Am Sonntag, den 7. September 2014, ab 11.00 Uhr findet im 11. Jahr in Folge das Sommerfest der Altstädter Köln 1922 eV auf dem Gilleshof, Further Straße 51 in Köln-Roggendorf statt. Nach dem Besuch von rund 800 Gästen im Vorjahr, ist man nach umfangreichen Vorbereitungen bestens gerüstet, um den Gästen wieder einen schönen Tag, bei hoffentlich sommerlichem Wetter zu bieten. Geladen sind nicht nur alle Kölner Traditionskorps mit ihren Freunden und Bekannten, sondern all die, die einen schönen und vergnüglichen Tag mit Familie und Freunden im Kölner Norden erleben möchten. Traditionell geben sich auf diesem Fest bekannte kölsche Sänger und...

Koot un spack – Klaaf us Kölle
Beachvolleyball-Turnier der Lyskircher Junge „Social jeck – kunterbunt vernetzt“ sind wir Tänzerinnen und Tänzer getreu des diesjährigen Mottos am Beachvolleyballnetz. Schließlich findet das traditionelle Fun-Beachvolleyball-Turnier der „Goldenen“ Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde bereits zum elften Mal statt. Eine ganz besondere Zahl eben für uns Karnevalisten. Das diesjährige Motto lautet Sonne, Sand und Stimmung pur. Gespielt wird am Samstag, den 09.08.2014 ab 09.30 Uhr auf der Sand-Freiluftanlage Köln-Flittard, in der Hubertusstraße 10. So sind auch heuer wieder viele befreundete Karnevalsvereine und ihre Tanzgruppen mit einem etwas anderen Mannschaftsnamen und einem kreativ gestaltetem Beachvolleyball-Outfit dabei – eben kunterbunt. Von den Traditionskorps über...
Heiratsantrag op Kölsch oder ein Mädelsabend …
… der ganz anders verlief als geplant. Sabrina Holweg, Tanzmarie der Zunft-Müüs und Nicole Hamacher, Tänzerin bei den Zunft-Müüs, wollten mal wieder so einen richtigen Mädelsabend genießen. Gesagt, getan. Sie verabredeten sich für Freitagabend auf dem Altermarkt und was da geschah war für Nicole überwältigend. Die Beiden standen am Jan von Werth Brunnen im Hintergrund spielte eine Band Unterhaltungsmusik, als sich plötzlich aus der Menge ein Brautpaar löste und vor den Beiden anfing zu tanzen. Zug um Zug schlossen sich Tänzerinnen und Tänzer aus der umstehenden Menge an und Nicole erkannte das ein oder andere Gesicht. Schließlich teilte sich die...
Der neue Gesamtvorstand der Blauen Funken
Nachdem zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 23. Juni 2014 bereits der neue Präsident, Vizepräsident und Schatzmeister gewählt wurden, konnte Präsident und Kommandant Peter Griesemann auf dem Gesamtappell am 18. August 2014 den Mitgliedern den neuen Gesamtvorstand der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.v. vorstellen. Der Gesamtvorstand der Blauen Funken setzt sich aus dem auf der Mitgliederversammlung gewählten Vorstand, den Leitern der Gesellschaftsteile und drei weiteren Leitern einzelner Fachresorts zusammen. Die Wahlen in den einzelnen Gesellschaftsteilen, die in den Wochen nach der Mitgliederversammlung stattgefunden haben, ergaben folgendes Ergebnis, wobei alle Gruppenleiter einstimmig im Amt bestätigt oder neu gewählt wurden: •...
Birdie, Eagle & Kölle Alaaf
Am 22. August 2014 war es wieder soweit. Dann trafen sich die schmucken Golferinnen und ihre Freunde & Förderer auf den Fairways und Greens des wunderschönen Golfplatz Dr. Velte Sankt Urbanus in Köln-Wahn. Das 4. Golf-Turnier der Schmuckstückchen, auf dem 18-Loch Platz, in Köln Wahn – begann um 12 Uhr mit einem Kanonenstart. Für das leibliche Wohl – die Rundenverpflegung- wurde gesorgt: gekühltes Gaffel Kölsch, gegrillte Gambas und zum Abkühlen das beste Eis von Kölle, das kölsche KarnevalsGolferHätz wurde auch auf dem Green gut versorgt. Auch dieses Jahr gab es für alle Neugierigen und AnfängerInnen wieder einen Schnupperkurs. Jeck ging...
Easy Rider-Feeling im Mercure Severinshof
Mit tief röhrenden Motoren fuhren sie auf ihren Harley Davidson-Maschinen in den Biergarten des Mercure Hotel Severinshof Köln City ein und zogen bewundernde Blicke auf sich. Denn die „Cölner Harleyvalistas“ trafen sich erstmals zu ihrem Stammtisch im beliebten Hotel im Severinsviertel. Mit einem Meter Kölsch begrüßte der Hoteldirektor André Stadtmüller zusammen mit Accor-Platzbotschafter Tom Tröbs seine prominenten Gäste. Denn die mittlerweile 45 Mitglieder der vor zwei Jahren ins Leben gerufenen Gruppe „Cölner Harleyvalistas“ sind allesamt aktiv im Karneval. „Wir haben nur zwei Aufnahmekriterien in unseren Spaßverein: Du musst Karnevalist sein und eine Harley fahren“, erklärt die Präsidentin Alexandra Krämer. Die...
Sommerloch-Stammtisch der StattGarde
Anfang August ist Bergfest der Karnevalsabstinenz. Für die StattGarde Colonia Ahoj e.V. der richtige Zeitpunkt einen zünftigen Sommerloch-Stammtisch zu veranstalten. Daher lädt Kapitän und Präsident André Schulze Isfort mit seiner Crew am 1. August ab 20 Uhr Freunde und interessierte Besucher zu einem fröhlichen Abend in ihr Stammlokal „Im Leuchtturm“ (Mauritiussteinweg 70) ein. Der Initiator, Steuermann Georg Hartmann, ist nicht nur der Brauchtumsbeauftragte der StattGarde, sondern er trägt mit seinen Steuermann-Events dazu bei, vereinseigene Traditionen zu etablieren, so auch diesen besonderen Stammtischabend. Wie in den letzten Jahren wird die Bordkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Roland Steinfeld wieder ein Platzkonzert...
Lyskircher Junge gründen StäV
Jetzt gibt es auch eine Ständige Vertretung (STÄV) in der hübschen Keplerstadt Weil der Stadt, mit deren Fanfarenzug die Lyskircher Junge seit 30 Jahren eine enge Beziehung pflegen. Die Bläser und Trommler kommen schon genauso lange nach Köln, um die Gruppe der Lyskircher Junge musikalisch im Rosenmontagszug zu begleiten. Nun war es an der Zeit, eine Beziehung zur ehrwürdigen Narrenzunft AHA zu begründen. In Weil der Stadt wird die schwäbisch-alemannische Fasnet gefeiert mit Masken und bunten Kostümen. Die Narrenzunft AHA mit ihren 1.500 Mitgliedern, verteilt auf verschiedene Untergruppen, machte bereits im Jahr 1930, dem Gründungsjahr der Lyskircher Junge, ihren ersten...
Unsere Berichterstattung war RECHTENS!
Wie sicherlich dem ein oder anderen noch geläufig, haben wir im November und Dezember des vergangenen Jahres über eine angebliche „Nachfolgeverstaltung“ der Närrischen Hitparde des WDR berichtet. Doch kaum hatten wir uns in den Sachverhalt eingearbeitet, wurden die restlichen Aufzeichnungen sowie auch die TV-Austrahlung abgesagt. Wir haben damals unseren letzten Absatz mit folgendem Satz beendet: „Aber wir befürchten, dass wir – anders als bei der Titanic – noch lange nicht am Ende der Geschichte sind …“ – und genauso sollte es dann auch kommen! Bereits mit Datum vom 9. Dezember 2013 erhielten wir von einer Rechtsanwaltskanzlei eine Abmahnung in dieser...
Festival Colonia ein voller Erfolg
Trotz Regen, Fußball-Weltmeisterschaft, Christopher Street Day und Summerjam füllte sich das Zelt in Köln-Langel am vergangenen Wochenende beim 2. Festival Colonia schnell. Die Benefizveranstaltung, die von den beiden Karnevalsgesellschaften KG Schlepp Schlepp Hurra und KKG Fidele Zunftbrüder von 1919 e.V. zu Gunsten der Kölner Klinikclowns und des Sozialpädiatrisches Zentrums in Köln organisiert wurde, war auch dieses Mal wieder ein voller Erfolg. Zwei Klinikclowns besuchten das Festival und standen dem interessierten Publikum und der anwesenden Presse Rede und Antwort. Bekannte Künstler aber auch der Nachwuchs wie Sösterhätz, Domstadtbande und Miljö boten ein Nonstop – Programm. Die gut 500 Zuschauer im Zelt...