„Lachende Kölnarena“ feiert Comeback nach zwei Jahren Corona-Pause

„Lachende Kölnarena“ feiert Comeback nach zwei Jahren Corona-Pause

Am 23. Februar 2020 war es so weit: Die finale Ausgabe der „Lachenden Kölnarena“ in der Karnevalssession 2019/20 lockte einmal mehr tausende Jecken in die LANXESS arena, um die fünfte Jahreszeit ausgelassen zu feiern. Dass es der vorerst letzte Termin des Traditionsformats für knapp drei Jahre sein würde, hätte zu diesem Zeitpunkt wohl niemand für möglich gehalten. Nachdem das von der Gastspieldirektion Otto Hofner und der ARENA Management GmbH veranstaltete Event im Jahr 2021 und 2022 den Veranstaltungsverboten im Rahmen der Corona-Pandemie weichen musste, wird in diesem Jahr jedoch endlich das langersehnte Comeback gefeiert. Die Auftaktshow am kommenden Freitag, den...

KG Goldmarie 2016 e.V. bedankt sich bei Prinz Boris auf ihrer restlos ausverkauften Kostümsitzung mit einem besonderen Geschenk

KG Goldmarie 2016 e.V. bedankt sich bei Prinz Boris auf ihrer restlos ausverkauften Kostümsitzung mit einem besonderen Geschenk

Mit der dritten Kostümsitzung am 15.01.23 im Pullman Hotel Köln haben die Damen erneut unter Beweis gestellt, dass die Goldmarie Sitzung mit ihrem hochkarätigen Programm ein nunmehr etablierter Stern am Kölner Karnevals-Himmel ist. „Ov krüzz oder quer” – so lautet das Motto für die Jubiläumssession des kölschen Fastelovends und symbolisiert die Höhen und Tiefen des organisierten Karnevals. Die Vereinsgeschichte der KG Goldmarie 2016 e.V. mit ihrer Präsidentin Tanja Spiegel kann mit Stolz sagen: Unsere Jahre sind von Highlights geprägt! Zu Beginn der Sitzung ließen es sich die Goldmaries nicht nehmen, den in gold & schwarz liebevoll dekorierten Saal mit einem...

Neppeser Naaksühle wechseln mit Frühschoppen an neue Location

Neppeser Naaksühle wechseln mit Frühschoppen an neue Location

An einer neuen Wirkungsstätte feierten am gestrigen Sonntag die Neppeser Naaksühle ihren traditionellen karnevalistischen Frühschoppen em Veedel: Die Aula der Schule in der Bülowstraße ist, solange an der alt-bekannten Location die Sanierungsarbeiten beendet sind, der neue Treffpunkt für alle Jecken, die kostengünstig Karneval feiern wollen. Mit nur 5,00 € Eintritt kann sich wirklich jeder den Besuch leisten. Aber nicht nur Eintritt ist preiswert, sondern auch die Verpflegung ist für jeden Geldbeutel geeignet – wo sonst bekommt man für eine 1,60 € ein Mettbrötchen oder für 2,40 € eine dicke Brühwurst mit Brötchen? Und auch die Getränkepreise sind extrem niedrig! Das...

„Dat kölsche Hätz“ sammelt auch nach Corona wieder für den guten Zweck

„Dat kölsche Hätz“ sammelt auch nach Corona wieder für den guten Zweck

Im Brauereiausschank „Gaffel am Dom“ in direkter Nähe zum Kölner Hauptbahnhof waren heute die Jecken los: Geladen hatte „Dat kölsche Hätz“ zu seinem legendären Frühschoppen – und es war dort genauso voll wie vor der Corona-Pandemie! Das Programm war gespickt mit bekannten Kräften – und einer besonderen Überraschung. Nach der Begrüßung durch Larry G. Rieger und Robert Greven brachte niemand geringeres als der Grandsegneur des Kölner Karnevals, Ludwig Sebus, mit seinem bekannten Evergreens die bunt kostümierten Gäste auf Temperatur. Dem 97-jährigem Sebus wurde anschließend von seinen Fans für den erfolgreichen Auftritt gratuliert (Foto). Vor der Covid-Pandemie gab es die beiden...

Damenrednerfrühschoppen der Kölsche Lotterbove strotzt der Pandemie

Damenrednerfrühschoppen der Kölsche Lotterbove strotzt der Pandemie

Der Damenrednerfrühschoppen der Kölsche Lotterbove ist nach der Corona-Pandemie ein Fall für sich: Vor der Pandemie kamen rund 240 Mädels zu der Veranstaltung. Jetzt, bei der ersten Veranstaltung nach Corona, sind es am gestrigen Sonntag 270 jecke Mädcher, die den Weg ins Lindner City Plaza Hotel gefunden hatten. Während viele andere Gesellschaften mit weniger Karten zurecht kommen müssen, haben die Lotterbove eine Steigerung zu verzeichnen. Vor dem Start des Programms gab es ein „Flying Frühstücks-Buffet“ für die Damen, frisch zubereitet vom Team des Lindner Hotels. Das Flying Buffet kam bei den bunt kostümierten Damen sehr gut an, weil es ein...

Prinzen-Garde Köln konnte die Herren auf der Herrensitzung begeistern

Prinzen-Garde Köln konnte die Herren auf der Herrensitzung begeistern

Zur Einstimmung auf den Nachmittag begrüßte das Orchester Helmut Blödgen die jecken Männer bei der Herrensitzung der Prinzen-Garde Köln mit einer eigens zusammengestellten Ouvertüre „200 Jahre Kölner Karneval“. Nach dieser musikalischen Einstimmung sorgte mit Prinzen-Garde mit ihrem neu gestalteten Image-Film dafür, dass die Spannung bei den Herren weiter stieg. Und dann ging es mit klingendem Spiel endlich los … Das Korps der Prinzen-Garde Köln mit allen Abordnungen der einzelnen Korpsteile zog unter den Klängen des Regimentsspielmannszug in den Saal ein. Mit dem Korps zog das Kölner Dreigestirn mit Prinz Boris I., Bauer Marco und Jungfrau Agrippina auf die Bühne des...

Große Dünnwalder K.G. feiert Herrensitzung em Veedel

Große Dünnwalder K.G. feiert Herrensitzung em Veedel

Nach zwei Jahren Corona-Pause feierte die Große Dünnwalder K.G. „Fidele Jonge“ am gestrigen Sonntag ihre traditionelle Herrensitzung im Veedel, genauer in der Josef-Barten-Halle. Und diese war, als wäre nichts gewesen, wieder komplett ausverkauft. Aber es gab auch Veränderungen: Der bisherige Sitzungsleiter Wilfried Wingensiefen, Ehrenpräsident der Gesellschaft, hatte in der Corona-Zeit beschlossen, die Sitzungsleitung an den aktuellen Präsidenten Hans-Jo Fichna zu übergeben. Ebenfalls in die Corona-Zeit fiel die Amtsübergabe des bisherigen Literaten Harald Sagner an seinen Nachfolger Lutz Nietgen. Wingensiefen und Sagner erhielten für ihr zusammen über 50-jähriges Engagement Standing Ovations der jecken Herren. Sagner, nach drei Jahrzehnten als Literat, und...

Prunk- und Kostümsitzung der Bürgergarde mit Überraschungen

Prunk- und Kostümsitzung der Bürgergarde mit Überraschungen

Nach der Herrensitzung am vergangenen Wochenende ging es für die Bürgergarde blau-gold dieses Mal auf die „Schäl Sick“: Im Krisall-Saal der Koelnmesse feierte das Traditionskorps aus Köln-Ehrenfeld dieses Mal – und das gleich doppelt, denn auch der Schatzmeister, Markus Marx, hatte etwas zu Feiern: Er wurde an dem Abend runde 50 Jahre jung. Da freute sich das Korps schon auf die anschließend Foyer-Party nach dem Aufzug … Im Saal hatte man auch für die Besucher eine Überraschung: Rechts und links waren große Flächen nicht mit Tischen und Stühlen besetzt! „Unsere Besucher haben seit jeher einen ziemlichen Bewegungsdrang während unserer Sitzung....

Fleischer-Sänger mit neuem Präsident – und Nachwuchssorgen

Fleischer-Sänger mit neuem Präsident – und Nachwuchssorgen

Seit wenigen Monaten haben die Fleischer-Sänger Köln, der Männergesangsverein der Kölner Fleischer-Innung, mit Edmund Lanser einen neuen Präsidenten. Der bisherige Präsident, Walter Heinen, musste aus gesundheitlichen Gründen sein Amt aufgeben – und wurde auf der letzten Weihnachtsfeier zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt. Doch die Fleischer-Sänger plagen auch Nachwuchssorgen … „Immer mehr Fleischereifachbetriebe machen die Pforten zu. Die Ladeninhaber gehen im hohen Alter in Rente – aber es fehlt der Nachwuchs, der bereit ist, morgens zu früher Stunde in der Schlachterei zu stehen und dann frische Wurst- und Fleischwaren für die Kundschaft zuzubereiten. Auszubildende, die den Beruf des Fleischers lernen wollen,...

Prinzen-Garde überrascht die Roten Funken bei deren Gala-Sitzung

Prinzen-Garde überrascht die Roten Funken bei deren Gala-Sitzung

Nicht nur der große Festsaal im Maritim Hotel Köln war am Samstagabend gut gefüllt, sondern auch die Tiefgarage des Hotels am Rande der Kölner Altstadt. Warum man sich dann allerdings vor einem voll besetzten Parkhaus in einer 100 Meter lange Schlange stellt, um dann irgendwann dort doch noch einen Parkplatz zu bekommen, erschließt sich uns nicht wirklich … Im Hotel starteten die Roten Funken pünktlich um 19:00 Uhr mit dem Einmarsch des eigenen Korps, welches bekanntlich in dieser Session sein 200-jähriges Bestehen feiert. Unter den Gästen der Gala-Sitzung war viel Prominenz – unter anderem NRW-Innenminister Herbert Reul, WDR-Intendant Tom Buhrow...