Am vergangenen Dienstag wurde in der Wagenbauhalle des Festkomitee Kölner Karneval am Maarweg das Richtfest für den Kölner Rosenmontagszug 2019 gefeiert. Wenn man den aktuellen Wettervorhersagen glauben schenken darf, dann könnte der Termin in der Wagenbauhalle der einzige Termin gewesen sein, bei dem die Persiflagewagen gezeigt wurden – für Rosenmontag ist, nach aktuellem Stand (01.03.2019,...
Kategorie: Festkomitee Kölner Karneval
Erstmals im Kölner Rosenmontagszug: Videokameras im Zoch sollen Straftäter abschrecken
Beim Kölner Rosenmontagszug werden in diesem Jahr erstmals Kameras eingesetzt, die die Sicherheit der Zugteilnehmer unterstützen und etwaige Straftäter abschrecken sollen. Im Fokus stehen dabei vor allem die Reitergruppen, die von den Wagen unmittelbar vor und nach der jeweiligen Gruppe gefilmt werden. Anhand des erstellten Filmmaterials soll es der Polizei erleichtert werden, Personen zu identifizieren,...
Karneval bringt Köln Wirtschaftskraft von 600 Millionen Euro
Die Wirtschaftskraft des Kölner Karnevals ist in den vergangenen zehn Jahren um 30 Prozent auf rund 600 Millionen Euro gestiegen. Etwa 6.500 Arbeitsplätze werden direkt durch den Karneval erhalten. Von der Bevölkerung wird der Karneval überwiegend als einzigartiges Brauchtumsfest mit positiven Auswirkungen auf das Image der Stadt Köln wahrgenommen. Zu diesem Ergebnis kommen zwei Studien...
„Uns Sproch“ im Rosenmontagszug 2019
Uns Sproch es Heimat: Die kölsche Sprache zieht sich als roter Faden durch die gesamte Session 2019 und ist natürlich auch im Rosenmontagszug das bestimmende Motiv. Jede einzelne der 26 Persiflagen nimmt typische kölsche Redewendungen zum Anlass, um aktuelle Themen aus Gesellschaft und Politik aufzugreifen. „Echte Fründe stonn zusamme“ oder „Nix bliev wie et wor“...
Dreigestirn bei Halbzeit-Pressekonferenz äußerst gut aufgelegt
Traditionell lud am heutigen Vormittag das Kölner Dreigestirn die Vertreter der Kölner Medien zum Pressegespräch anlässlich der Halbzeit der laufenden Session 2019. Im Raum Overstolzen der neuen Hofburg, dem Dorint Hotel am Heumarkt, traf man sich zum Frühstück mit den Tollitäten in zivil. Prinz Marc I., Marc Michelske, berichtete als Erster von seinen Erlebnissen in...
Kölscher Dreikampf im Karneval: Knapper Sieg für das Festkomitee bei DEINE SITZUNG
Andere Spiele am vergangenen Samstag wurden abgesagt, aber auf der Bühne der BALLONI-Halle ging es heiß her. Bei DEINE SITZUNG trat eine Abordnung des Festkomitee Kölner Karneval im kölschen Dreikampf gegen das Sitzungs-Ensemble an. In der ersten Disziplin, dem Highspeed-Mettbrötchen schmieren, trat Michael Kamp vom Festkomitee gegen DEINE SITZUNG Präsidentin Mirja Boes an. Eine Minute...
Wechsel in der Zugleitung: Alexander Dieper übergibt Amt nach der Session an Holger Kirsch
Nun ist es offiziell: Nach über 14 Jahren in der Zugleitung verlässt Alexander Dieper nach der aktuellen Session das Festkomitee Kölner Karneval. Seine Nachfolge als Leiter des Rosenmontagszuges übernimmt Holger Kirsch, der bereits seit Oktober 2018 in der Zugleitung mitarbeitet. Alexander Dieper absolviert derzeit seine 14. Session in der Zugleitung des Kölner Rosenmontagszuges. Acht Jahre...
Spendenprojekt 2019: Kölner Dreigestirn unterstützt „Kölsche Fründe“
Das Kölner Dreigestirn unterstützt in der Session 2019 die „Kölschen Fründe”, einen Zusammenschluss verschiedener Unternehmen und Prominenter, die sich für sozial Benachteiligte einsetzen. Zusammen mit dem Malteser Hilfsdienst haben sie zum Beispiel die Mittagtische „satt & schlau“ realisiert, eine Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder aus sozial schwierigen Verhältnissen. Neben diesem Projekt unterstützen sie unter anderem auch das...
Pilgerreise mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki: Kölner Dreigestirn trifft Papst Franziskus im Petersdom
Im Rahmen einer Generalaudienz hat Papst Franziskus den Kölner Prinz Karneval Marc I., Bauer Markus und Jungfrau Catharina empfangen. Begleitet wurde das Kölner Dreigestirn vom Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki und Vorstandsmitgliedern des Festkomitees Kölner Karneval. Der Papst segnete das Trifolium und richtete den Kölnern seine besten Wünsche für die kommende Karnevalssession aus. „Der...
Pilgerreise mit Kardinal Woelki: Kölner Dreigestirn reist zum Papst nach Rom
Das Kölner Dreigestirn ist zusammen mit Rainer Maria Kardinal Woelki zu einer Reise nach Rom aufgebrochen. Höhepunkt der zweitägigen Tour wird am Mittwochvormittag die Teilnahme an einer Audienz bei Papst Franziskus sein. Am Mittwochabend steht das Trifolium dann wieder in Köln auf der Bühne. Für 20:10 Uhr ist ein Auftritt bei der Aufzeichnung der ZDF-Mädchensitzung...