Bereits während der Session begann bei den Blauen Funken die Suche nach einem neuen Tanzoffizier und schon ein paar Tage nach Rosenmontag startete das “Tanztraining“, wie das Vortanzen der Bewerberinnen und Bewerber um die Position der Marie und des Tanzoffiziers der Blauen Funken intern bezeichnet wird. Aus einer großen Anzahl von Mitstreitern kristallisierte sich sehr...
Kategorie: Gesellschaften
Kostümsitzung der Kölsche Narren-Gilde zum Finale der Session
Mit dem Korps der K.G. Treuer Husar blau-gelb startete die Kölsche Narren-Gilde am Nachmittag des Karnevalssonntag in ihre letzte Sitzung in dieser Session. Dabei war es für die Besucher der Veranstaltung teilweise gar nicht so einfach, das Maritim Hotel Köln zu erreichen, denn quasi „schräg gegenüber“ gingen die Schull- un Veedelszöch über den Heumarkt. Und...
Fidele Burggrafen bekommen kurz vor Sessionsende neuen Präsidenten
Am Karnevalssonntag, also kurz vor Ende der Session, wurde bei der traditionellen Kostümsitzung der K.G. Fidele Burggrafen noch ein neuer Präsident durch den Festkomitee-Präsidenten Christoph Kuckelkorn in sein Amt eingeführt: Marcus Schneider ist seit der letzten Jahreshauptversammlung neuer Präsident der K.G. Fidele Burggrafen. Am Sonntagabend leistete er auf die neue Standarte der Gesellschaft, die anlässlich...
Kölnische K.G. macht Elisabeth Conin zum Ehrenmitglied
Gleich zu Beginn der Kölsche Familije-Sitzung der Kölnische K.G. im großen Festsaal der Sartory-Betriebe wurde es feierlich: Gemeinsam mit dem Korps der Altstädter Köln war das Kölner Kinderdreigestirn aufgezogen – und dies war dann auch der letzte Aufzug von Elisabeth Conin als „Kinderdreigestirns-Mama“! Doch bevor Conin in den karnevalistischen Ruhestand geht, wurde sie erst noch...
Kostümsitzung der Große Kölner im Trubel der Schull- un Veedelszöch
Während in der Kölner Innenstadt die traditionellen Schull- un Veedelszöch am Karnevalssonntag durch die Stadt ziehen, feiert die Große Kölner K.G. im Festsaal des Gürzenich ihre Kostümsitzung. Und nur durch die Tatsache, dass die Schull- und Veedelszöch einen etwas anderen Weg gehen als der Rosenmontagszug, kann diese Veranstaltung überhaupt stattfinden! Denn sonst wäre der Gürzenich...
Zahlreiche Kostümbälle am Karnevalssamstag in der Kölner City
Traditionell finden am Karnevalssamstag in der Kölner Innenstadt zahlreiche Kostümbälle statt, bei denen die bunt kostümierten Jecken bis in den frühen Morgen hineinfeiern können. Die beiden größten Bälle sind der GardeDANZ der Prinzen-Garde Köln im Gürzenich und der KaSaBa der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. im Maritim-Hotel! GardeDANZ der Prinzen-Garde Köln begeistert die...
K.G. Blau-Rot und Stromlose Ader feiern gemeinsam im Kristallsaal
Im Kristallsaal der Koelnmesse feierten am Karnevalssamstag die K.G. Blau-Rot und die Kölner K.G. „Stromlose Ader“ ihre traditionelle gemeinsame Kostümsitzung. Nach langen Jahren im Congress-Saal war man in dieser Session das erste Mal mit dieser Veranstaltung in den Kristallsaal gewechselt – und die „Hütte“ war voll! Und es gab eine Menge zu feiern: Seit Oktober...
Deutzer K.G. „Schäl Sick“ feierte ihren Geburtstag im Congress-Saal
Ihren jecken Geburtstag, 6 * 11 Jahre Deutzer K.G. „Schäl Sick“, feierte die Gesellschaft am Karnevalssamstag erstmalig im Congress-Saal der Koelnmesse. Der 1. Vorsitzende, Jens Kuhfuß, war mit dem Saalwechsel äußerst zufrieden: „Wir waren schon vor Jahren mal hier im Congress-Saal. Die After-Sitzungs-Parties hier sind legendär! Es ist gemütlicher im Foyer, weil dieses etwas kleiner...
Das Motto der Kölner Karnevalssession 2019 lautet: “Uns Sproch es Heimat”
Das Festkomitee Kölner Karneval hat das Motto der Session 2019 vorgestellt: „Uns Sproch es Heimat”! Damit rückt die kölsche Sprache in den Fokus vieler karnevalistischer Aktivitäten – so etwa beim Rosenmontagszug, aber auch bei Sitzungen, in Liedtexten oder im Kinder- und Jugendkarneval. Insbesondere dürfen sich die Jecken schon heute auf die Redner auf den Kölner...
Fest in Blau 2018 – Tausende feiern friedlich den Start der jecken Ballsaison im Gürzenich!
Nach einer sehr erfolgreichen Session mit vielen verschiedenen Sitzungen und der zweiten Ausgabe der blu|white sind auch die Blauen Funken auf der Zielgerade in Richtung Rosenmontag angekommen. Dazu luden sie zur 62. Ausgabe des “Fest in Blau“ in den Gürzenich ein, dem größten Ball an Weibernfastnacht. Wie in den Jahren zuvor folgten tausende Besucher dieser...