Vor 80 Jahren gründeten 13 Fernmelder eines Kölner Telegraphenbauamtes ihren neu gegründeten Kegelclub auf den Namen „Stromlose Ader“, was damals der gängige Begriff für „gestörter Telefonanschluß“ war. Aus dem Kegelclub wurde dann schnell eine Karnevalsgesellschaft, die für die Kollegen, die in der Eifel im Arbeitsdienst tätig waren, so genannte „Rheinische Abende“ veranstaltete. Nach dem 2....
Author: admin
Häreovend der Müllemer Junge mit besonderem Opening
Am heutigen Freitagabend startet die Rückrunde der Fußball-Bundesliga – aus diesem Anlass sorgte der Literat der Müllemer Junge, Alexander Dick, für ein besonderes Opening beim Häreovend seiner Gesellschaft: Sehr zur Freude der anwesenden Herren stand vor dem offiziellen Programmbeginn Star-Tenor Norbert Conrads auf der Bühne. Schwarzer Anzug – und FC-Schal! Mit der FC-Hymne, gesungen von...
„Schull- un Veedelszöch“ beim Kölner Karneval im Zeichen der 2017 IIHF Eishockey-WM
Der Karnevals-Sonntag, auf Kölsch bekannt als „Fastelovends Sundaach“, ist ein sehr wichtiger Termin im Kölner Karneval. Traditionell ziehen die sogenannten „Schull- un Veedelszöch“ auf dem gleichen Weg wie der große Rosenmontagszug durch die Stadt. In diesem Jahr fällt der Karnevals-Sonntag auf den 26. Februar. Und es wird eine sehr junge Fußgruppe an dem Zug teilnehmen,...
Immis trimmen Trump die Haare
Er grapscht Frauen an, wettert gegen Mexikaner und will Muslime aus dem Land werfen: Wie konnte Donald Trump Präsident der USA werden? Eine mögliche Antwort gibt das Ensemble der Immisitzung im Kölner Bürgerhaus Stollwerck: Da besucht Trump den Starfriseur Sergio, pöbelt herum und destilliert aus dem Geplapper des schwulen Haarkünstlers seine gesamte Wahlkampagne. Trump habe...
Mädchensitzung der Große Kölner als Start für „Social Media“-Projekt
Mit dem Beginn der heutigen Mädchensitzung der Große Kölner K.G. im Festsaal des Kölner Gürzenich startete auch ein „Social Media“-Projekt der Gesellschaft in Kooperation mit vier Studentinnen der Studiengänge M.A. Crossmedia & Communication Management der Fachhochschule des Mittelstandes. Ziel des Projektes ist es, über die Einbindung der sozialen Netzwerke verstärkt junge Menschen – und hier...
Große Dünnwalder K.G. feiert umjubelte Mädchensitzung mit Pänz im Elferrat
Gleich zu Beginn der Mädchensitzung überraschte die Große Dünnwalder K.G. „Fidele Jonge“ die bunt kostümierten Weiber auf der Mädchensitzung mit einem besonderen Elferrat: Neben den Damen der Jugendabteilung der K.G., den „Fidele Wildwützjer“, zogen auch die Pänz der Elferratsdamen mit in den Saal ein – darunter auch Kleinkinder und Babies in tollen Kostümchen. Sitzungspräsident Wilfried...
Projekt: Frauen für den Karneval begeistern
In den vergangenen Wochen beschäftigten sich vier Studentinnen der Studiengänge M.A. Crossmedia & Communication Management der Fachhochschule des Mittelstandes mit den Traditionen des Kölner Karnevals. Die Große Kölner Karnevalsgesellschafft e.V. 1882 startet damit eine neue Kooperationspartnerschaft mit der FHM Köln. Los ging es mit der Beauftragung des Projektteams, ein Marketingkonzept für die Ansprache junger Frauen...
66 Jahre Ford im Kölner Karneval
Der neue Ford Deutschlandchef Gunnar Herrmann hat diesen Dienstag offiziell die Fahrzeuge an das Festkomitee Kölner Karneval übergeben. Diese seit 66 Jahren währende Tradition setzen dieses Jahr 67 Fahrzeuge fort, darunter sieben Ford Galaxy für das Kölner Dreigestirn 2017 sowie das Festkomitee, fünf Ford Tourneo als Shuttlefahrzeuge sowie 55 Ford Transit Custom als Bagagewagen für...
Regimentsappell der Blauen Funken mit vielen Überraschungen
Beim Regimentsappell der Kölner Funken Artillerie blau-weiß von 1870 e. V. (kurz: Blaue Funken) musste Korpskommandant Thomas Klinnert den erkrankten Präsidenten und Kommandanten der Gesellschaft, Peter Griesemann, vertreten. Die anwesenden Gäste im Festsaal des Gürzenich, darunter zahlreiche Präsidenten, Vorsitzende, Pressesprecher und Programmgestalter der Kölner Karnevalsgesellschaften, schickten Griesemann die besten Genesungswünsche ans Krankenbett. Passend zum Motto...
K.G. Alt-Köllen kann Mädchensitzung im Zelt etablieren
Im letzten Jahr testete die K.G. Alt-Köllen, ob eine Mädchensitzung an einem Montag im Festzelt auf dem Neumarkt funktioniert. Und direkt zum Start kamen knapp 700 jecke Weiber, wir berichteten. Heute stand die zweite Ausgabe der Zelt-Mädchensitzung auf dem Programm – und jecke 1.111 Mädcher fanden den Weg auf den Neumarkt. Die Verantwortlichen der Gesellschaft...