Home admin

Author: admin

Beitrag
Bewerbungsphase für die Akademie des Kölner Karnevals startet

Bewerbungsphase für die Akademie des Kölner Karnevals startet

Nach der Session ist vor der Session: Karnevalistische Musiker und Redner haben im März die Chance, ein Teil der Akademie des Kölner Karnevals zu werden. Das umfassende Programm des Literarischen Komitees bietet Künstlerinnen und Künstlern viele Möglichkeiten, ihr Handwerk Stück für Stück zu erlernen, aber auch ihre Fähigkeiten und Ressourcen zu erweitern. Mit ehrenamtlichen Profis...

Beitrag
Aschermittwoch 2020 – Ein Rückblick auf die Karnevalssession

Aschermittwoch 2020 – Ein Rückblick auf die Karnevalssession

Heute ist Aschermittwoch, der 26. Februar 2020. Knapp acht Wochen wurde im Rheinland, wurde in Köln Karneval gefeiert. Das Motto in Köln, „Et Hätz schleiht em Veedel“ ist seit gestern Geschichte, das neue Motto steht seit Montagnachmittag fest. Doch was hat die Session wirklich gebracht? Ein Resümee. Das Motto „Et Hätz schleiht em Veedel“ Ein...

Beitrag
Endspurt auch beim Kölner Karnevals-Verein „UNGER UNS“ von 1948 e.V.

Endspurt auch beim Kölner Karnevals-Verein „UNGER UNS“ von 1948 e.V.

Der Sturm in Stadtgebiet von Köln hielt die „UNGER UNS“ – Fans nicht davon ab, die letzten Stunden vor Rosenmontag gemeinsam zu feiern. Gleich zu Beginn des Programms empfingen sie mit großer Begeisterung die Bläck Fööss, die in dieser Session ihr 50jähriges Jubiläum feiern konnten. Die Bläck Fööss und der Kölner Dom, sie sind den...

Beitrag
Fidele Burggrafen feiern große Kostümsitzung am Karnevalssonntag

Fidele Burggrafen feiern große Kostümsitzung am Karnevalssonntag

Gleich zu Beginn der Sitzung der Fidele Burggrafen im Festsaal des Pullman Cologne Hotel wurde es voll auf der Bühne: Mit dem Elferrat unter der Leitung von Präsident Marcus Schneider zog das Korps der Altstädter Köln gemeinsam mit dem Kölner Dreigestirn der Session 2020, Prinz Christian II., Bauer Frank und Jungfrau Griet, auf. Der Elferrat...

Beitrag
„grenzenlos jeck“ – das Porzer Motto 2021

„grenzenlos jeck“ – das Porzer Motto 2021

Unseren Karneval feiern – unser Brauchtum erlebbar machen – es erhalten und weiter entwickeln – all das ist wichtig, damit wir auch in der Zukunft noch den Karneval haben, den es zu beschützen gilt. Wie schaffen wir das? Nicht durch Abschottung oder Abschirmung nach außen – ganz im Gegenteil. Unsere Welt kommuniziert immer schneller, Grenzen...

Beitrag
Kölsche Narren Gilde beendet Sitzungssession mit Kostümsitzung und vielen Überraschungen

Kölsche Narren Gilde beendet Sitzungssession mit Kostümsitzung und vielen Überraschungen

Mit ihrer traditionellen Kostümsitzung beendete am Karnevalssonntag die Kölsche Narren Gilde ihre diesjährige Sitzungssession im großen Festsaal des Maritim Hotel Köln. Dabei hatte die Gesellschaft um Präsident Helmut Kopp, Vizepräsident Stefan Virnich und Senatspräsident Stefan Bertrams einige Überraschungen im Gepäck … Das Tanzcorps der K.G. Sr. Tollität Luftflotte eröffnete die Sitzung am Nachmittag mit ihrer...

Beitrag
Große Akzeptanz für WDR-Karnevalsberichterstattung

Große Akzeptanz für WDR-Karnevalsberichterstattung

Der WDR war mit den Übertragungen vom Straßenkarneval aus Köln und Düsseldorf im WDR Fernsehen und im Ersten gestern Marktführer bei den Zuschauer*innen in NRW. Es gibt kein Ereignis, zu dem der WDR Jahr für Jahr so viele Erstsendungen für Fernsehen, Radio und Internet produziert und überträgt, wie zu Karneval. Angefangen von der Sessionseröffnung am...

Beitrag
Rosenmontag in Köln und Leverkusen – vorläufige Einsatzzahlen

Rosenmontag in Köln und Leverkusen – vorläufige Einsatzzahlen

Im Zeitraum von Rosenmontag 6 Uhr bis Veilchendienstag 6 Uhr nahmen Polizisten 169 Anzeigen in Köln (Vorjahr: 261) und 27 Anzeigen in Leverkusen (Vorjahr: 31) auf. Im Erfassungszeitraum nahmen die Einsatzkräfte der Polizei Köln insgesamt 36 Menschen zur Gefahrenabwehr in Gewahrsam. 17 von ihnen hatten zuvor Platzverweise nicht befolgt. Köln: In 54 Fällen laufen Ermittlungen...

Beitrag
Höhepunkt der Kölner Karnevalssession: Fröhlich-entspannter Rosenmontagszug zog quer durch Köln

Höhepunkt der Kölner Karnevalssession: Fröhlich-entspannter Rosenmontagszug zog quer durch Köln

Einen rundum gelungenen Rosenmontagszug erlebten Hunderttausende von Jecken am Montag in Köln. Die Premiere des neuen Zugleiters Holger Kirsch war beeindruckend: Passend zum aktuellen Sessionsmotto „Et Hätz schleiht em Veedel” hatte Kirsch mit seinem Team alle Persiflagewagen passend zu jeweils einer Liedzeile des Bläck-Fööss-Klassikers „In unserem Veedel” gestaltet. Das kam beim Publikum hervorragend an –...

Beitrag
Karnevalssonntag in Köln und Leverkusen – vorläufige Einsatzzahlen

Karnevalssonntag in Köln und Leverkusen – vorläufige Einsatzzahlen

Im Zeitraum von Sonntag 6 Uhr bis Rosenmontag 6 Uhr nahmen Polizisten 123 Anzeigen in Köln (Vorjahr: 205) und 23 Anzeigen in Leverkusen (Vorjahr: 18) auf. 17 Personen fuhren die Einsatzkräfte überwiegend zur Ausnüchterung ins Polizeigewahrsam. Köln: In 44 Fällen laufen Ermittlungen nach Körperverletzungen (Vorjahr: 52) und in 17 Fällen nach Sachbeschädigungen (Vorjahr: 22). Ferner...