Home admin

Author: admin

Beitrag
Rocholomäus feiert und übergibt dicke Spendenschecks

Rocholomäus feiert und übergibt dicke Spendenschecks

Bereits im Foyer des ausverkauften großen Festsaal der Sartory-Betriebe wurden die Gäste musikalisch empfangen: Die „Blos mer jet un Bums Kapell“ sorgte bereits im Vorfeld der größten Pfarrsitzung in Köln dafür, dass die bunt kostümierten Jecken, darunter zahlreiche Vorstandsmitglieder des Festkomitee Kölner Karneval, Präsidenten befreundeter Gesellschaften und Prominenz aus Politik, Kirche und Wirtschaft, in Stimmung...

Beitrag
Treuer Husar verabschiedet Marie und ernennt Präsident zum General…

Treuer Husar verabschiedet Marie und ernennt Präsident zum General…

In Kölns guter Stube, dem großen Festsaal des Gürzenich, feierte am heutigen Abend die K.G. Treuer Husar Köln ihre diesjährige Prunk- und Kostümsitzung. Bereits im Vorfeld wurde bekannt gegeben, dass es sowohl etwas zu Feiern gab, als auch dass man von jemandem überraschenderweise Abschied nehmen musste. Doch der Reihe nach … Frei nach dem Motto...

Beitrag
1.400 jecke Mädcher feiern mit den Kölsche Grielächer

1.400 jecke Mädcher feiern mit den Kölsche Grielächer

In dieser Session feiern die Kölsche Grielächer ihr 90-jähriges Bestehen. Rund 1.400 jecke Mädcher waren dem Ruf der Gesellschaft in den großen Festsaal des Maritim Hotel Köln gefolgt, um einen kurzweiligen Nachmittag zu verleben. Und für Anna und Marcel Hergarten ist es eine besondere Session: Die Geschwister haben ihre erste Session in „Amt und Würden“,...

Beitrag

Sicher und fröhlich feiern: Köln stellt Vorbereitungen für den Straßenkarneval vor

Die Stadt Köln, Polizei Köln und die Bundespolizeidirektion St. Augustin haben heute, Donnerstag, 16. Februar 2017, gemeinsam mit dem Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.V. ihre Vorbereitungen für den bevorstehenden Straßenkarneval vorgestellt. An Weiberfastnacht, Donnerstag, 23. Februar 2017, starten pünktlich um 11:11 Uhr in der Kölner Innenstadt die „tollen Tage“, die erst am Aschermittwoch enden....

Beitrag

Fahrverbot für Lastkraftwagen am Sonntag und Rosenmontag in der Innenstadt

Die Stadt Köln wird in diesem Jahr an den beiden Tagen mit großen Karnevalsumzügen für die Innenstadt ein Lkw-Fahrverbot verhängen. Eine gemeinsame Arbeitsgruppe aus Polizei und Stadt Köln hat aufgrund der tragischen Ereignisse im letzten Jahr in Nizza und Berlin diese Maßnahme abgestimmt, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sowie der Teilnehmenden an den...

Beitrag
Der Kölner Rosenmontagszug ist gut vorbereitet

Der Kölner Rosenmontagszug ist gut vorbereitet

Die Sicherheit hat beim Kölner Rosenmontagszug die oberste Priorität. Dabei ist das Festkomitee Kölner Karneval für die Sicherheit im Zug und entlang des Zugweges zuständig, während die Polizei und die städtischen Ordnungsbehörden die Verantwortung für die Sicherheit im öffentlichen Raum tragen. Darum befindet sich das Festkomitee wie gewohnt in einem engen intensiven Austausch mit der...

Beitrag
Lustiges Programm-Bingo auf der Schäl Sick

Lustiges Programm-Bingo auf der Schäl Sick

Pünktlich mit dem Start in den Kölner Berufsverkehr startete am heutigen Nachmittag die traditionelle Mädchensitzung der Deutzer K.G. „Schäl Sick“ im Kristallsaal der Koelnmesse. Zumindest in der ersten Hälfte der Sitzung war daher buntes Programmwürfeln angesagt – der Künstler, der gerade ankam, durfte direkt auf die Bühne durchmarschieren! Nach dem Einmarsch des Elferrates mit Präsident...

Beitrag
Große Mülheimer K.G. beendet Sitzungssession mit Mädchensitzung

Große Mülheimer K.G. beendet Sitzungssession mit Mädchensitzung

Obwohl Hans Wirtz, Präsident der Große Mülheimer K.G., wieder einigermaßen fit ist, übernahm Schatzmeister Jürgen Hauke bei der heutigen Mädchensitzung der Gesellschaft im ausverkauften Theater am Tanzbrunnen noch einmal die Sitzungsleitung. Wirtz fühlte sich dafür noch nicht fit genug und konnte sich auf seinen souverän agierenden Ersatzmann verlassen. Bei den jecken Mädcher der Große Mülheimer...

Beitrag
Rote Funken feiern 2. Mädchensitzung im Gürzenich

Rote Funken feiern 2. Mädchensitzung im Gürzenich

Bevor die Roten Funken am heutigen Nachmittag im Gürzenich ihre zweite Mädchensitzung eröffneten, zog eine kleine Abordnung von Kölns ältestem Traditionskorps gegen Mittag durch das Kinderkrankenhaus an der Amsterdamer Straße. Wie bereits im Krankenhaus Holweide (wir berichteten) überbrachten die Roten Funken an die frisch gebackenen Mütter einen Blumengruß und an die neuen Erdenbürger und Erdenbürgerinnen...

Beitrag
Greesberger übergeben Schubkarre voll Gold ans Dreigestirn

Greesberger übergeben Schubkarre voll Gold ans Dreigestirn

Im ausverkauften Festsaal des Kölner Maritim Hotels feierten am heutigen Nachmittag die jecken Damen der Große K.G. Greesberger mit ihren Gästinnen den traditionellen „Hausfrauennachmittag“, die Greesberger gelten ja als „Erfinder“ der Mädchensitzungen. Mit dem Korps der Kölsche Funke rut-wiess vun 1823 (kurz: Rote Funken) startete man dann auch pünktlich in den Nachmittag. Literat Christian Böhm...