Liter Bier geklaut! Die Langfinger scheinen einen heftigen Durst zu haben, da es in den letzten Tagen bei einigen Veranstaltungen zu Diebstählen...