Home Gesellschaften

Kategorie: Gesellschaften

Beitrag
Bürgergarde blau-gold feiert weiter – diesmal im Kristallsaal

Bürgergarde blau-gold feiert weiter – diesmal im Kristallsaal

Im Kristallsaal der Koelnmesse feierte am Samstagabend die Bürgergarde „blau-gold“ ihre 1. Prunk- und Kostümsitzung in dieser Session. Und gleich zu Beginn zeigte die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Tanzmäuse der Bürgergarde“, dass man in dieser Session so richtig schön „us der Reih danze“ kann. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer hatten dabei sichtlich Spaß, sich bei ihrer...

Beitrag
Metzgersitzung feiert 66-jähriges Bestehen

Metzgersitzung feiert 66-jähriges Bestehen

Ein jeckes Jubiläum gab es am Samstagabend im Theater am Tanzbrunnen zu feiern: 6 * 11 Jahre „Metzgersitzung“ der Fleischer-Sänger Köln von 1902 e. V. – kein Wunder, dass der Saal wieder einmal komplett ausverkauft war, denn immerhin gab es zur Feier ein Top-Programm, geleitet von Präsident Walter Heinen. Traditionell eröffneten die Fleischer-Sänger Köln ihre...

Beitrag
KAJUJA Köln-Dellbrück serviert selbst kreierte Bockwurst

KAJUJA Köln-Dellbrück serviert selbst kreierte Bockwurst

Nach der Abendveranstaltung am Freitagabend (wir berichteten) feierte die KAJUJA Köln-Dellbrück am Samstag direkt noch einmal. Guido Koschel, Vorstandsmitglied der KAJUJA, berichtete, dass man für den Samstag weit mehr Kartenanfragen gehabt hätte als Plätze für Verfügung stehen: „Wir mussten gut und gerne 150 Leute auf eine Warteliste nehmen. Doch wir sind komplett ausverkauft!“, so Koschel...

Beitrag
Kölsche Narren-Gilde verleiht den SBK-Gästen einen Orden

Kölsche Narren-Gilde verleiht den SBK-Gästen einen Orden

Mit dem Musikzug „Kölner Husaren grün-gelb“ eröffnete die Kölsche Narren-Gilde am Samstagmittag ihre traditionelle Sitzung für die Bewohner der SBK-Betriebe (auch bekannt als „Riehler Heimstätten“), die in dieser Session bereits zum 49ten Mal im Festsaal der SBK-Betriebe stattfand. Die erste SBK-Sitzung der Narren-Gilde war am 17. Januar 1969. Nach der musikalischen Einstimmung besuchte das Kölner...

Beitrag
K.G. Goldmarie präsentiert ihre Uniform unter dem Motto „Aussen Gold, Innen Herz“

K.G. Goldmarie präsentiert ihre Uniform unter dem Motto „Aussen Gold, Innen Herz“

Nach ihrem ersten Jahr mit viel Engagement und Kreativität im Fastelovend, hat sich die Damen Karnevalsgesellschaft Goldmarie 2016 e.V. den Goldregen verdient und präsentierte am Freitagabend voller Stolz ihre Uniform im Haus Unkelbach. Es war der erste Abend für die 34 Goldmaries in neuer Uniform – ein wahrer Goldrausch nach monatelanger Arbeit, der präsentiert und...

Beitrag
Kölnische K.G. ernennt Robert Schumann zum Ehrensenator

Kölnische K.G. ernennt Robert Schumann zum Ehrensenator

Ein Urgestein des Kölner Karnevals wurde am gestrigen Abend zu Beginn der Herrensitzung der Kölnische K.G. durch die Gesellschaft geehrt: Robert Schumann (89), eines der beiden letzten lebenden Gründungsmitglieder des Literatenstammtisch von 1961 e. V. (auch bekannt als die „Literatenmafia“) wurde beim Aufzug des Korps der K.G. Treuer Husar zum Ehrensenator der Kölnische K.G. ernannt....

Beitrag
Festsitzung 2018 – Stimmungsgeladener Start in die Session

Festsitzung 2018 – Stimmungsgeladener Start in die Session

Die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. begann ihren Sitzungskarneval der Session 2018 mit der stilvollen Festsitzung im Gürzenich. Diese Sitzung wird in der Tradition des Karnevals wie auch die Galasitzung am 24. Februar 2018 als sogenannte “Schwarz-Weiß-Sitzung“ in eleganter Abendgarderobe gefeiert und es zeigte sich wieder einmal, dass sich dies und eine...

Beitrag

Sitzungswochenende der KAJUJA Köln-Dellbrück mit 4 * 11 Jahre Senat

Mit zwei mehr als ausverkauften Sitzungen am gestrigen Freitag und heutigen Samstag feiert die KAJUJA aus Köln-Dellbrück an diesem Wochenende nicht nur volkstümlichen Karneval, sondern auch das 4 * 11-jährige Bestehen des Senates des Dellbrücker Ablegers der KAJUJA. Nach dem Jubiläum der KAJUJA Köln-Dellbrück vor ein paar Jahren das zweite große Jubiläum in diesem Jahrzehnt....

Beitrag
Herrensitzung der Große Mülheimer K.G. wurde durch „Ersatzpräsident“ geleitet

Herrensitzung der Große Mülheimer K.G. wurde durch „Ersatzpräsident“ geleitet

Bereits beim Ordensabend eine Woche zuvor klang die Stimme von Hans Wirtz, Präsident der Große Mülheimer K.G., etwas belegt. Bei der gestrigen Herrensitzung in der Stadthalle Köln-Mülheim verzichetete Wirtz daher zugunsten seiner Stimme auf die Sitzungsleitung: Nach einer kurzen Begrüssung der jecken Herren im „Müllemer Jöözenich“ übergab er die Sitzungsleitung an Schatzmeister Jürgen Hauke, der...

Beitrag
Stromlose Ader feiert in der Session 40 Jahre Senat und tolle Prunksitzung

Stromlose Ader feiert in der Session 40 Jahre Senat und tolle Prunksitzung

Die Kölner K.G. „Stromlose Ader“ kann in dieser Session richtig feiern: Zum einen gibt es den Senat der Gesellschaft, die letzte Session ihr 80-jähriges Bestehen feiern konnte, in dieser Session seit nunmehr 40 Jahren. Und seit dem Oktober des letzten Jahres ist man vom hospitierenden zum ordentlichen Mitglied im Festkomitee Kölner Karneval „aufgestiegen“. Unter den...