Der aufmerksame Besucher unserer Seite hat es vielleicht bemerkt – Ende Juni 2018 gab es kein „Koot uns spack“! Über die Sommerfeste in den Zeiträumen und die anderen News haben wir ausführlich berichtet und es war einfach nicht genug Material vorhanden, um eine lesenswerte Ausgabe abzuliefern. Daher fassen wir die beiden Sommermonate Juni und Juli...
Kategorie: Gesellschaften
Kölner Rosenmontagszug 2019: Festkomitee lässt Pferde unter verschärften Bedingungen weiter zu
Im Kölner Rosenmontagszug wird es auch in Zukunft Pferde und Kutschen geben. Das hat das Festkomitee Kölner Karneval nach mehrmonatigen Untersuchungen eines Vorfalls beim Rosenmontagszug 2018 durch die Polizei und externe Gutachter nun bekannt gegeben. Dazu wird eine ganze Reihe von Maßnahmen ergriffen, die das Stressniveau der Tiere weiter reduzieren sollen. Verstöße gegen diese Maßnahmen...
Auch am letzten Wochenende wurde wieder sommerlich gefeiert
Und auch am vergangenen Wochenende wurde wieder karnevalistisch-sommerlich gefeiert. Den Start machte am Freitagabend der Verein „Ävver met Jeföhl“ im Kasino der K.G. Treuer Husar in der Kölner City. Zum ersten Mal feierte der Verein, der zum zweiten Mal am 11.11.2017 eine Sessionseröffnungsparty veranstaltete, ein Sommerfest. Neben kühlen Getränken, einem leckeren Buffet und gemütlichem Beisammensein...
Der Treue Husar unterstützt beim Kampf gegen Leukämie
Seit kurzer Zeit kennt Tobias (36), Nuklear-Physiker aus Köln, seine Diagnose: Leukämie. Er braucht jetzt dringend einen Lebensretter – einen Menschen, der die gleichen genetischen Merkmale besitzt und bereit ist, Stammzellen zu spenden. Die KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln (Treuer Husar) unterstützt Tobias gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung bei der Suche nach diesem...
Sommerfeste der Kölner Karnevalsgesellschaften auch am ersten Juli-Wochenende
Auch am ersten Juli-Wochenende feierten die Kölner Karnevalsgesellschaften ihre Sommerfeste – und, nein, es ist kein „Karneval im Sommer“. Auch und wenn gerade an diesem Wochenende der größte „Sommerkarneval“ in Köln stattfindet – viele Jecken kennen das unter dem Namen „Christopher Street Day“ oder „ColognePride“, deren „Rosensonntagszoch“ sich am gestrigen Sonntagnachmittag unter dem Motto „coming...
Sommerfest der Kölner Narren-Zunft im Haus Unkelbach
„Mer sin janz nett, heißen KNZ…“ Ein kleines Zitat aus dem Narren-Zunft-Lied, das die großartige Stimmung auf dem diesjährigen Sommerfest der KNZ am vergangenen Freitag beschreibt. Denn auch in diesem Jahr kommt wieder die große „KNZ-Famillich“ im Haus Unkelbach zusammen und feiert mit rund 220 Gästen bis in den frühen Morgen. Bei Sonnenschein und unter...
Scheckübergabe an die Sozial-Betriebe-Köln: Kölner Dreigestirn 2018 übergibt Spenden in Höhe von 86.427,44 € an Cura Colonia e. V.
Das Kölner Dreigestirn der Session 2018 übergab am Sonntagabend im Rahmen der Filmpremiere „Drei Jungs us Nippes für 1 Million“ einen Scheck über die während der Session gesammelten Spenden an Cura Colonia, den Förderverein der Sozial-Betriebe-Köln (ehemals „Riehler Heimstätten“). Ganz in der Tradition ihrer Vorgänger verzichteten sie während ihrer Amtszeit auf Geschenke und baten stattdessen...
Tolles Ambiente, tolle Stimmung beim Schmuckstückchen Golfturnier
Am 22. Juni 2018 war es wieder soweit – um Punkt 12 Uhr hieß es „schönes Spiel“ und unser beliebtes Schmuckstückchen Golfturnier startete zum 8. Mal. Gemeinsam mit unseren Freunden und Förderern spielten wir diesmal ein 4er Texas-Scramble über 18-Loch auf dem Links Course des Kölner Golfclubs in Köln-Widdersdorf. Startzeit war für alle Golfer um...
Jan von Werth stellte „Jan un Griet“-Paar 2019 vor
Am Samstag, den 23. Juni 2018, stellte das Reiter-Korps Jan von Werth seinen Mitgliedern, Sponsoren und vielen Freunden im Rahmen des Sommerfests das neue Traditionspaar „Jan un Griet 2019“ vor. Wolfgang Arnold kam 1953 als kölsche Jung in Hohenlind zur Welt und wohnt heute mit seiner Frau in Bergheim-Niederaußem. Der Karneval ist seit jeher seine...
Vorstandswahl bei den Blauen Funken: Standing Ovations für den scheidenden und den neuen Präsidenten
Am Montag, den 11. Juni 2018 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. in den Räumen des Maritim Hotels statt, zu der Präsident und Kommandant Peter Griesemann über zweihundertvierzig aktive und inaktive Blaue Funken begrüßen konnte. Rückblickend auf die Session und das Geschäftsjahr konnten Präsident Peter Griesemann und Schatzmeister...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.