Home Gesellschaften

Kategorie: Gesellschaften

Beitrag
K.K.G. Alt-Lindenthal liest der Jugend mit dem Oma-Chor die Leviten

K.K.G. Alt-Lindenthal liest der Jugend mit dem Oma-Chor die Leviten

Zum 36ten Mal veranstaltete am vergangenen Sonntag die Kölner K.G. Alt-Lindenthal ihre Mädchensitzung, wie in den letzten Jahren wieder in den Flora-Parkterrassen. Gleich zu Beginn der Sitzung gab es einen besonderen Auftritt, den man so in dieser Session nur bei den Alt-Lindenthalern sehen konnte … Gemeinsam mit dem Elferrat zog der Kinderchor „Lucky Kids“ auf...

Beitrag
Häresitzung der Nippeser Bürgerwehr mit Kötterbüchs-Aktion der Roten Funken

Häresitzung der Nippeser Bürgerwehr mit Kötterbüchs-Aktion der Roten Funken

Beim Aufzug des Korps der Nippeser Bürgerwehr zu Beginn der Häresitzung der Gesellschaft im ausverkauften Festsaal des Pullman Cologne Hotel machten sich im Foyer drei Herren aus dem Korps für eine Aktion startklar, die eigentlich zum Traditionskorps der Roten Funken gehört … Gemeinsam mit einem Roten Funk zogen die drei Herren aus den Reihen der...

Beitrag
Fidele Zunftbrüder beenden mit Kostümsitzung ihre Session

Fidele Zunftbrüder beenden mit Kostümsitzung ihre Session

Mit ihrer Kostümsitzung beendete am Samstagabend die Kölner K.G. Fidele Zunftbrüder eine aufwühlende Session für die Gesellschaft, die gerade im Jahr 1 nach ihrem 100-jährigen Bestehen ist. Im ausverkauften Festsaal des Maritim Hotel Köln feierten die bunt kostümierten Gäste ungeachtet dessen munter zu einem Top-Programm … Mit dem Korps der Nippeser Bürgerwehr eröffneten die Fidele...

Beitrag
Kölnische K.G. feiert Fastelovend-Sitzung im Trubel des Geisterzug

Kölnische K.G. feiert Fastelovend-Sitzung im Trubel des Geisterzug

Wie bereits erwähnt, ging am vergangenen Samstag auch der Kölner Geisterzug durch die Innenstadt. Hier sperrte die Kölner Polizei gleich zwei wichtige Straßen, die von vielen Karnevalskünstlern als Fahrstrecke zwischen dem Bereich Maritim/Gürzenich und Sartory/Pullman. Und wenn man an diesem Abend von A nach B wollte, muss man große Umwege und längere Fahrzeiten einplanen –...

Beitrag
Große K.G. Närrische Insulaner begrüßt 22 Jecken aus Osnabrück

Große K.G. Närrische Insulaner begrüßt 22 Jecken aus Osnabrück

Die Große K.G. Närrische Insulaner feierte am vergangenen Samstagabend im Festsaal des Pullman Cologne Hotel ihre Kostümsitzung. Nachdem in der letzten Session die Veranstaltung rappelvoll gewesen war, hatte man in diesem Jahr wieder einmal Probleme beim Kartenabsatz. Dabei bieten doch gerade die Insulaner den Jecken immer ein Top-Programm mit den Stars und Sternchen des Kölner...

Beitrag
K.K.G. Mer blieve zesamme: „Mett-Fööss“ für die Bläck Fööss

K.K.G. Mer blieve zesamme: „Mett-Fööss“ für die Bläck Fööss

Im ausverkauften Congress-Saal der Koelnmesse feierte am vergangnen Samstag die Kölner K.G. „Mer blieve zesamme“ ihre traditionelle Prunksitzung. Und während bei anderen Gesellschaften „Prunksitzung“ gleich Abendkleidung bedeutet, darf man sich beim „MBZ“ gerne auch bunt kostümieren … Mit dem Korps der Prinzen-Garde Köln startete man in den Abend. Auf ein aufmerksames Publikum durfte sich danach...

Beitrag
Große Dünnwalder K.G. führt Bonpflicht auf Sitzung ein

Große Dünnwalder K.G. führt Bonpflicht auf Sitzung ein

Am frühen Samstagabend startete die Große Dünnwalder K.G. „Fidele Jonge“ in ihre traditionelle Kostümsitzung in der Stadthalle Köln-Mülheim. Gleich zu Beginn fiel den bunt kostümierten Gästen im Saal eine alte Registrierkasse auf der Bühne auf. Warum diese Registrierkasse da stand, war witzig – der eigentliche Hintergrund ist es weniger … Wie bekannt sein dürfte, gibt...

Beitrag
K.G. Kölle bliev Kölle feiert doppeltes Jubiläum abseits vom Heimatveedel

K.G. Kölle bliev Kölle feiert doppeltes Jubiläum abseits vom Heimatveedel

Eigentlich ist die K.G. Kölle bliev Kölle im Kölner Stadtteil Sülz-Klettenberg beheimatet. Dort feiert man einen traditionellen Frühschoppen (wir berichteten) und geht am Karnevalsdienstag im Veedelszoch mit. Doch leider gibt es im Veedel keinen geeigneten Saal für die Sitzung der K.G. – und daher wechselt man seit einigen Jahren die Rheinseite und feiert in Köln-Deutz....

Beitrag
Kölner Dreigestirn besucht die Funken Rot-Weiss Hürth-Gleuel

Kölner Dreigestirn besucht die Funken Rot-Weiss Hürth-Gleuel

Großer Aufzug gleich zu Beginn der Sitzung der Funken Rot-Weiss Hürth-Gleuel in der Festhalle Gleuel: Gemeinsam mit dem Korps der Funken Rot-Weiss und dem Gleueler Prinz Michael I. zog das Kölner Dreigestirn der Session 2020 mit Prinz Christian II., Bauer Frank und Jungfrau Griet auf die Bühne … Das Kölner Dreigestirn in Hürth-Gleuel? Ja, denn...

Beitrag
Kostümsitzung 2020: Bunte Bilder zum Valentinstag und ein neues Ehrenmitglied

Kostümsitzung 2020: Bunte Bilder zum Valentinstag und ein neues Ehrenmitglied

Mit der Kostümsitzung im Maritim Hotel als insgesamt achte Sitzung der Session und vierte große Kostümsitzung beendeten die Blauen Funken die Sitzungssession in ihrer Jubiläumssession 2020 und die Gäste erwartete ein hochkarätiges Programm mit einer großen kölschen Programmvielfalt, die Blaue Funken Literat Gerd Wodarczyk zusammengestellt hatte. Mit dem eigenen Korps, den Höhnern, den Paveiern, Cat...