Der traditionelle Karneval, wie er in den 1930er und 1940er Jahren sowie direkt nach dem zweiten Weltkrieg gefeiert wurde, kommt immer mehr wieder in Mode – egal ob als Nostalgiesitzung, als Sitzung der leisen Töne oder, wie heute, als Hüsjesitzung der Lyskircher Junge. Nachdem man gestern im Gürzenich auf der Herrensitzung eher laut gefeiert hatte,...
Author: admin
Jan von Werth: Tanzpaar wieder komplett
Ab morgen ist unser Tanzpaar wieder komplett. Christian Bergsch ersetzt unseren Tanzoffizier Niklas Jüngling, der leider verletzt pausieren muss. Christian Bergsch war von 2009 bis 2013 Tanzoffizier unseres Korps. Er kennt deshalb die Tänze und die Abläufe auf der Bühne gut. Unser Kommandant Bernd Johnen ist froh, schnell adäquaten Ersatz gefunden zu haben: „Wir danken...
Mützenappell der K.G. Rocholomäus
Jedes Jahr zu Beginn der Session trifft sich die K.G. Rocholomäus zum Mützenappell – bislang immer im Turm der EhrenGarde der Stadt Köln, der Hahnentorburg. Doch die Hahnentorburg und der Rudolfplatz, an dem die Torburg liegt, werden in den nächsten Jahren umgestaltet. Und da nicht klar war, ob in dieser Session man in der Hahnentorburg...
Debütveranstaltung der 1. Damengarde Coeln
Dem traditionellen Kölner Karneval hat sich die „1. Damengarde Coeln“ verschrieben – und diesem Leitspruch folgte man auch auf der Debütveranstaltung der noch jungen Garde im GIR-Keller in der Kölner Altstadt: Früher traf man sich zum gemütlichen Beisammensein, es wurde Kölsch getrunken und gesprochen und der ein oder andere Karnevalist kam vorbei, um seinen Vortrag...
Mädchensitzung der K.G. Blau-Rot
Die Mädchensitzung der K.G. Blau-Rot im Kristallsaal der Koelnmesse hat sich in den letzten Jahres zur Kultveranstaltung entwickelt: Die Damen kommen von nah und fern zur Sitzung und feiern mit den Top-Kräften des Kölner Karnevals bis in den späten Abend hinein. Die Tanzgruppe „Rheinmatrosen“ der Große Mülheimer K.G. eröffneten mit dem Elferrat der K.G. Blau-Rot...
Herrensitzung der EhrenGarde
Und auch die EhrenGarde der Stadt Köln lud am heutigen Sonntagnachmittag zur Herrensitzung in den großen Festsaal der Sartory-Betriebe im Friesenviertel. Rund 1.300 Herren waren dem Ruf des grün-gelben Traditionskorps gefolgt, um einen kurzweiligen Nachmittag in der sehr kurzen Session 2016 zu erleben. Unter den Gästen der Finanzminister des Landes NRW, Norbert Walter-Borjans und der...
Kostümsitzung der Löstige Ubier
Auch die K.G. Löstige Ubier stellte bei ihrer heutigen Kostümsitzung, getreu dem Motto, alles op d´r Kopp: Das Elferratsgestühl blieb im Lager, dafür stellte man Stehtische auf die Bühne. Dem Publikum gefiel es – und laut dem 1. Vorsitzenden, Dietmar Glauer, gab es erstmals seit Jahren keine Diskussion darüber, wo denn nun die Mitte der...
Festkommers der Deutzer K.G. Schäl Sick
Bei den großen Korpsgesellschaften heißt es Korpsappell, doch auch viele Familiengesellschaften machen ihre internen Veranstaltungen, auf denen verdiente Mitglieder geehrt werden. Bei der Deutzer K.G. „Schäl Sick“ ist dies der Festkommers, der am heutigen Vormittag im „Radisson blu“-Hotel am Kölner Messekreisel durchgeführt wurde. Ein kleines, feines Programm und ein leckeres Essen bieten den Rahmen für...
Frühschoppen von „Dat kölsche Hätz“
Neben der großen Benefizsitzung im Theater am Tanzbrunnen veranstaltet „Dat kölsche Hätz“ in jeder Session auf einen karnevalistischen Frühschoppen im SION Brauhaus in „Alter Markt“-Nähe. Bei der neunten Ausgabe des Frühschoppens wurde man bereits musikalisch vor der Türe empfangen, denn das Musikkorps der Altstädter Köln hatte es sich vor der Türe gemütlich gemacht und spielte...
Miljöhsitzung der K.G. Schnüsse Tring
Im ausverkauften Festsaal der Kölner Hofburg, dem Pullman Cologne, startete die Alte Kölner K.G. „Schnüsse Tring“ mit ihrer Miljöhsitzung in die kurze Session 2016. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, Bürgermeister Hans-Werner Bartsch, Bezirksbürgermeister Josef Wirges und der 1. Vorsitzende des KrK, Albert Terfloth, erlebten eine abwechslungsreiche Sitzung. Mit dem Reiter-Korps Jan von Werth startete...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.