Das hätten sie sich nicht träumen lassen- die „Macher“ der Kneipensitzung. Zum neunten Mal war das Haus Schnackertz in Köln-Nippes, die Stammkneipe der Fidelen Zunftbrüder von 1919 e.V. zum Bersten gefüllt und alle waren gespannt auf die Dinge die da kommen. Einführung in die Sitzung hielt der Senatspräsident Bruno Grimbach, „Handhabung bei der Kneipensitzung.“ Endlich...
Kategorie: Gesellschaften
Große Sülz-Klettenberger Mädchensitzung im Zeichen des 90-jährigen Jubiläums
Ganz im Zeichen des 90-jährigen Bestehens feierte am vergangenen Sonntag die Große Sülz-Klettenberger K.G. ihre diesjährige Mädchensitzung im ausverkauften Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe. Und etwas, was man schon seit Jahren umsetzen wollte, klappte in diesem Jahr: Im Elferrat saßen neben dem Präsidenten der Gesellschaft, Hermann Josef Billetter, in diesem Jahr sechs Damen aus der K.G. –...
Mädchensitzung der Bürgergarde blau-gold eine einzige „Stehung“
Auf der großen Mädchensitzung der Bürgergarde „blau-gold“ am vergangenen Sonntag im Festsaal der Sartory-Betriebe war der Begriff „Sitzung“ irgendwie falsch gewählt – „Mädchenstehung“ wäre treffender gewesen: Beim ersten Blick in den Saal sah man … nix außer Rücken von irgendwelchen bunt kostümierten Damen! Also nach vorne zum Eingang neben der Bühne, aber dort bot sich...
Weechter der Dellbröcker Boore feierten Stehparty in Holweide
Die dritte Veranstaltung in drei Tagen stand am vergangenen Sonntag bei den Dellbröcker Boore der K.G. UHU auf dem Programm: Nach der Herrensitzung am Freitag und der Kindersitzung am Samstag waren nun die „Weechter“ (Weiber) dran. Und diese Weechter können feiern! Doch es gab auch einen Wehmutstropfen, denn Jürgen Körber legte mit Ende der diesjährigen...
Kölsche Madämcher schoppten zum siebten Mal
Wenn Frauen zum „Madämcher Schoppen“ einladen, denken die Herren der Schöpfung immer gleich direkt an ihre Kreditkarte – und daran, dass das Kärtchen spätestens im dritten oder vierten Shop anfängt zu glühen! Nicht so beim in dieser Session zum siebten Mal durchgeführten „Madämcher Schoppen“ der Kölner Damenkarnevalsgesellschaft „De Kölsche Madämcher“, denn hier wird im Festsaal...
Bannerhär leitet den traditionellen Herrenfrühschoppen der KNZ
Am vergangenen Sonntagmorgen versammelten sich die Herren der Kölner Narren-Zunft (KNZ) traditionell zum Herrenfrühschoppen im Mercure Hotel Severinshof, direkt neben der Severinsbrücke gelegen. Die 250 jecken Herren erwartete nicht nur ein tolles Programm, zusammengestellt von KNZ-Literat Jens Andersen, sondern auch ein leckeres Buffet aus der Küche des Mercure Hotels. Neben dem traditionell sehr leckeren Sauerbraten...
Blau weiße Sitzungswoche – Teil 2: “Funke… janz höösch“ in der Flora
Mit der Sitzung “Funke … janz höösch“ hat die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. ihre blau weiße Sitzungswoche fortgesetzt. In der restlos ausverkauften Flora fand die Sitzung “Funke… janz höösch“ als nunmehr fest integrierter Bestandteil des Festkalenders mit dem besonderen Format, welches aus mehr Rednern und eher leiseren Tönen besteht, zum vierten...
Sahneschnittchen leitet Damensitzung der Naaksühle
Rund 330 jecke Mädcher waren am gestrigen Sonntagmorgen dem Ruf der Große Höhenhauser K.G. Naaksühle in die Aula der Willy-Brandt-Gesamtschule in Köln-Höhenhaus zur Damensitzung in der diesjährigen Session gefolgt. Geleitet wurde die Sitzung auch in diesem Jahr von Vizepräsident Eric Schroth, der sich den Damen auf dieser Sitzung als „Sahneschnittchen“ präsentierte. Nach der Begrüssung begeisterten...
Tollitätentreffen auf dem Frühschoppen von „Kölle bliev Kölle“
Mit ihrem traditionellen musikalischen „Frühschoppen em Veedel“ startete die K.G. „Kölle bliev Kölle“ in die diesjährige Session. Die sonntägliche Veranstaltung im Caritas-Theatersaal an der Zülpicher Straße, unter der Pfarrkirche St. Karl-Borromäus gelegen, gilt dabei seit Jahren als Sprungbrett-Bühne für tolle Gruppen aus dem Kölner Umland, die im Kölner Karneval Fuß fassen wollen – und ist...
K.G. Rheinflotte bekommt gleich zwei neue Präsidenten
Dass die diesjährige Kostümsitzung der K.G. Rheinflotte am vergangenen Samstagabend im Leonardo Royal Hotel am Stadtwald etwas Besonderes sein musste, zeigte schon der Aufmarsch gleich zu Beginn der Veranstaltung: Mit den Plaggeköpp – also den Mitgliedern des Stammtisch der Standartenträger im Kölner Karneval -, der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Kajüt Müüs“ der K.G. Rheinflotte, den Präsidenten...