Home Gesellschaften

Kategorie: Gesellschaften

Beitrag
Mädchensitzung der Kölsche Narren Gilde wieder ausverkauft

Mädchensitzung der Kölsche Narren Gilde wieder ausverkauft

Vor ein paar Tagen hatte eine Kölner Tageszeitung den Namen der Kölsche Narren Gilde im Rahmen eines Berichtes erwähnt, in dem es um Karnevalsgesellschaften gehen sollte, die in der Session mit Problemen zu kämpfen hätten – wer am gestrigen Nachmittag jedoch im Maritim Hotel vorbei schaute, konnte davon nicht wirklich etwas bemerken: Der Festsaal war...

Beitrag
Große Allgemeine K.G. veranstaltet 49te AWO-Sitzung

Große Allgemeine K.G. veranstaltet 49te AWO-Sitzung

Zum 49ten Mal veranstaltete am gestrigen Nachmittag die Große Allgemeine K.G. ihre Sitzung für die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe. Den rund 500 Jecken konnte Sitzungspräsident Bernd Tewes ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Mit der Tanzgruppe „De Pänz us dem ahle Kölle“ und deren tänzerischer Darbietung startete man in den Nachmittag. Für erste Lachsalven im...

Beitrag
Bürgergarde blau-gold feiert zum siebten Mal im Clarenbachwerk

Bürgergarde blau-gold feiert zum siebten Mal im Clarenbachwerk

Für die Bürgergarde „blau-gold“ ist diese Veranstaltung eine Herzensangelegenheit: Bereits zum siebten Mal feierte man im Haus Andreas des Clarenbachwerk die Altensitzung, zu der die Bewohner des Clarenbachwerk eingeladen sind. Nicht nur Senioren, sondern auch Menschen mit einer Einschränkung feiern hier rund zwei Stunden den kölschen Fastelovend. Eröffnet wurde der Nachmittag durch die Kinder- und...

Beitrag
Kleines Prinzenessen der Fidelen Zunftbrüder von 1919 e.V.

Kleines Prinzenessen der Fidelen Zunftbrüder von 1919 e.V.

Auf der 12.Etage in der „LAB12 Bar“ des Hotels Pullman Cologne in Köln, hießen die KKG Fidelen-Zunftbrüder von 1919 e.V. ihre Gäste beim Sektempfang herzlich willkommen. Dann ging es in den großen Saal Belvedere hoch über den Dächern von Köln mit Blick auf den Dom, wo Präsident Theo Schäfges das „Kleine Prinzenessen“ eröffnete. Mit lieben...

Beitrag
„DANZJEDÖNS – Jeck op Blömche“ wird …

„DANZJEDÖNS – Jeck op Blömche“ wird …

Am Samstag 9. Februar 20 Uhr startete die Kölner KG Blomekörfge 1867 e.V. mit dem DANZJEDÖNS die Karnevalsparty für junge und junggebliebene Karnevalsbegeisterte. Im sehr gut besuchten HERBRAND´s mitten in Ehrenfeld tanzten, schunkelten und wibbelten die Jecken bis in die frühen Morgenstunden. Gleich zu Beginn erhielt das DANZJEDÖNS unerwarteten Besuch: die Jugendtanzgruppe der KG „Blau...

Beitrag
Bürgergarde blau-gold ernennt amtierendes Dreigestirn zu Ehrenleutnant

Bürgergarde blau-gold ernennt amtierendes Dreigestirn zu Ehrenleutnant

Im ausverkauften Festsaal der Sartory-Betriebe feierte am gestrigen Sonntagnachmittag die Bürgergarde blau-gold ihre diesjährige Mädchensitzung. Zur Eröffnung zog das Korps der Bürgergarde gemeinsam mit der gesellschaftseigenen Kinder- und Jugendtanzgruppe „Tanzmäuse“ auf die Bühne. Hierbei wurde der Mariechentanz der Mutter von Tanzoffizier Marc Nelles gewidmet, die ihren Geburtstag im Kreise der blau-goldenen Familie feierte. Mit den...

Beitrag
Reiter-Korps Jan von Werth feiert „hinger d´r Britz“

Reiter-Korps Jan von Werth feiert „hinger d´r Britz“

Als das Reiter-Korps Jan von Werth sein neues Format „Hinger d´r Britz“ in der letzten Session ankündigte, konnte viele Jecken damit nichts anfangen: Quasi eine Herrensitzung und eine Mädchensitzung in einem Raum, getrennt durch eine „Britz“ – und nach der Pause geht es dann als gemischte Kostümsitzungsparty weiter im Programm. Kann das funktionieren? Die Antwort...

Beitrag
Erste Ausgabe der Mädchensitzung der Roten Funken im Maritim Hotel

Erste Ausgabe der Mädchensitzung der Roten Funken im Maritim Hotel

Im Maritim Hotel fand am gestrigen Sonntag die erste Ausgabe der Mädchensitzungen der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken) statt. Den jecken Mädcher wurde ein Top-Programm geboten, welches vom Korps der Roten Funken auch eröffnet wurde. Den Korpsaufzug nutzte Funken-Präsident Heinz Günther Hunold, um auf die Sammelaktion der Roten Funken mit...

Beitrag
Härekommers der Altstädter lockte wieder mit Hämmchen und tollem Programm

Härekommers der Altstädter lockte wieder mit Hämmchen und tollem Programm

Wenn größere Männergruppen in schwarzen Anzügen, Litewkas oder auch nur mit Jeans und Jacket am Sonntagmorgen in Richtung Gürzenich strömen, dann ist garantiert wieder eine der traditionellen Herrensitzungen am Start. Am gestrigen Sonntag waren es die Altstädter Köln, die zu ihrem Härekommers in das alte, städtische Ballhaus geladen hatten. Nach der Begrüßung durch Präsident Hans...

Beitrag

K.G. „Kölle bliev Kölle“ lud wieder zum legendären Frühschoppen nach Sülz

Mittlerweile ist der Frühschoppen der K.G. „Kölle bliev Kölle“, der im Theatersaal der Caritas an der Zülpicher Straße stattfindet, kein Geheimtipp mehr: Immer mehr Jecken aus nah und fern treffen sich, wie am gestrigen Sonntagmorgen, zum Stelldichein der Tanzgruppen und Tollitäten, um mit der K.G. in deren Veedel volkstümlichen Karneval zu feiern. Pünktlich um 11...