Home Gesellschaften

Kategorie: Gesellschaften

Beitrag
Nippeser Bürgerwehr trifft Vorsichtsmaßnahmen

Nippeser Bürgerwehr trifft Vorsichtsmaßnahmen

Die KKG Nippeser Bürgerwehr von 1903 e.v. hat aufgrund eines diagnostizierten Infektes in einem Gestüt, welches die Reitpferde für die Gesellschaft zur Verfügung stellt, die Entscheidung getroffen, am Rosenmontag 2020 ohne Reitpferde teilzunehmen. Auch wenn keines der zum Einsatz vorgesehenen Reitpferde betroffen ist, hat man entschieden, zum Wohle aller Tiere, die am Rosenmontagszug teilnehmen, in...

Beitrag
K.G. Alt-Köllen feiert „Orjenal Kölsch“ am Valentinstag

K.G. Alt-Köllen feiert „Orjenal Kölsch“ am Valentinstag

Überraschung am Eingang für die Besucherinnen der Kostümsitzung der K.G. Alt-Köllen: Anlässlich des gestrigen Valentinstag bekam jede Dame eine Rose am Eingang überreicht als kleinen Valentinstags-Gruß der Gesellschaft. Und gleich zu Beginn der Sitzung hieß es dann „Abschied nehmen“ … Gemeinsam mit dem Elferrat der K.G. war die Tanzgruppe „Kölsche Harlequins“ der K.G. Alt-Köllen aufgezogen....

Beitrag
Jnadenlos Jeck der Müllemer Junge begeistert schon beim Vorprogramm

Jnadenlos Jeck der Müllemer Junge begeistert schon beim Vorprogramm

Ein dutzend Programmnummern standen am gestrigen Abend auf dem Ablaufplan der diesjährigen „Jnadenlos Jeck“ der Müllemer Junge in der Stadthalle Köln-Mülheim. Zwei der Programmpunkte fielen unter „Vorprogramm“ – doch davon war nicht wirklich etwas zu merken: Der Saal war rappelvoll, die Stimmung mega und die beiden Vorprogramm-Nummern wurden gefeiert wie alle anderen Top-Stars auch! Mit...

Beitrag
Ode an die Freu(n)de: Beethoven-Motivwagen vorgestellt

Ode an die Freu(n)de: Beethoven-Motivwagen vorgestellt

Erstmals in der Geschichte des rheinischen Karnevals gibt es auf Initiative und durch die finanzielle Förderung der Beethoven Jubiläums GmbH einen Mottowagen mit dem gleichen Motiv in den Rosenmontagszügen von Aachen, Bonn, Düsseldorf und Köln. Unter dem Motto „Ode an die Freu(n)de“ zeigt er, anlässlich des Jubiläumsjahres Ludwig van Beethovens, den Komponisten im Zeichen seiner...

Beitrag
Prinzen-Garde Köln feiert letzte Sitzung der Session mit der Kostümsitzung im Gürzenich

Prinzen-Garde Köln feiert letzte Sitzung der Session mit der Kostümsitzung im Gürzenich

Mit ihrer dritten Kostümsitzung im großen Festsaal des Gürzenich zu Köln beendete die Prinzen-Garde Köln am gestrigen Abend ihren Sitzungsreigen für die Session 2019/2020. Im ausverkauften Saal wurde genau eine Woche vor Weiberfastnacht noch einmal richtig Saalkarneval gefeiert, bevor es dann nächsten Donnerstag auf die Straßen Kölns geht. Selbstverständlich eröffnete das eigene Korps mit den...

Beitrag
Kölsche Grielächer starten in heiße Sitzungsphase mit Mädchensitzung

Kölsche Grielächer starten in heiße Sitzungsphase mit Mädchensitzung

Mit ihrer restlos ausverkauften Mädchensitzung im großen Festsaal des Maritim Hotel Köln starteten die Kölsche Grielächer am gestrigen Nachmittag in ihre heiße Sitzungsphase – in neun Tagen haben die Grielächer gleich drei ausverkaufte Veranstaltungen auf dem Plan! Und wenn man bedenkt, dass heute in zehn Tagen Rosenmontag ist, ist das durchaus eine stramme Leistung! Die...

Beitrag
Rocholomäus mit Veedelseinzug bei der größten Pfarrsitzung Kölns

Rocholomäus mit Veedelseinzug bei der größten Pfarrsitzung Kölns

Einen besonderen Einmarsch gab es am gestrigen Abend beim Kölns größter Pfarrsitzung, der traditionellen Rocholomäus-Sitzung im großen Festsaal der Sartory-Betriebe: Begleitet von den Spielmannszügen „Ihrefelder Cheyenne“ und „Beckendorfer Veedelspirate“ zogen elf Veedelsvereine aus Köln-Bickendorf, -Ossendorf und -Ehrenfeld gemeinsam mit dem Elferrat des Rocholomäus e. V. auf die Bühne. Ein beeindruckendes, farbenfrohes Bild. Doch damit nicht...

Beitrag
Deutzer K.G. „Schäl Sick“ feiert Mädchensitzung mit neuem Vorstand

Deutzer K.G. „Schäl Sick“ feiert Mädchensitzung mit neuem Vorstand

In den letzten Monaten gab es im Vorstand der Deutzer K.G. „Schäl Sick“ gleich einige Veränderungen. Man hat auf einigen Posten jüngere Leute in den Vorstand holen können, auf anderen Posten wurden die Personen, welche die Arbeit kommissarisch übernommen hatten, nun ordentlich gewählt. So konnte man am gestrigen Nachmittag im Kristallsaal der Koelnmesse auch gleich...

Beitrag
Rede-Rentner Willi und Ernst feiern Jubiläum auf der Mädchensitzung der Greesberger

Rede-Rentner Willi und Ernst feiern Jubiläum auf der Mädchensitzung der Greesberger

Im ausverkauften Festsaal des Maritim Hotel Köln startete am gestrigen Nachmittag pünktlich die Mädchensitzung der Große K.G. Greesberger Köln mit dem Einmarsch des gemischten Elferrates unter der Sitzungsleitung von Michael Kramp. Traditionell besteht der Elferrat bei der Veranstaltung aus Mitglieder der Gesellschaft, des Reiterkorps sowie der beiden Tanzgruppen „Kölsche Greesberger“. Und gleich zu Beginn des...

Beitrag
Traditioneller Karnevalistischer Mittagstisch der Schmuckstückchen

Traditioneller Karnevalistischer Mittagstisch der Schmuckstückchen

Zum dritten und damit mittlerweile traditionellen Mal veranstaltete die Damen-Karnevalsgesellschaft Schmuckstückchen 2008 e.V. am 10. Februar 2020 einen „Karnevalistischen Mittagstisch für Minsche vun d’r Stroß“. In Zusammenarbeit mit der „Gulliver-Überlebensstation für Obdachlose“ nahmen in diesem Jahr wieder rund 60 Gäste an der Veranstaltung im Prinzen-Garde-Turm der Prinzen-Garde Köln 1906 e.V. teil. „Schmucke Mädcher met kölschem...